Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaffee
    Free-Member
    • 31.12.2006
    • 227

    #1

    Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

    Hi,

    da gibt es wieder Gerüchte, Threads, etc. die sich mit den Nachfolgern dieses oder jenes Modells beschäftigen. Sei's drum, aber eines verstehe ich nicht.

    Viele D-SLR-Fan reden über "viele" AF-Messfelder. Wozu braucht man die eigentlich?

    Meine 20D läuft seit langem NUR mit dem zentralen Kreuzsenor, die anderen sind abgeschaltet und werden auch nicht vermisst. Ja noch besser, als ich sie mal benutzt habe, hatte ich eine Menge Fehlfokusierungen.

    Viele Bekannte (darunter auch Pro's) tun es mir gleich. Wie seht ihr den Sachverhalt?

    mfG Bernd
  • Event
    Free-Member
    • 13.04.2004
    • 2883

    #2
    AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

    Ich habe 11 (1er), die ich manuell auswählen kann und das sind mir oft zu wenig... Vorallem wenn mann auf einen bestimmten Punkt das Focus setzen möchte.
    Ich bräuche vor allem an den Seiten mehr Messfelder!
    Da die nun nicht da sind, muss ich die Kamera immer in den Motivausschnitt zurückführen...
    Schade

    Kommentar

    • UweH
      Free-Member
      • 03.06.2005
      • 1304

      #3
      AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

      Wenn der Fokus auf'm Punkt sitzen soll (insbesondere bei Close-Up) hat man bei ausschließlicher Verwendung des zentralen AF-Feldes schnell mal aus der Schärfeebene geschwenkt (gerade bei Portraits mit großen Blendenöffnungen). Außerdem passt die Belichtung besser (Mehrfeldmessung, ganz besonders beim Blitzen) wenn man das passende AF-Feld selektiert.

      Dass manche "Pros" (bitte nicht böse sein, aber kennst du eigentlich diesen LINK hier?) das mit viel Erfahrung auch so hinkriegen, stimmt sicherlich. Ich persönlich benutze gerne die Hilfen, die ich von Canon für teuer Geld eingekauft habe. Und deswegen hätte ich gerne noch ein paar AF-Felder mehr, vor allem am Rand des Bildes.

      Kommentar

      • Kaffee
        Free-Member
        • 31.12.2006
        • 227

        #4
        AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

        Zitat von UweH
        Dass manche "Pros" (bitte nicht böse sein, aber kennst du eigentlich diesen LINK hier?)
        Da bin ich aber dankbar, dass hier Du mir hier noch einen guten Hinweis gegeben hast.

        Kommentar

        • Kaffee
          Free-Member
          • 31.12.2006
          • 227

          #5
          AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

          Ich arbeite mit Trennung von AE und AF.
          Je nach Motiv und Situation wird mit Cf.n 4-1 odr Cf.n 4-3 gearbeitet.

          Da sitzen Belichtung und Schärfe mit hoher Präzision auf den beabsichtigten Punkten.

          Meine 9-Meßfelder kommen eigentlich nur zum Einsatz, wenn ich in sehr seltenen Fällen mal mit A-Dep arbeite.

          mfG Bernd

          Kommentar

          • UweH
            Free-Member
            • 03.06.2005
            • 1304

            #6
            AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

            Zitat von Kaffee
            Da bin ich aber dankbar, dass hier Du mir hier noch einen guten Hinweis gegeben hast.
            Ich helfe doch gerne. Aber ich wollte ich dich damit in keiner Weise angreifen.

            Trennung von AE und AF hab' ich mal probiert. Viele Bekannte machen das und sind sehr zufrieden. Irgendwie komm' ich damit aber nicht klar. A-Dep hab' ich nicht, das muss die Abblendtaste reißen.

            Kommentar

            • Armint
              Free-Member
              • 03.02.2005
              • 1616

              #7
              AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

              Da ich nun auch stolzer Besitzer einer 10D bin, frage ich mich ernsthaft wieso die Athleten von Canon bei der 20D ff. diese schöne "Function-Assist-Taste" wegrationalisiert haben - die habe ich so programmiert, dass bei Druck das rechte AF-Feld (rechts der Mitte) aktiv ist - optimal für Hochformat-Portraits.

