Welches Teleobjektiv?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlipFlop2005
    Free-Member
    • 29.10.2007
    • 146

    #1

    Welches Teleobjektiv?

    Hallo liebe DForum Comunity

    ich bekomme demnächst eine EOS 400D inkl dem Kitobjektiv und dem BG-3 (sowie dem üblichen Kleinkrams wie Speicherkartn Stativ etc.) Und kurz danach soll auch das Canon 60mm F2.8 USM zu mir nach hause geflogen kommen.
    Soweit so gut, fehlt aber noch ein (kleines) Teleobjektiv mit welchem ich im großen und ganzen folgendes machen möchte:

    - Zoomen also während meines Südamerikaaufenthaltes auch mal weiter entfernte Objekte gut vor die Linse bekommen.
    - Tierfotografie (im Tierpark aber auch Hunde/Pferde in Action)
    - Sportfotografie aber keine schnellen schnellen Sportarten wie Motorsport oder Pferderennen...

    Wichtig ist mir neben eine guten Bild aber auch eine vernünftige Verarbeitung auch ein flotter AF.

    Leider hat die ganze Sache einen haken, ich habe lediglich um die 300€ +/- ein bisschen übrig...

    Ich habe bisher folgende Kandidaten im Auge:

    1.) Canon EF 100-300mm 4.5-5.6 USM
    2.) Sigma AF 18-200mm 3.5-6.3 DC Asp IF
    3.) Sigma AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro
    4.) Tamron AF 18-200mm 3.5-6.3 XR Di II Asp IF Makro
    5.) Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF

    Zum Canon weiß ich, das es einen vollwertigen USM mit FTM hat und wohl auch ziemlich flott arbeiten soll. Vignettierungen sollen sich in Grenzen halten, aber CAs sollen wohl teilweise vorkommen (vorallem im Bereich >250mm). Die Abbildleistung soll aber (sehr) gut sein.

    Kandidaten 2-5 haben teilweise nur 200mm, dafür aber eine ANfangsbrennweite von 18mm, sind anfangs auch lichtstärker als das Canon Objektiv, aber die Endlichtstärke ist nicht so wirklich toll..

    Klar, für mein Geld werde ich kein L Objektiv bekommen, aber ich denke schon, das es möglich sein sollte das beste für mein Geld zu bekommen

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    FlipFlop
  • FlipFlop2005
    Free-Member
    • 29.10.2007
    • 146

    #2
    AW: Welches Teleobjektiv?

    da ich den Editbutton nicht (mehr?) finden kann, hier mein Edit: könnt ihr etwas über die Autofokusgeschwindigkeit der Kandidaten 2-5 sagen?

    Kommentar

    • Stephan Ramstötter
      Free-Member
      • 17.12.2004
      • 1499

      #3
      AW: Welches Teleobjektiv?

      Grüß Dich,

      Nur so als Denkanstoß: Bei einem für Vollformat gerechneten Objektiv kann man die Vignettierung an Deiner 400D vernachlässigen, da diese ja nur einen verkleinerten Bildbereich nutzt.

      Des weiteren müsstest Du Dich entscheiden, ob Du nun ein Tele willst, oder ein Superzoom. Alle Deine aufgeführten Linsen sind Superzooms (ausgenommen das 100-300er) und sind also eigentlich eher als Kompromiss zu verstehen.

      Es gab hier mal einen Link mit einem Brennweitenvergleich, der anschaulich verdeutlicht, mit welcher Brennweite welcher Bildausschnitt auf den Chip "gebannt" werden kann. (muss da mal suchen gehen) Evtl. bist Du Dir dann klarer, worum es Dir beim Objektiv gehen soll:

      Weitwinkel mit Telemöglichkeit oder waschechtes Teleobejtiv, das auch dafür gerechnet worden ist.

      LG Stephan

      Kommentar

      • Bububaer
        Free-Member
        • 03.02.2006
        • 2436

        #4
        AW: Welches Teleobjektiv?

        Wie wärs mit nem Tokina 80-200 f2.8?? Gibts gebraucht unter 300 EUR. Ist mechanisch erste Sahne und auch optisch nicht schlecht.

        Gruß
        Bubu

        Kommentar

        • hs
          Free-Member
          • 01.07.2003
          • 7949

          #5
          AW: Welches Teleobjektiv?

          Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
          Wie wärs mit nem Tokina 80-200 f2.8??
          >> Soweit so gut, fehlt aber noch ein (kleines) Teleobjektiv mit welchem ich im großen und ganzen folgendes machen möchte:



          Vom Superzoom würde ich absehen, daher nur 1.) empfehlen. Die Linse ist aber schon älter (discontinued ?) mit allen Vorteilen (Preis) und Nachteilen (Gebrauchtkauf).

          Die aktuelle Linse ist das EF 70-300 USM IS, soll gar nicht schlecht sein.

          Von den EF 75-300 (egal welches) würde ich die Finger lassen.

          Kommentar

          • Maik Fietko
            Free-Member
            • 30.08.2003
            • 3861

            #6
            AW: Welches Teleobjektiv?

            Canon 4/70-200L. Scharf, schnell, leicht, günstig. Da solltest du wirklich drauf sparen, es lohnt sich.
            Zuletzt geändert von Maik Fietko; 30.10.2007, 10:41.

            Kommentar

            • frapa
              Free-Member
              • 31.10.2006
              • 226

              #7
              AW: Welches Teleobjektiv?

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              Canon 4/70-200L. Scharf, schnell, leicht, günstig. Da solltest du wirklich drauf sparen, es lohnt sich.
              Hattest Du gelesen, dass der TO von max. 300,--EUR geredet hat?

              Teure und gute Objektive zu finden ist keine Kunst.
              Preiswerte aber "noch" vertretbare Qualität ist schon schwerer zu finden.

              Selbst das empfohlene 70-300 IS USM ist mit rund 500,- EUR aus dem Limit.

              Ich denke selber seit geraumer Zeit drüber nach und warte gespannt auf das neue Canon 55-250 IS

              LG Frank

              Kommentar

              • hs
                Free-Member
                • 01.07.2003
                • 7949

                #8
                AW: Welches Teleobjektiv?

                Die genaue Preisnennung ist mir entgangen.

                Wenn es auch etwas kürzer sein darf, das EF 70-210 3.5-4.5 USM, ansonsten bleibt wohl nur das 100-300 USM.

                Kommentar

                • Eichi
                  Free-Member
                  • 16.08.2005
                  • 1007

                  #9
                  AW: Welches Teleobjektiv?

                  Hier mal ein Link was den Bildwinkel betrifft.

                  linke Seite, Bildwinkel oder so.
                  Wenn Du ein gutes Sigma 70-300 erwischst ist das sicher auch eine Alternative, hatte mal eines und war recht zufrieden. Kostet gebraucht max. 150 €.
                  Zu den oben genannten kann ich sonst nichts sagen, ich kann aber aus eigener Erfahrung vom Tikona 80-400 abraten, zumindest von der alten Version die in Deinem Preisbereich liegt.
                  Aber wie oben schon jemand geschrieben hat: Wenn Du Dir mal über den Bereich den Du brauchst im klaren bist, dann kannst ja gezielter suchen. Die genannten Superzooms sind immer eine Kompromislösung.

                  Kommentar

                  • zogger1703
                    Free-Member
                    • 30.10.2007
                    • 7

                    #10
                    AW: Welches Teleobjektiv?

                    Ich habe das 100-300 USM und das Sigma 18-200 non os.

                    Das Sigma war meine Erstanschaffung und ich war als Anfänger mit dem Objektiv zufrieden, auch wenn es als Suppenzoom angesehen wird. Sehr flexibel, klein und leicht. Die Qualität ist für ein 11-fach Zoom in Ordnung. Bei 200mm wird es mit der Lichtstärke natürlich schwierig.

                    Das Canon ist ebenfalls klein und leicht, hat für den Preis eine seht gute Bildqualität und vor allem einen sehr schnellen AF (gerade im Vergleich zum Sigma), was für mich auch der Kaufgrund war.

                    Wenn du nur 1 Objektiv willst, kann ich das Sigma empfehlen. Als Teleergänzung zu einem anderen Objektiv ist das Canon gut. Ich werde aber beide verkaufen, da ich im unteren Bereich ein anderes habe und oben mir das 70-300 is gönnen werde.

                    Grüße Jürgen

                    Kommentar

                    • Rabbit Riot
                      Free-Member
                      • 02.07.2007
                      • 36

                      #11
                      AW: Welches Teleobjektiv?

