NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Stemmer
    Free-Member
    • 24.10.2006
    • 154

    #1

    NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

    Hallo zusammen
    hat das vielleicht schon mal jemand gemacht: ein 14mm, 2,8 Objetiv von Nikon mit einem Adapter an eine MK II angeschlossen? Sind die AF Funktionen zu gebrauchen?? Soll ein sehr gutes Objektiv sein?!? Vielleicht gibt es da ja Erfahrungswerte. (Bitte nicht zerreißen wg. Nikon)
    Gruß
    Michael
  • babbo
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 1948

    #2
    AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

    Zitat von Michael Stemmer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    hat das vielleicht schon mal jemand gemacht: ein 14mm, 2,8 Objetiv von Nikon mit einem Adapter an eine MK II angeschlossen? Sind die AF Funktionen zu gebrauchen?? Soll ein sehr gutes Objektiv sein?!? Vielleicht gibt es da ja Erfahrungswerte. (Bitte nicht zerreißen wg. Nikon)
    Gruß
    Michael
    Hat einen Blendenring, sollte also ohne weiteres funktionieren. Wenn du es schon hast, würde ich mir ein Adapter kaufen, wenn nicht nochmal ein wenig drauflegen und gleich das exzellente Canon EF 14 f2,8 II kaufen.
    Ich habs, bin sehr angetan.

    EDIT: AF und automatische Blendensteuerung geht natürlich nicht.

    Kommentar

    • Michael Stemmer
      Free-Member
      • 24.10.2006
      • 154

      #3
      AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

      Hallo Adrian
      vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habs mir schon gedacht mit AF und Blendensteuerung. Nee, ich habs nicht. Habe es heute nur beim Fotofachhandel gesehen und man sagte mir das es ein sehr gutes Objetiv sei. Eigendlich müßte ja auch ein 15mm von Canon reichen. Ist das 14mm nicht schon zu sehr "Fischäugig"? Hast Du evtl. mal ein Beispielbild- wenn es keine Mühe macht.
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Max Wudy
        Free-Member
        • 29.03.2004
        • 630

        #4
        AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

        Zitat von Michael Stemmer Beitrag anzeigen
        Hallo Adrian
        vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habs mir schon gedacht mit AF und Blendensteuerung. Nee, ich habs nicht. Habe es heute nur beim Fotofachhandel gesehen und man sagte mir das es ein sehr gutes Objetiv sei. Eigendlich müßte ja auch ein 15mm von Canon reichen. Ist das 14mm nicht schon zu sehr "Fischäugig"? Hast Du evtl. mal ein Beispielbild- wenn es keine Mühe macht.
        Gruß
        Michael
        Hallo Michael!

        Beispielbilder mit der 1 D2 und 1 Ds2 mit 8, 14, 15 und 28 mm hab ich schon einmal eingestellt.
        Hier der Link, Beitrag 22
        http://www.dforum.net/showthread.php...ighlight=sigma

        LG
        Max

        Kommentar

        • Otwin
          Free-Member
          • 03.07.2004
          • 2829

          #5
          AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

          Hallo Michael,

          wenn es nicht unbedingt f2,8 + FB sein muß, teste mal das Sigma 12-24. Das gibt an der 1d ein ganz ordentliches Bild ab.

          Viele Grüße

          Otwin

          Kommentar

          • Michael Stemmer
            Free-Member
            • 24.10.2006
            • 154

            #6
            AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

            Hallo Otwin
            ragt das Bajonett nicht zu weit bei der MK II in den Spiegelbereich?
            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • Otwin
              Free-Member
              • 03.07.2004
              • 2829

              #7
              AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

              Zitat von Michael Stemmer Beitrag anzeigen
              Hallo Otwin
              ragt das Bajonett nicht zu weit bei der MK II in den Spiegelbereich?
              Gruß
              Michael
              Hallo Michael,

              ich habe zwar nur die "alte" 1d, da kein Problem, ist bei der MK II mit Sicherheit ebenso. Das Sigma 12-24 ist ja für FF gerechnet und auch richtig gut korrigiert. Beim Kauf aufpassen wegen der angeblichen Serienstreuung.