              Auch wenn die Kamera auf dem Stativ sitzt ist gerne mal ein anderes als das zentrale AF-Feld aktiv.

              Ich gebe sogar zu, dass ich häufig alle aktiv habe - Im Freine bei Sportaufnahmen manchmal nicht zu verachten.

              Gruß
              Armin

              Kommentar

              • Dino M.
                Free-Member
                • 06.12.2004
                • 95

                #8
                AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                Zitat von Armint
                Da ich nun auch stolzer Besitzer einer 10D bin, frage ich mich ernsthaft wieso die Athleten von Canon bei der 20D ff. diese schöne "Function-Assist-Taste" wegrationalisiert haben - die habe ich so programmiert, dass bei Druck das rechte AF-Feld (rechts der Mitte) aktiv ist - optimal für Hochformat-Portraits.
                Bei der 20d/30d selektiere ich mit dem Multicontroller, was mit ein wenig Fingerspitzengefuehl und Uebung, sehr gut klappt. Bei der 10d hatte ich immer das Daumenrad zum wechseln benutzt. Gut, das ist natuerlich meine Individuelle Konfiguration...

                Schade, das es Canon nicht moeglich macht, die Tasten nach belieben zu verknuepfen - soviele nutzlose Tasten, die man z.B. mit SVA oder einem gespeicherten AF-Feld verknuepfen koennte.


                Ich selber benutzte i.d.R. alle Felder, verstaerkt bei offener Blende, dann muss ich naemlich nicht umschwenken, bzw. erspare mir manuelles fokussieren. Koennten ruhig ein paar mehr sein, wie bei den 1er (:

                Kommentar

                • Werner Ruf
                  Free-Member
                  • 22.08.2004
                  • 2849

                  #9
                  AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                  Zitat von Kaffee
                  Ich arbeite mit Trennung von AE und AF.
                  Je nach Motiv und Situation wird mit Cf.n 4-1 odr Cf.n 4-3 gearbeitet.

                  Da sitzen Belichtung und Schärfe mit hoher Präzision auf den beabsichtigten Punkten.

                  Meine 9-Meßfelder kommen eigentlich nur zum Einsatz, wenn ich in sehr seltenen Fällen mal mit A-Dep arbeite.

                  mfG Bernd
                  Und bei AF SERVO dürfen sie alle schlafen ich würde nicht sagen, dass die 20D 8 Messfelder zuviel hat, eher 34 zuwenig je mehr je hübscher, wenn ich ein bewegtes Objekt vor mir habe.

                  Kommentar

                  • Werner Ruf
                    Free-Member
                    • 22.08.2004
                    • 2849

                    #10
                    AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                    Zitat von Armint
                    Da ich nun auch stolzer Besitzer einer 10D bin, frage ich mich ernsthaft wieso die Athleten von Canon bei der 20D ff. diese schöne "Function-Assist-Taste" wegrationalisiert haben - die habe ich so programmiert, dass bei Druck das rechte AF-Feld (rechts der Mitte) aktiv ist - optimal für Hochformat-Portraits.

                    Auch wenn die Kamera auf dem Stativ sitzt ist gerne mal ein anderes als das zentrale AF-Feld aktiv.

                    Ich gebe sogar zu, dass ich häufig alle aktiv habe - Im Freine bei Sportaufnahmen manchmal nicht zu verachten.

                    Gruß
                    Armin
                    Also für diesen Zweck vermisse ich die Assist-Taste nicht, kann es sein, dass deine C.Fn-Einstellungen nicht passen?

                    Vor Benutzung der Kamera muss man der AF-Feld Auswahl ein vernünftiges Verhalten beibringen ==> C.Fn-13-1 also Multikontroller (Joystick) drücken zentrales AF-Feld, Multikontroller kippen, das jeweilige AF-Feld auswählen und der Druck auf die AF-Messfeldwahl-Taste bringt sofort die automatische AF-Feldauswahl. Keinen Bock da zwei Tasten zu drücken. Das war so ungefähr die dritte Einstellung nach C.Fn-4-1 und C.Fn-5-2 damit das blöde Hüpfteil (auch interner Blitz genannt, völlig unnötig das Teil, kann mit normalen Objektiven [z. B. 24-70 mm f1:2.8 als Standardzoom] einschließlich angebauter Streulichtblende sowieso keine abschattungsfreien Bilder liefern) ruhig gestellt wird. Man muss sich bis dahin ja erst "durchdrehen".

