Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan K.
    Free-Member
    • 10.05.2004
    • 2495

    #16
    AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

    ist sicher auch nicht falsch. aber mir wäre der sprung nicht hoch genug, obwohl es sicher schon ein großer unterschied ist.

    vg, stefan

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

      Zitat von Stefan K.
      ist sicher auch nicht falsch. aber mir wäre der sprung nicht hoch genug, obwohl es sicher schon ein großer unterschied ist.

      vg, stefan
      Mein Sprung von der D60 war auf die 1Ds2, aber das ist natürlich eine ganz andere Liga Die D60 bleibt mir für bestimmte Einsätze z.B. bei Hochtouren in den Alpen (Gewichtsgründe) auch weiter erhalten, denn von ihren Qualitäten hat sie mich bisher immer überzeugen können.

      Kommentar

      • Stefan K.
        Free-Member
        • 10.05.2004
        • 2495

        #18
        AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

        bei mir war es wie gesagt von d60 auf 1dmkII, auch ein unterschied wie tag und nacht. trotzdem waren die jpegs der 60er schöner ;-))

        vg, stefan

        Kommentar

        • Kaffee
          Free-Member
          • 31.12.2006
          • 227

          #19
          AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

          Zitat von Photowerk
          Ich bin von der D60 auf die 20D umgestiegen und habe mich über die Bildqualität der 20 D sehr geärgert. Den Tausch habe ich bereut, weil die Farben der D60 wesentlich natürlicher und die Bilder brillianter waren.
          Allerdings muss man auch sagen, dass die 20 D gegenüber der D60 andere Vorteile hat - sie ist einfach schneller und wahrscheinlich auch robuster. Außerdem liefert sie mehr Pixel.

          Trotzdem trauere ich der Bildqualität der D60 nach!

          Viele Grüße,
          PhotoWerk.de
          Die erste Reaktion bei der 20D war auch bei mir, na ja, ernüchternd!

          Bis ich mich in der Literatur über Canons Cam's kundig gemacht habe.

          Man kann die Geräte (insbesondere D60 und 300D) nicht vergleichen, solange man nur normale Parameter und JPEG's benutzt. Die normalen Parameter der 20D sind neutraler (böse Zungen sagen: flauer) eingestellt als die der anderen zitierten Modelle. Mit der Parameter-Einstellung: Kontrast +1; Schärfe:+2, Farbsätt.:+1 und Farbton:+1 ist die 20D fast genau wie die 300D und die D60 eingestellt. Das merkt man allerdings nicht, wenn man in seiner Bearbeitung i.d.R. mit RAW's arbeitet.

          Für mich keine Frage: D20 ist den anderen klar überlegen, da sie viel mehr Features bietet.

          mfG Bernd

          Kommentar

          • jense
            Free-Member
            • 09.05.2005
            • 509

            #20
            AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

            Zitat von Kaffee
            ...
            Bis ich mich in der Literatur über Canons Cam's kundig gemacht habe.

            Man kann die Geräte (insbesondere D60 und 300D) nicht vergleichen, solange man nur normale Parameter und JPEG's benutzt. Die normalen Parameter der 20D sind neutraler (böse Zungen sagen: flauer) eingestellt als die der anderen zitierten Modelle. Mit der Parameter-Einstellung: Kontrast +1; Schärfe:+2, Farbsätt.:+1 und Farbton:+1 ist die 20D fast genau wie die 300D und die D60 eingestellt. Das merkt man allerdings nicht, wenn man in seiner Bearbeitung i.d.R. mit RAW's arbeitet....
            Auch mal ein interessanter Standpunkt. Was sagen die anderen dazu?

