AW: Frage zum Aufbau von Objektiven...
Schade, dass Du offenbar nicht alle Beiträge im Thread gelesen hast, sonst hättest Du das nicht schreiben müssen..
Der Durchmesser der Frontlinse bestimmt allenfalls den MINIMALEN Durchmesser des Filtergewindes. Es hinderte Canon nicht daran, bei gleichem Frontlinsendurchmesser das Filtergewinde beim 16-35L II von 77mm auf 82mm zu vergrößern. Wahrscheinlich, um die Gefahr von Vignettierungen bei der Verwendung von Filtern mit dicker Fassung zu minimieren. Der effektive Filterdurchmesser hat also primär nichts mit dem Durchmesser der Frontlinse zu tun.
Die Sache mit der 'Eintrittspupille' ist bei Retrofokus-Konstruktionen und Zooms nicht ganz so trivial, wie Du es darstellst.
Stefan
Zitat von Canonflexer

Der Durchmesser der Frontlinse bestimmt allenfalls den MINIMALEN Durchmesser des Filtergewindes. Es hinderte Canon nicht daran, bei gleichem Frontlinsendurchmesser das Filtergewinde beim 16-35L II von 77mm auf 82mm zu vergrößern. Wahrscheinlich, um die Gefahr von Vignettierungen bei der Verwendung von Filtern mit dicker Fassung zu minimieren. Der effektive Filterdurchmesser hat also primär nichts mit dem Durchmesser der Frontlinse zu tun.
Die Sache mit der 'Eintrittspupille' ist bei Retrofokus-Konstruktionen und Zooms nicht ganz so trivial, wie Du es darstellst.
Stefan
Kommentar