Diskussion: Autofokus bei Hallensport

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mambo77
    Free-Member
    • 08.04.2005
    • 1089

    #1

    Diskussion: Autofokus bei Hallensport

    Hallo liebe Leute,

    auf Grund der vielen Handballfotos, die ich gesichtet oder auch selbst geschossen habe, muss ich immer wieder feststellen, dass trotz justierter Linsen und Bodies bei einigen Kollegen und auch bei mir selbst der Eindruck entsteht, dass der AF (1DMKII_) gerade beim Handball oder anderen schnellen, ruckeligen Hallensportarten mehr oder weniger am Ende ist.

    Habt ihr 1er Fotografen auch den Eindruck, dass der AF durchaus verbesserungsdürftig ist, gerade, wenn es um Hallensport geht?
  • extremeshopper
    Free-Member
    • 31.08.2005
    • 2089

    #2
    AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

    JA! Mir ging es so mit BB, daß ich dachte, das sollte besser gehen mit 2.8/70-200 IS.

    Kommentar

    • RainerK
      Free-Member
      • 27.01.2006
      • 435

      #3
      AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

      Schön, dass es mal einer sagt, das bestätigt meinen Eindruck mit der alten 1d und dem 70-200 2,8. Aber vielleicht ist der AF bei den neuen Einsern besser?


      Allgemein ist Handball natürlich absoluter Grenzbereich. Die Frage ist, wie löst das Nikon, geht es da besser? Hatte mit der D70 nicht so viel Sport gemacht, würde aber sagen, dass der Nikon Af lichtempfindlicher ist.

      Rainer

      Kommentar

      • Kepnik
        Free-Member
        • 31.12.2006
        • 1018

        #4
        AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

        Zitat von RainerK


        Allgemein ist Handball natürlich absoluter Grenzbereich. Die Frage ist, wie löst das Nikon, geht es da besser? Hatte mit der D70 nicht so viel Sport gemacht, würde aber sagen, dass der Nikon Af lichtempfindlicher ist.

        Rainer
        Und ich dachte bisher der AF ist eine Stärke von Canon ?

        ( schreibt der 400D Besitzer ;-) )

        mfg.
        Florian

        Kommentar

        • mmknipser
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 4326

          #5
          AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

          Ich habe ebenso meine Probleme beim Handball. ABER: Ich glaube, es liegt an mir...
          Wenn man sich nämlich mal anschaut, was der gute Julian (www.stratenschulte) beim Handball aus einer 30D (!!) rausholt oder welche geilen Handball- und generell Sportfotos Axelchen (www.axelheimken.de) mit der Mark II zaubert, muss es am Fotografen liegen.

          Zumal gerade Handball viel mit Erfahrung zu tun hat - wie alle Sportarten, besonders die schnellen. Man muss fühlen und wissen, was als nächstes passiert, nur dann macht man erstklassige Sportfotos.

          Seltsamerweise bekomme ich mit 1250 ASA mehr scharfe Fotos, wenn ich nicht blitze, als wenn ich einen Blitz benutze. Gerade gestern wieder gemerkt.

          Es kommt natürlich auch darauf an, wie (ob) man seine Kamera optimal einstellt. Es geistert hier im Forum ein pdf herum, das irgendein Canon USA-Mitarbeiter geschrieben hat zum Thema ideale Einstellungen an der Mark II für Sport.

          Darin steht z.B.: AF auf Sterntaste legen, Servo AF benutzen usw. Das bringt schon sehr viel. Weiß leider nicht mehr, wo das pdf zu finden ist, aber hier im Forum schwirrt es irgendwo herum.

          Zum Nikon-AF: Der Nikon-AF ist im Dunkeln (und wenn ich dunkel sage, dann meine ich dunkel und nicht beleuchtete Sporthallen!) tatsächlich weitaus besser. Aber nur dort. Bei Licht ist der AF von Canon wesentlich schneller und treffsicherer - und der Nachführ-AF funktioniert, was bei Nikon nicht der Fall ist!

          Gruß

          Mario

          Kommentar

          • RainerK
            Free-Member
            • 27.01.2006
            • 435

            #6
            AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

            Ich unterstelle einfach mal, dass die Lichtverhältnisse in den Hallen, in den Julian fotografiert, viel besser als bei mir/uns. Dann hat es auch der AF einfacher, sein Ziel zu finden. Könnte eine Erklärung sein.

            Bei mir könnte es auch noch am starken Rauschen der alten Einser liegen, das überdeckt die Schärfe doch schon extrem.