            Und: hat vllt jemand ein Bild von der Zoomdarstellung, zwecks Schärfe?

            j

            Kommentar

            • Saboger
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 94

              #21
              AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

              Zitat von jense
              ich habe zur Zeit die EOS D60 und bin mit der Bildqualität auch sehr zufrieden.
              War ich auch. Bis auf...:
              - lahmer AF bei wenig Licht (oder unzuverlässiger AF)
              - Rauschen bei ISO400 schon recht stark
              - Zoomfunktion erlaubt kein Beurteilen der Schärfe (insbesondere, wenn es um Verwackungsunschärfe geht)
              - 2 Sek Einschaltzeit

              Wer hat den Wechsel gemacht und kann KLARE Vor- und Nachteile nennen?
              Ich habe vor zwei Jahren diesen Wechsel vollzogen und habe an der 20D:

              -Schnelleren AF
              -erträgliches Rauschen bis ISO800
              -ein subjektiv besseres Display
              -schnelleren Start.

              Also im Prinzip alles, was Dich stört, gibt es bei der 20D nicht (mehr) oder nicht in dem Maße.
              Auch wenn Du es nun nicht gerne hörst: Zwischen der 20D und der 5D liegen nochmal Welten, speziell was Rauschen und AF angeht (abgesehen vom Vollformat ;-)). Wenn es die 5D damals schon gegeben hätte, hätte ich die 20D ausgelassen...


              Viele Grüße,

              -Gernot

              Kommentar

              • jense
                Free-Member
                • 09.05.2005
                • 509

                #22
                AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

                So, ich hab mir jetzt eine schicke 20D ausgesucht und schon ein paar Tage im Einsatz.

                Eigentlich dachte ich, daß die große AF-Hilfsleuchte der D60 einfach durch eine kleinere an selber Stelle ersetzt wurde, aber nix is: AF-Hilfe gibts jetzt nur noch über den internen Blitz, die kleine Lampe ist ja nur für Rote-Augen-Reduzierung!

                Schade eigentlich, aber auch nicht soo wichtig.

                Und: das Display ist leicht schief (in der Tiefe etwas versetzt), bekomme ich das innerhalb den 2 Jahren nach Kauf kostenlos korrigiert?

                Ich werde sehen wie sich die neue Gebrauchte beim nöchsten Shooting macht.

                Ach, und noch eine Sache zu den Farben: ich finde sie im Vergleich zur D60 auch eher flau, aber kann jemand die genannten Parameter zur "Nachahmung" bestätigen?

                gruss
                jens

                Kommentar

                • Ingo Jensen
                  Free-Member
                  • 20.01.2004
                  • 169

                  #23
                  AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

                  Hi Jens,

                  als ich mir vor zwei Jahren die 1DMII holte, wollte ich sie eigentlich gleich zurückschicken, dachte, die muss eine Macke haben, denn im Vergleich zur D60 war's in punkto Schärfe und Farben nicht so toll.

                  Keine Bange, durch die CFs habe ich das jetzt voll im Griff.

                  AF und Serienbilder sind natürlich kein Vergleich mehr zur alten D60, das sind Welten. Wirst du an der 20D jetzt wohl auch festgestellt haben.

                  Setzt deine Farbparamater und die Schärfe einfach etwas nach oben, oder wenn es wirklich perfekt sein soll, dann fotografiere in Raw. Wer da einmal auf den Geschmack gekommen ist und nicht sofort jpgs braucht, der wird kaum mehr auf die Vorzüge von Raws verzichten wollen.

                  Aber eines steht fest: Gegenüber der D60 musst du dir mit der 20D und der 1D mehr Gedanken machen, hast aber natürlich auch mehr Möglichkeiten. Ist ja nicht unbedingt ein Nachteil.

                  Die D60 (habe ich noch) war quasi die ideale Cam für den DSLR-user mit den perfekten Ergebnissen aus der Kompaktschiene. Sie hat einen eben sehr verwöhnt, mit wenig Aufwand gute Bilder hinzubekommen.

                  Viel Spaß mit der neuen Cam.

