Tilt und Shift oder PS?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #16
    AW: Tilt und Shift oder PS?

    Zitat von Christian Handl Beitrag anzeigen
    Ich habe ein neues 24 TSE an meiner 5D ausprobiert und nach einigen Testaufnahmen sofort zurückgeschickt. Schlicht und einfach Schrott, für eine digitale Kamera ungeeignet - Leider. Starke Randunschärfen ungeschiftet auch bei Blende 11-16, schlechte Auflösung an den Rändern, Farbsäume die sich vor allem beim Schift nicht korrigieren lassen. So traurig es ist, Bilder in Ps manipuliert waren eindeutig besser. Tilt funktioniert, ist aber sehr schwer einzustellen, dafür ist der Sucher der 5D einfach nicht gut genug, mehr raten als wirklich einstellen. Aber prinzipiell funktioniert es. Für die wenigen Fälle wo ich das aber brauche ist eine Softwarelösung eine gute Alternative.

    Ich kann fast nicht glauben, dass die Streuung einer FB so stark ist.

    Habe im I-Net einige sehr negative Berichte über das TS-E 24 gelesen (derart: nicht brauchbar). Und hatte somit auch kein besonders gutes Gefühl als es zum ersten Mal vor der neuen 5D war.

    Mein TS-E 24 ist offen auch nicht bis in die Ecken scharf (wie fast alle Canon WWs auch), abblenden bringt aber eine deutliche Steigerung (soll heissen: (mein)es ist sehr wohl brauchbar).

    Bzgl. der absoluten Schärfe ist es sicher auch nicht der Primus, die 100% Crop Ansicht eines 5D Raws zeigt, dass die Optik so langsam an ihre Grenze kommt (bitte bedenken: 100% Crop = Ausschnittsvergrösserung eines > 1m Abzuges).

    Ferner bedingt der grosse Bildkreis des TS-E 24 eine sehr kleine Geli, was die Linse bzgl. Streulicht natürlich empfindlicher macht.

    Die TS-E 24 ist halt eine Speziallinse, es kann etwas was andere nicht können. Shiften. Und wer ein Faible für Architektur hat ist mit dem TS-E 24 sicher sehr gut bedient.

    Wäre es "digital unbrauchbar" hätte Canon es sicher aus dem Programm genommen oder als Analoglinse deklariert.

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #17
      AW: Tilt und Shift oder PS?

      Zitat von Andreas70 Beitrag anzeigen
      Ist ein billiger Kleinwagen für den Stadverkehr nicht geeigneter als eine Limousine?
      Ich glaube das war auch gemeint. Bei 10x15 Abzügen entspricht die Auflösung einer modernen DSLR den sprichwörtlichen "Canonen auf Spatzen".


      Zitat von Andreas70 Beitrag anzeigen
      Kaufverhalten ist nicht unbedingt ein Synonym für Sinnhaftigkeit.
      Die Objektivauflistung einiger User hier beruhigt mich, ich bin nicht der Verrückteste (wenn auch etwas verrückter als Du ).

      Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

      Kommentar

      • zoz
        Free-Member
        • 25.11.2005
        • 1707

        #18
        AW: Tilt und Shift oder PS?

        Eine Shift wie das TS-E 24 ist nicht wirklich durch EBV zu ersetzen. zwar kann man eine Perspektivische Entzerrung auch so vornehmen, aber die Qualitätsverluste sind doch erheblich. Um den gleichen Bildeindruck wie bei einem voll geshifteten 24er zu bekommen muß man WW mit so 17-18mm ordentlich schräg halten. Das hinterher zu entzerren führt schon dazu, dass man die Oberkante locker auf das 1,5fache strecken muß mit entsprechenden Verlusten.
        (Evtl. ist es sogar Sinnvoller ein größeres WW gerade zu halten und einen Ausschnitt zu machen, wollte das immer mal ausprobieren.... Aber auch dann sind die Verluste enorm und betragen durchaus die hälfte der Sensorfläche.)
        Außerdem passiert es zumindest mir regelmäßig dass dann auf der Aufnahme zuwenig drauf hatte, so dass nach der Korrektur in den unteren Ecken was fehlte...
        Was die Abbildungsqualität des 24ers angeht, so ist sie sehr gut und auf keinen Fall schlechter als meine L-WW-Zooms.
        Das Tilten ist allerdings am KB-Sucher eine echte Herausforderung. Ich benutze diese Funktion am 24er kaum.
        Die anderen TS-Es sind keine Ls weil sie keine Sondergläser oder Asphären enthalten. Deshalb sind sie aber auf keinen Fall schlechter, das 90er gilt als eines der schärfsten Canons überhaupt. Mechanisch sind alle 3 praktisch identisch.
        Ist halt wie mit allen Sonderlinsen, die Anschaffung mach nur Sinn wenn man sie auch braucht. Wenn jemand nur ab und an mal eine geshiftete Aufnahme macht, kann er auch mit der EBV-Lösung gut zurechtkommen.
        Ich empfehle dabei immer PT-Lens. Dort kann man gleichzeitig auch noch die Verzeichnung des Objektives und Vignettierung beheben. Ist die 15$ wert!!!
        Zuletzt geändert von zoz; 30.12.2007, 16:13.

        Kommentar

        • Nordländerfan
          Free-Member
          • 22.10.2006
          • 277

          #19
          AW: Tilt und Shift oder PS?