            Kommentar

            • mmknipser
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 4326

              #7
              AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

              Zitat von RainerK
              Ich unterstelle einfach mal, dass die Lichtverhältnisse in den Hallen, in den Julian fotografiert, viel besser als bei mir/uns. Dann hat es auch der AF einfacher, sein Ziel zu finden. Könnte eine Erklärung sein.

              Bei mir könnte es auch noch am starken Rauschen der alten Einser liegen, das überdeckt die Schärfe doch schon extrem.
              Klar, kann sein. Ist aber sicher nur ein Teil einer möglichen Erklärung. Kommt auch auf Kontrast, Farbe und Helligkeit der Trikots an, wie bereits genannt Erfahrung und und und...

              Gruß

              Mario

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                Zitat von mmknipser
                Klar, kann sein. Ist aber sicher nur ein Teil einer möglichen Erklärung.....Gruß Mario
                nein mario, das IST die erklärung...bei 2@1/500@3200 asa fällt der `erlös´ auf 20 %, wogegen bei 2@1/640@1000 asa beinahe 80 % superscharfe zu erwarten sind ! egal mit welchen ( natürlich logischen) einstellungen und objektiven. lediglich das 2.8/300 IS sticht da deutlich positiver aus der menge...:-). damit habe ich selbst am untersten licht-ende beinahe 90 % scharfe....

                lg b

                Kommentar

                • white light
                  Free-Member
                  • 26.10.2004
                  • 911

                  #9
                  AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                  Zitat von mmknipser
                  - und der Nachführ-AF funktioniert, was bei Nikon nicht der Fall ist!
                  Das klingt sehr beruhigend für mich!
                  (kann ich ja fast nicht glauben ... ?)

                  guter Thread!

                  Kommentar

                  • Christian Ohlig
                    Free-Member
                    • 03.02.2004
                    • 1835

                    #10
                    AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                    So...was bringt die Feststellung jetzt? Klar gibt es Situationen in denen ein AF-System überfordert ist. Das ist keine Neuigkeit. Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: entweder man lamentiert darüber in Internetforen, oder man überlegt sich, wie man denn trotzdem zu scharfen Handballfotos kommt. Sei es durch die Wahl eines anderen Standpunktes, eines anderen Objektives oder durch manuelles Vorfokussieren.
                    Erstaunlich ist doch in diesem Zusammenhang nur, dass es sowohl Fotografen gibt, die ganz ohne AF zu genialen Ergebnissen bei den genannten Sportarten kommen, als auch Fotografen, die mit einer EOS 1D MKII oder Nikon zu hervorragenden Ergebnissen kommen.
                    Beachtlich finde ich mal wieder die Erwartungshaltung, eine EOS 1 bzw. ein L-Zoom müsste das aber besser können. Woher kommt eigentlich die These, dass ein technisches Gerät, welches einen gewissen Kaufpreis überschreitet, keinen Grenzbereich haben kann oder mit gewissen Anforderungen überfordert ist? Schließlich gibt es keinen Hersteller am Markt, die das auch nur ansatzweise besser könnte, als Canon und Nikon.
                    Vom Aspekt, dass man als Sportfotograf mit einer AF-Kamera einen Haufen Erfahrung braucht, um mit seinem Gerät, besonders unter suboptimalen Bedingungen, zum gewünschten Ergebnis zu kommen, will ich ja in diesem technikgläubigen Forum gar nicht erst anfangen. Ein guter Fotograf kennt die Schwächen seines Werkzeugs und versucht diese so gut es geht zu kompensieren.
                    In diesem Zusammenhang finde ich es aber auch sehr beruhigend, immer wieder zu sehen, dass es einfach nicht ausreicht, sich eine professionelle Ausrüstung zu kaufen, um zu professionellen Ergebnissen zu kommen.
                    Zuletzt geändert von Christian Ohlig; 12.02.2007, 10:26.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                      Zitat von Christian Ohlig
                      So...was bringt die Feststellung jetzt? Klar gibt es Situationen in denen ein AF-System überfordert ist. Das ist keine Neuigkeit. Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: entweder man lamentiert darüber in Internetforen, oder man überlegt sich, wie man denn trotzdem zu scharfen Handballfotos kommt. Sei es durch die Wahl eines anderen Standpunktes, eines anderen Objektives oder durch manuelles Vorfokussieren.
                      Erstaunlich ist doch in diesem Zusammenhang nur, dass es sowohl Fotografen gibt, die ganz ohne AF zu genialen Ergebnissen bei den genannten Sportarten kommen, als auch Fotografen, die mit einer EOS 1D MKII oder Nikon zu hervorragenden Ergebnissen kommen.
                      Beachtlich finde ich mal wieder die Erwartungshaltung, eine EOS 1 bzw. ein L-Zoom müsste das aber besser können. Woher kommt eigentlich die These, dass ein technisches Gerät, welches einen gewissen Kaufpreis überschreitet, keinen Grenzbereich haben kann oder mit gewissen Anforderungen überfordert ist? Schließlich gibt es keinen Hersteller am Markt, die das auch nur ansatzweise besser könnte, als Canon und Nikon.
                      Vom Aspekt, dass man als Sportfotograf mit einer AF-Kamera einen Haufen Erfahrung braucht, um mit seinem Gerät, besonders unter suboptimalen Bedingungen, zum gewünschten Ergebnis zu kommen, will ich ja in diesem technikgläubigen Forum gar nicht erst anfangen. Ein guter Fotograf kennt die Schwächen seines Werkzeugs und versucht diese so gut es geht zu kompensieren.
                      In diesem Zusammenhang finde ich es aber auch sehr beruhigend, immer wieder zu sehen, dass es einfach nicht ausreicht, sich eine professionelle Ausrüstung zu kaufen, um zu professionellen Ergebnissen zu kommen.
                      naja christian...wir sind natürlich nicht alle so tolle fotografen wie du, aber darüber schreiben dürfen wir hier schon ohne deine genehmigung....ich bin nur froh, dass mein redaktionsleiter montags nicht so schlecht drauf ist wie du...aber das liegt wohl an meinen guten bildern vom wochenende....:.-))))

