Hi!
Ich hab jetzt schon viel mit gelesen, aber eine wirkliche Entscheidung konnte ich bisher leider nicht fällen
Ich hoffe ich schreib jetzt nicht zu viel, aber um mir zu helfen braucht ihr ja ausreichenden Input 
Es dreht sich um Folgendes: Ich suche ein Immerdrauf für meine 350D. Dieses sollte unbedingt auch schon in den Zoombereich kommen. Super gefallen hat mir das 24-105/4 L IS USM aber leider ist das (noch) nicht meine Preisklasse und ich konnte es nur an einer 400D ausprobieren.
Alternative wäre eventuell das 17-85/3,5-5,6 IS USM, das ist aber nur ein EF-S wobei ich mir wohl nicht so schnell eine neue Kamera zulegen will. Preislich wäre das viel atraktiver, gerade mal halb so teuer... Aber überzeugt auch das Bild?
Ein paar Infos zu meinem Foto-Verhalten: bisher knapp 7000 Aufnahmen mit dem Kit Objektiv. Testweise das 24-105er an der 400D auf der IAA dabei gehabt - einfach der Hammer
Ich fotografiere viel Menschen und Autos, aber auch stehende Objekte wie Architektur zum Beispiel. Aber dennoch ist es mir eben wichtig, dass das Objektiv schnell ist. Ich würde auch gerne Tiere fotografieren, leider kann ich das bis jetzt mit dem Kit Objektiv vergessen...
Für die Zukunft denke ich auch noch an ein 70-200er, daran sollte das Objektiv auch gut anbinden.
So nun meine Fragen: Wer hat die beiden Linsen schon im direkten Vergleich an einer 350 oder 400er getestet? Tests an besseren Kameras bringen mir ja nichts, da verhalten sich die Linsen ja ganz anders... Ist die Brennweitenüberschneidung von 85 auf 70 in der Praxis ausreichend? (Im Hinblick auf das Tele)
Das 17-85 soll ja am kurzen Ende sogar schlechter als das Kit Objektiv sein. Ab welcher Brennweite bessert sich das? Ist es bei 24mm schon ok?
Oder könnt ihr mir Alternativen vorschlagen an die ich noch nicht gedacht habe?
Das waren erst mal viele Fragein, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal!
MfG
Ich hab jetzt schon viel mit gelesen, aber eine wirkliche Entscheidung konnte ich bisher leider nicht fällen


Es dreht sich um Folgendes: Ich suche ein Immerdrauf für meine 350D. Dieses sollte unbedingt auch schon in den Zoombereich kommen. Super gefallen hat mir das 24-105/4 L IS USM aber leider ist das (noch) nicht meine Preisklasse und ich konnte es nur an einer 400D ausprobieren.
Alternative wäre eventuell das 17-85/3,5-5,6 IS USM, das ist aber nur ein EF-S wobei ich mir wohl nicht so schnell eine neue Kamera zulegen will. Preislich wäre das viel atraktiver, gerade mal halb so teuer... Aber überzeugt auch das Bild?
Ein paar Infos zu meinem Foto-Verhalten: bisher knapp 7000 Aufnahmen mit dem Kit Objektiv. Testweise das 24-105er an der 400D auf der IAA dabei gehabt - einfach der Hammer

Ich fotografiere viel Menschen und Autos, aber auch stehende Objekte wie Architektur zum Beispiel. Aber dennoch ist es mir eben wichtig, dass das Objektiv schnell ist. Ich würde auch gerne Tiere fotografieren, leider kann ich das bis jetzt mit dem Kit Objektiv vergessen...
Für die Zukunft denke ich auch noch an ein 70-200er, daran sollte das Objektiv auch gut anbinden.
So nun meine Fragen: Wer hat die beiden Linsen schon im direkten Vergleich an einer 350 oder 400er getestet? Tests an besseren Kameras bringen mir ja nichts, da verhalten sich die Linsen ja ganz anders... Ist die Brennweitenüberschneidung von 85 auf 70 in der Praxis ausreichend? (Im Hinblick auf das Tele)
Das 17-85 soll ja am kurzen Ende sogar schlechter als das Kit Objektiv sein. Ab welcher Brennweite bessert sich das? Ist es bei 24mm schon ok?
Oder könnt ihr mir Alternativen vorschlagen an die ich noch nicht gedacht habe?
Das waren erst mal viele Fragein, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal!
MfG
Kommentar