                      Stand vor kurzem vor der selben Entscheidung... Brauche zwar selten Tele, wollte aber auch was vernünftiges...

                      Ich habe mir dann das 70-210mm 3.5-4.5 USM geholt. Echt eine super Linse für das Geld... Und ich war schon echt froh um die 4.5 bei 210mm! gibts einfach nur gebraucht....

                      Kommentar

                      • Maik Fietko
                        Free-Member
                        • 30.08.2003
                        • 3861

                        #12
                        AW: Welches Teleobjektiv?

                        Zitat von frapa Beitrag anzeigen
                        Hattest Du gelesen, dass der TO von max. 300,--EUR geredet hat?
                        Hattest Du gelesen das ich was von sparen geschrieben habe ? Dem Tipp mit dem 3,5-4,5/70-210 USM stimme ich auch zu. Für 200€ gebraucht ein tolles Objektiv.
                        Zuletzt geändert von Maik Fietko; 30.10.2007, 14:45.

                        Kommentar

                        • FlipFlop2005
                          Free-Member
                          • 29.10.2007
                          • 146

                          #13
                          AW: Welches Teleobjektiv?

                          Des weiteren müsstest Du Dich entscheiden, ob Du nun ein Tele willst, oder ein Superzoom. Alle Deine aufgeführten Linsen sind Superzooms (ausgenommen das 100-300er) und sind also eigentlich eher als Kompromiss zu verstehen.
                          Eigentlich ein Tele, da ich ja ein 18-55mm Objektiv dann schon habe, sowie ein 60mm Makro.

                          Ich denke selber seit geraumer Zeit drüber nach und warte gespannt auf das neue Canon 55-250 IS
                          das habe ich auch im Auge, aber es fehlt da leider der USM, und dieser soll ja gerade bei schnellen Bewegungen von Vorteil sein.

                          Wie wärs mit nem Tokina 80-200 f2.8
                          kannst du etwas über die AF Geschwindigkeit sagen? Wo finde ich es, ich kann es nichtmal bei ebay finden..
                          Canon 4/70-200L. Scharf, schnell, leicht, günstig. Da solltest du wirklich drauf sparen, es lohnt sich.
                          würde ich nicht ab dem 24.1.08 für 6 Monate die Biege machen, würde ich das auch tun.. so muss das halt noch etwas warten, und ich suche das beste Teleobjektiv für ~300€

                          Wenn Du ein gutes Sigma 70-300 erwischst ist das sicher auch eine Alternative, hatte mal eines und war recht zufrieden. Kostet gebraucht max. 150 €.
                          gebraucht = ebay?! Hat das Sigma einen schnellen AF (also bei Sigma HSM)?

                          Wenn es auch etwas kürzer sein darf, das EF 70-210 3.5-4.5 USM, ansonsten bleibt wohl nur das 100-300 USM.
                          kürzer kann es sein, nur bitte nicht unter 200mm Endbrennweite.

                          @all: wo sollte ich denn am besten gebrauchte Objektive kaufen, bei ebay?

                          Kommentar

                          • FlipFlop2005
                            Free-Member
                            • 29.10.2007
                            • 146

                            #14
                            AW: Welches Teleobjektiv?

                            mh, da es hier anscheinend keinen Editbutton gibt muss ich wieder mal eine Frage die ich vergessen habe nachschieben:

                            Für wie viel gehen denn die 70-200mm F 4L USM bzw 70-200mm F 2.8L USM bei ebay (oder wo ich sie sonst halt gebraucht kaufen sollte) weg?

                            Kommentar

                            • Stephan Ramstötter
                              Free-Member
                              • 17.12.2004
                              • 1499

                              #15
                              AW: Welches Teleobjektiv?

                              Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
                              mh, da es hier anscheinend keinen Editbutton gibt muss ich wieder mal eine Frage die ich vergessen habe nachschieben:

                              Für wie viel gehen denn die 70-200mm F 4L USM bzw 70-200mm F 2.8L USM bei ebay (oder wo ich sie sonst halt gebraucht kaufen sollte) weg?

                              ..einen sehr guten Überblick bildet die Liste von Hernn Redel:



                              Viel Erfolg beim stöbern..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X