                    Ich kann keinen Mehraufwand darin sehen statt der Assist-Taste den Multikontroller außermittig, also entweder rechts oder oben, je nachdem ob ich die Kamera schon ins Hochformat gedreht habe oder nicht, anzutippen, bzw. zu kippen, ist wie Taste drücken.

                    Kommentar

                    • huwbi
                      Free-Member
                      • 06.05.2005
                      • 368

                      #11
                      AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                      Zitat von firum
                      Ich habe 11 (1er), die ich manuell auswählen kann und das sind mir oft zu wenig... Vorallem wenn mann auf einen bestimmten Punkt das Focus setzen möchte.
                      Ich bräuche vor allem an den Seiten mehr Messfelder!
                      Da die nun nicht da sind, muss ich die Kamera immer in den Motivausschnitt zurückführen...
                      Schade
                      Ich kann Dir nur zustimmen. Mehr Felder brauche ich auch nicht, aber weiter am Rand wäre schon fein.

                      Besonders schön wäre es natürlich, wenn alles lupenreine Kreuzsensoren wären

                      Kommentar

                      • Kaffee
                        Free-Member
                        • 31.12.2006
                        • 227

                        #12
                        AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                        Zitat von Werner Ruf
                        Vor Benutzung der Kamera muss man der AF-Feld Auswahl ein vernünftiges Verhalten beibringen ==> C.Fn-13-1 also Multikontroller (Joystick) drücken zentrales AF-Feld, Multikontroller kippen, das jeweilige AF-Feld auswählen und der Druck auf die AF-Messfeldwahl-Taste bringt sofort die automatische AF-Feldauswahl.
                        Das ist in der Tat eine Methode der Wahl, wenn man schon alle Felder nutzt. Ich hab´s früher auch mit Rad oder Multi-Controller versucht. Am Ende bin ich aber beim Schwenken mit der erwähnten Trennung hängen geblieben.

                        Zitat von Werner Ruf
                        ... damit das blöde Hüpfteil (auch interner Blitz genannt, völlig unnötig das Teil, kann mit normalen Objektiven [z. B. 24-70 mm f1:2.8 als Standardzoom] einschließlich angebauter Streulichtblende sowieso keine abschattungsfreien Bilder liefern) ruhig gestellt wird.
                        Hierzu volle Zustimmung!! Das Ding ist lediglich und selten als Zündblitz für meinen an anderer Stelle platzierten großen Blitz in Gebrauch und das auch nur, wenn es mit der Optik passt.

                        mfG Bernd

                        Kommentar

                        • Artefakt
                          Free-Member
                          • 14.05.2003
                          • 4287

                          #13
                          Bevor ich den richtigen AF-Punkt ...

                          ... aus 45 Stück ausgewählt habe, ist das Viech, das ich fotografieren wollte, entweder weg oder ich habe manuell schneller scharfgestellt.

                          Bei Landschaften und Vollformat ist mir das manuelle Scharfstellen sowieso lieber, damit ich die Schärfe da habe, wo ich sie will.

                          Gruß, Dietmar

                          www.abcdesign.at

                          Kommentar

                          • Jörg Grunwald
                            Free-Member
                            • 21.12.2003
                            • 1659

                            #14
                            AW: Wer braucht den AF mit x-Messfeldern?

                            Mehr Auswahl an AF-Feldern macht schon Sinn, insbesondere bei Servo - AF und sich bewegenden Motiven, da ist halt nichts mit Scharfstellen und dann Schwenken.

                            Klassische Situation dafür ist zum Beispiel ein Läufer beim Zieleinlauf. In der Regel Hochformataufnahme. Das mittlere AF - Feld würde etwa auf dem Bauch liegen, der Kopf ist nach vorn gestreckt um die letzten Zentimeter für die Lichtschranke zu bringen.

                            Bei mittlerem AF - Feld wird die Werbung auf dem Trikot scharf, das Gesicht ist unscharf. Bei Auswahl des oberen Meßfeldes hast du die Schärfe genau auf dem Gesicht wo sie in der Regel hin soll. Geht übrigens bei der D2x mit den 9 gleichmäßig übers Bildfeld verteilten Kreuzsensoren wunderbar.

                            Gruß
                            Jörg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X