If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
>Mich würde interessieren, welche Objektive Ihr nutzt, in Verbindung mit welchen Filtern, Fernbedienungen, Blitzen, etc. ?
Hallo Jörg,
da es für mich ja ein kompletter Systemwechsel war, ich also richtig tief in die Geldbörse greifen musste, habe ich mein heiß begehrtes L-Objektiv noch auf dem Wunschzettel stehen. Ich fotografiere derzeit mit einem EF 20-35 f/3.5-4.0 USM und einem EF 75-300 f/4.05.6 USM. Für den mittleren Brennweitebereich dann eben ein L-Objektiv.
Beim Blitz habe ich keine Kompromisse gemacht und mir den Canon Speedlight 550EX geholt. Ein Traumgerät! Bin fast dran mir noch einen zu holen (als Slave).
>Mich würde interessieren, welche Objektive Ihr nutzt, in Verbindung mit welchen Filtern, Fernbedienungen, Blitzen, etc. ?
>
>Die Neugierde treibt mich zu diesem Beitrag ?
>
>Gruß Jörg
Hallo
Meine alter Objektivstand war :
Sigma 2.8/50 Makro
Tamron 2.8/90 Makro
Canon 28-105
Sigma 2.8-4/17-35
Das 28-105 von Canon hab ich verkauft und dafür im Paket mit der D60 das IS 28-135 genommen.
Gebraucht hab ich günstig bekommen :
SIGMA 2.8/70-200 HSM inkl. 2x Konverter
-Das bringt ein Wahnsinnsobjektiv mit 5.6/640 mm !!
Neu gekauft hab ich :
SIGMA 2.8/20-70 -neue Version- : Bringt für mich die besten Ergebnisse an der D60.
SIGMA 3.5/180 Makro
Zu den einzelnen (subjektiven) Eindrücken der gen. Sigma-Objektive i. V. m. D60 werde ich mich später hier im Forum noch einlassen (Nachdem ich die Aufnahmen aus dem Schwarzwaldurlaub ausgewertet, bearbeitet und in meine kleine Homepage verpackt habe).
manuelles Balgen von Novoflex an T2 Adapter (ist der Hammer!)
dadurch sind noch einige ältere, aber gute Objektive aus meiner Praktika Zeit verwendbar (Carl Zeiss 50mm F1.4; Pentakon 135mm F2.8, 105mm Novoflex Vergrößerer Objektiv)
Das das mit dem T2 Adapter funktioniert hätte ich nicht gedacht, gab es doch an meiner analogen EOS 30 erhebliche Probleme mit der Belichtungsmessung und jede Menge Ausschuss.
An der D60 kein Problem, rangeschraubt --> Zeitautomatik eingestellt, Springblende am Objektiv an und SCHUSS... Treffer :-)
Somit eignet sich die Kamera auch für die Mikroskop und Astrofotografie.
Zum Thema Filter werde ich mal einen neuen Thread aufmachen, ist ne Geschichte für sich.
>Mich würde interessieren, welche Objektive Ihr nutzt, in Verbindung mit welchen Filtern, Fernbedienungen, Blitzen, etc. ?
>
>Die Neugierde treibt mich zu diesem Beitrag ?
>
>Gruß Jörg
Da ich keinen Altbestand hatte musste ich mir alles neu zulegen (leider):
EF 16-35 L USM
EF 75-300 IS USM
Tamron 2,8/90 Makro
Demnächst ist noch ein Speedlite 550 EX angedacht und evtl. ein EF 28-135 IS.
Von Canon:
2.5 50mm Makro
2.8 17-35mm L USM
40-5.6 70-300mm IS USM
Und von Sigma:
2.8 28-70 EX (nicht die DF Version)
Folgendes steht noch auf der Wunschliste:
Sigma:
15-30mm
Blitz 500 Super (fast dem 550 EX ebenbürtig, aber nur halb so Teuer)
Canon oder Sigma:
Das 100mm Makro
1.4 und 2.0 fach Konverter
Vielleicht habe ich die Möglichkeit bald an ein gebrauchtes 4.0-5.6 100-400mm IS USM Canon Objektiv günstig zu kommen. In diesem Fall werde ich das 75-300mm verkaufen.
Wenn ich Eure Beiträge so lese, dann habe ich mich glaube ich bei der Obejktivwahl ganz richtig entschieden !
Ich hatte mir erst das Tokina 24-200 geholt, es aber dann jetzt in ein EF 28-135 IS USM umgetauscht, alleine vom Handling wesentlich besser ! Dann wollte ich mir das 35-350 L gebraucht holen, steht inMainz für 1498,- im Fenster, ist aber ein Schiebezoom und das stört mich masiv, auch wenn es ein L Objektiv ist und zudem noch ein weißes ;-)., Habe mich dann für das Sigma 50-500 entschieden, welches ein geniales Objektiv ist, sowohl von der Abbildungsleistung als auch von der Verarbeitung. Da das 28- zu wenig Weitwinkel hat, mußte das Sigma 15-30 noch in das leere Fach des Rucksackes - auch ein tolles Objektiv ... Der Metz 54MZ3 wird nun noch in den nächsten Tagen dem Speedlite 550 weichen müssen !
Ich denke dann ist das Budget für die nächsten 100 Jahre erschöpft ...
Kommentar