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #24
                    AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

                    ich hatte zwischenzeitlich mal eine EOS-D60 als Zweitkamera einer EOS-10D . Bereits seinerzeit fiel mir die hervorragende Bildqualität im Vergleich zur 10D auf. Nicht dass die 10D schlechte Bilder machen tät - die EOS-D60 hat einfach die natürlicheren Farben, höhere Grundschärfe und was keine mir bekannte Kamera hernach wieder geschafft hätte - ein abgrundtiefes, grauschleierfreies Schwarz! Die Bilder der EOS-D60 waren einfach mal sowas von klar - bisher kommt da m.E. keine andere Kamera ran. Die Detailschaärfe der EOS-D60 liegt wohl neben dem vergleichsweise dünnen AA-Filter auch darin mit begründet dass sie nicht auf maximale Rauscharmut hingetrimmt ist. Bis ISO-200 weist sie jedoch m.E. nach wie vor einen ganz fantastischen Rauschabstand auf, der wohl auch heutigen Ansprüchen sicher noch gerecht werden könnte.

                    Ich würde die EOS-D60 auf keinen Fall durch eine Kamera wie die 20 oder 30D ersetzten - sondern die 60er behalten und ganz gezielt mit ihr weiterfotografieren. Das Argument dass sie "nur" 6Mpix und nicht 8 hätte ist m.E. eher sehr untergeordneter Natur - 15% "mehr ( rechnerisch zwar 30 aber praktish durch die horizontale und vertikale Aufteileung eben nur 15%) machen den Kohl nicht fett. Für kleinere Aussschnittabzüge genügen auch 8 Mpix nicht - die EOS-D60 bleibt in ihrer Bildqualität ( Farben/Klarheit/Schärfe) im niedrigen ISO-Bereich m.E. nach wie vor unerreicht sehr gut.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #25
                      AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

                      Zitat von Frank Schäfer
                      Ich würde die EOS-D60 auf keinen Fall durch eine Kamera wie die 20 oder 30D ersetzten - sondern die 60er behalten und ganz gezielt mit ihr weiterfotografieren.
                      Ich habe selbst eine D60 und bin mit der Kamera sehr zufrieden, bis auf die bereits erwähnten Punkte (AF-Felder, Zoom-Funktion und Rauschen). Was wäre dann die Alternative, wenn die 20D oder 30D nicht zu empfehlen sind? Die 5D oder eine 1D Mk II sind mir zu teuer. Ist ein Wechsel auf die 400D zu bevorzugen?

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #26
                        AW: Wechsel von D60 auf 20D - wer hats gemacht?

                        Zitat von kmklick
                        Ich habe selbst eine D60 und bin mit der Kamera sehr zufrieden, bis auf die bereits erwähnten Punkte (AF-Felder, Zoom-Funktion und Rauschen). Was wäre dann die Alternative, wenn die 20D oder 30D nicht zu empfehlen sind? Die 5D oder eine 1D Mk II sind mir zu teuer. Ist ein Wechsel auf die 400D zu bevorzugen?
                        auch eine EOS-5D kommt m.E. nicht an die Bildqualität (bei ISO 100 / 200) einer EOS-D60. Es gibt Bilder (RAW) von Motiven (Natur) welche ich mit der EOS-D60 aufgenommen habe und zu späterer Zeit z.B. auch mal mit einer EOS-5D - die Bilder der EOS-D60 sehen m.E. einfach klarer, tiefer aus. Wie ein Vorredner bereits schrieb, ist auch die EOS-1DMKII nicht in der Lage der EOS-D60 in Sachen Bildqualität Parolie zu bieten - mir ist keine Kamere bekannt die das im niederen ISO-Bereich könnte. Was mich an der D60 störte war einzig ihr etwas kurzlebiger Verschluss. Hatte meine seinerzeit gebraucht über das Forum hier erworben, der Vorbesitzer hatte ihr nachweislich einen neuen Verschluss spendiert. Ansonsten die 3 AF Felder störten mich nicht - ich wurde ja mit sehr guten AF-Genauigkeit besenftig (langsam aber dafür sehr genau) .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X