                      lg bernard

                      Kommentar

                      • Christian Ohlig
                        Free-Member
                        • 03.02.2004
                        • 1835

                        #12
                        AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                        Zitat von bernard
                        naja christian...wir sind natürlich nicht alle so tolle fotografen wie du, aber darüber schreiben dürfen wir hier schon ohne deine genehmigung....ich bin nur froh, dass mein redaktionsleiter montags nicht so schlecht drauf ist wie du...aber das liegt wohl an meinen guten bildern vom wochenende....:.-))))

                        lg bernard
                        1.) Wo habe ich auch nue ein einiziges Wort darüber geschrieben, was für ein toller Fotograf ich bin?
                        2.) Wo habe ich denn verkündet, dass ich irgendwelche Meinungen genemigen muss?
                        3.) Wo habe ich jemandem verboten hier etwas zu schreiben?

                        Richtig...gar nicht.

                        Bleibt dann eigentlich nur noch eine Frage: Was sollen diese Unterstellungen?

                        Ich habe lediglich meine Meinung geschrieben. Und dass soll ja sogar mir zustehen, oder sehe ich das falsch? Aber man scheint sich ja hier schnell unbeliebt zu machen, wenn man den Fehler nicht nur beim Hersteller der Ausrüstung sucht, sondern bei den eigenen Fähigkeiten (bzw. den Fähigkeiten des Fotografen) und nicht ins allgemeine Jammern und Wehklagen mit einstimmt.
                        Über meine Laune würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen...die ist völlig unabhängig von diesem Forum.

                        Kommentar

                        • RainerK
                          Free-Member
                          • 27.01.2006
                          • 435

                          #13
                          AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                          Ich denke, dass Handball einfach sehr extrem ist. Wenn man sich nicht sehr gut auskennt, bleiben dem AF nur Millisekunden, um zu fokussieren. Ballannahme, kurze Bewegung, Schuss. Das kann schon sehr schnell gehen, weil man in der Zeit noch selbst reagieren muss. Bei einem vorraussehbaren Tempogegenstoß ist die Sache schon einfacher, da greift auch meistens der AF.

                          Ein knackscharfes Handballfoto zu kriegen, gelingt mir unter den unsrigen Bedingungen nur äußerst selten. Meistens bin ich froh, wenn die Schärfe ungefähr liegt.

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 714

                            #14
                            AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                            Zitat von mambo77
                            Habt ihr 1er Fotografen auch den Eindruck, dass der AF durchaus verbesserungsdürftig ist, gerade, wenn es um Hallensport geht?
                            Der AF ist nicht das Problem - die schlechten Lichtverhältnisse in vielen Hallen sind das eigentliche Problem ....

                            Kommentar

                            • mmknipser
                              Free-Member
                              • 30.08.2003
                              • 4326

                              #15
                              AW: Diskussion: Autofokus bei Hallensport

                              Zitat von Ralf
                              Der AF ist nicht das Problem - die schlechten Lichtverhältnisse in vielen Hallen sind das eigentliche Problem ....

                              Auch, aber nicht nur. Ich muss Christian Ohlig recht geben, Technik ist nicht alles: Die Erfahrung des Fotografen macht einen Großteil der Bildqualität aus.

                              Gruß

                              Mario

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X