          Hallo,
          ich möchte hier auch noch die Möglichkeit der Bildherstellung ohne stürzende Linien mit Hilfe von Panoramasoftware hinweisen. Da ich es selbst noch nicht probiert habe, verweise ich mal auf folgenden Link: http://www.pixelrama.de/panorama/tips/tips-index.html .
          Grüße, Carsten

          Kommentar

          • zoz
            Free-Member
            • 25.11.2005
            • 1707

            #20
            AW: Tilt und Shift oder PS?

            Zitat von Nordländerfan Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich möchte hier auch noch die Möglichkeit der Bildherstellung ohne stürzende Linien mit Hilfe von Panoramasoftware hinweisen. Da ich es selbst noch nicht probiert habe, verweise ich mal auf folgenden Link: http://www.pixelrama.de/panorama/tips/tips-index.html .
            Grüße, Carsten
            PT-Lens basiert auch auf den Algorithmen zur Panorama Erstellung (PT = PanoramaTools).

            Kommentar

            • Roland Michels
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1969

              #21
              AW: Tilt und Shift oder PS?

              Hallo,

              mit EBV kann man den Tilt-Effekt nicht ersetzen. ich setzt das 90er sehr oft in der Produktfotografie ein. Besonders im Nahbereich bekomme ich schrägstehende Pakungen ohne tilten nicht scharf.

              Kommentar

              • Thomas Pöschmann
                Free-Member
                • 17.11.2006
                • 824

                #22
                AW: Tilt und Shift oder PS?

                Zitat von Christian Handl Beitrag anzeigen
                Ich habe ein neues 24 TSE an meiner 5D ausprobiert und nach einigen Testaufnahmen sofort zurückgeschickt.
                Schlechtes Exemplar. Das Ding bringt durchaus eine brauchbare Leistung.

                Kommentar

                • Andreas70
                  Free-Member
                  • 26.02.2005
                  • 948

                  #23
                  AW: Tilt und Shift oder PS?

                  Zitat von hs Beitrag anzeigen
                  Die Objektivauflistung einiger User hier beruhigt mich, ich bin nicht der Verrückteste (wenn auch etwas verrückter als Du ).

                  Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
                  Lass mir Zeit, als du dich hier angemeldet hast im Forum dauerte es noch ein Jahr bis ich meine erste DSLR hatte (300D),dann 20D, jetzt 5D, der Nachfolger nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, ein langes Makro, eine lichtstarkes Tele (300 od. 400/2,8, bin ich noch im unklaren) und eventuell ein gebrauchtes T/S (ich wills nicht in PS erzeugen ) stehen wahrscheinlich 2008 an.
                  Keine Angst mein Verrückten Handycap steigt schon noch

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #24
                    AW: Tilt und Shift oder PS?

                    Zitat von zoz Beitrag anzeigen
                    Eine Shift wie das TS-E 24 ...
                    Hi Steffen,

                    full ACK , im Einzelnen:

                    >> Was die Abbildungsqualität des 24ers angeht, so ist sie sehr gut und auf keinen Fall schlechter als meine L-WW-Zooms.

                    Die Linse ist besser als ihr Ruf.

                    >> Das Tilten ist allerdings am KB-Sucher eine echte Herausforderung. Ich benutze diese Funktion am 24er kaum.

                    Dito, ich beschreibe es mal so: je weiter detso Shift, je länger desto Tilt

                    >> das 90er gilt als eines der schärfsten Canons überhaupt.

                    So isses, die Linse hat ein superbe Abbildungsleistung

                    Viele Grüße

                    Helmut

                    Kommentar

                    • hs
                      Free-Member
                      • 01.07.2003
                      • 7949

                      #25
                      AW: Tilt und Shift oder PS?

                      Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      mit EBV kann man den Tilt-Effekt nicht ersetzen. ich setzt das 90er sehr oft in der Produktfotografie ein. Besonders im Nahbereich bekomme ich schrägstehende Pakungen ohne tilten nicht scharf.
                      Und auch bei Portrait sehr fein , wie man bei deinen Hochzeitsbildern bewundern durfte ...

                      Kommentar

                      • hs
                        Free-Member
                        • 01.07.2003
                        • 7949

                        #26
                        AW: Tilt und Shift oder PS?

                        Zitat von Andreas70 Beitrag anzeigen
                        Lass mir Zeit, als du dich hier angemeldet hast im Forum dauerte es noch ein Jahr bis ich meine erste DSLR hatte (300D),dann 20D, jetzt 5D, der Nachfolger nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, ein langes Makro, eine lichtstarkes Tele (300 od. 400/2,8, bin ich noch im unklaren) und eventuell ein gebrauchtes T/S (ich wills nicht in PS erzeugen ) stehen wahrscheinlich 2008 an.
                        Keine Angst mein Verrückten Handycap steigt schon noch
                        Lass es, ist bloss teuer

                        Im Ernst, gebrauchte Linsen sind OK. Wenn Du die nicht zerdepperst kriegst Du die auch wieder einigermassen kostenneutral verkauft (OK leichtes Minus). DSLRs hingegen sind ein Geldgrab.

                        Meine erste DSLR habe ich übrigens erst seit einem Jahr, vorher war mir das Preis-Leistung-Verhältnis zu schlecht.

                        Habe mich mit analog MF über Wasser gehalten (aber in Canon DSLR weiter investiert). So habe ich beizeiten einige nette Linse ziemlich günstig bei eBay ersteigert (es gab ja Zeiten da wurden analoge SLR Ausrüstungen für digitale Kompakte verflüssigt ).

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X