Vielleicht eine blöde Frage:
Da hat es doch mal Kameras gegeben (z.B. aus der kompakten G-Serie von Canon), die konnten RAW, TIFF, JPEG.
Das RAW war zum Rausholen der maximalen Qualität.
Das TIFF war wie ein JPEG, aber o h n e Qualitätsverlust bei Himmelsverläufen usw.
Das JPEG für's Datensparen, wenn das Maximum an Farbreichtum und Verlaufssauberkeit nicht notwendig war (Sport usw.)
Nun haben die Kameras bestenfalls noch RAW und JPEG. Die neue G7 (die durchaus eine Alternative für Tragefaule ist) kann sogar nur noch JPEG.
Warum ist das so? TIFF würde mir bei normalen Verhältnissen u.U. schon reichen.
Gruß, Dietmar
Da hat es doch mal Kameras gegeben (z.B. aus der kompakten G-Serie von Canon), die konnten RAW, TIFF, JPEG.
Das RAW war zum Rausholen der maximalen Qualität.
Das TIFF war wie ein JPEG, aber o h n e Qualitätsverlust bei Himmelsverläufen usw.
Das JPEG für's Datensparen, wenn das Maximum an Farbreichtum und Verlaufssauberkeit nicht notwendig war (Sport usw.)
Nun haben die Kameras bestenfalls noch RAW und JPEG. Die neue G7 (die durchaus eine Alternative für Tragefaule ist) kann sogar nur noch JPEG.
Warum ist das so? TIFF würde mir bei normalen Verhältnissen u.U. schon reichen.
Gruß, Dietmar
Kommentar