              Viele Grüße

              Otwin

              Kommentar

              • babbo
                Free-Member
                • 29.11.2003
                • 1948

                #8
                AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                Zitat von Michael Stemmer Beitrag anzeigen
                Hallo Adrian
                vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habs mir schon gedacht mit AF und Blendensteuerung. Nee, ich habs nicht. Habe es heute nur beim Fotofachhandel gesehen und man sagte mir das es ein sehr gutes Objetiv sei. Eigendlich müßte ja auch ein 15mm von Canon reichen. Ist das 14mm nicht schon zu sehr "Fischäugig"? Hast Du evtl. mal ein Beispielbild- wenn es keine Mühe macht.
                Gruß
                Michael
                Das 14II ist kein Fischauge und verzeichnet nur sehr gering.
                Das Bild ist mit 14mm gemacht und zeigt den Unterschied zu 24mm:

                Kommentar

                • Helmut Faugel
                  Free-Member
                  • 19.03.2004
                  • 351

                  #9
                  AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                  Zitat von Michael Stemmer Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen
                  hat das vielleicht schon mal jemand gemacht: ein 14mm, 2,8 Objetiv von Nikon mit einem Adapter an eine MK II angeschlossen? Sind die AF Funktionen zu gebrauchen?? Soll ein sehr gutes Objektiv sein?!? Vielleicht gibt es da ja Erfahrungswerte. (Bitte nicht zerreißen wg. Nikon)
                  Doch zerreissen:

                  Das Nikkor AF 2,8/14 ED ist baugleich mit dem wesentlich günstigerem
                  Tamron 2,8/14. Ausser deutlich mehr Geld für die selbe Optik auszugeben
                  bietet es keine Vorteile.


                  Gruß

                  Helmut

                  Kommentar

                  • Max Wudy
                    Free-Member
                    • 29.03.2004
                    • 630

                    #10
                    AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                    Zitat von Helmut Faugel Beitrag anzeigen
                    Doch zerreissen:

                    Das Nikkor AF 2,8/14 ED ist baugleich mit dem wesentlich günstigerem
                    Tamron 2,8/14. Ausser deutlich mehr Geld für die selbe Optik auszugeben
                    bietet es keine Vorteile.


                    Gruß

                    Helmut
                    Hallo Helmut!
                    Ganz stimmts nicht. Der Linsenaufbau ist bis auf eine Ausnahme identisch - die zweite Linse von hinten ist beim Nikon aus ED-Glas, beim Tamron aus Normalglas (alles nach Herstellerangaben). Die Abmessungen sind übrigens identisch. Die Objektive sind also nur annähernd baugleich. Wie sich das allerdings auf die optische Leistung auswirkt, weiss ich nicht.

                    LG
                    Max

                    Kommentar

                    • Helmut Faugel
                      Free-Member
                      • 19.03.2004
                      • 351

                      #11
                      AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                      Zitat von Max Wudy Beitrag anzeigen
                      Hallo Helmut!
                      Ganz stimmts nicht. Der Linsenaufbau ist bis auf eine Ausnahme identisch - die zweite Linse von hinten ist beim Nikon aus ED-Glas, beim Tamron aus Normalglas (alles nach Herstellerangaben). Die Abmessungen sind übrigens identisch. Die Objektive sind also nur annähernd baugleich. Wie sich das allerdings auf die optische Leistung auswirkt, weiss ich nicht.
                      Ich habe meine Zweifel das es tatsächlich Unterschiede zwischen den beiden Objektiven
                      gibt, die innere Fassung wegen geringer Abweichungen die sich durch den Einsatz von
                      unterschiedlichen Gläsern ergibt lohnt bei den bescheidenen Stückzahlen wohl kaum.

                      Ein Tamron AF 2,8/14 für Canon EF hat allerdings in Sachen Handhabung eine Reihe
                      von handfesten Vorteilen, da wäre der AF der gerade im Superweitwinkelbereich
                      nicht ohne ist da das Scharfstellen auf den heutigen hellen Mattscheiben tendenziell
                      schwierig ist und eine Springblende sowie funktionierende Belichtungsmessung ist
                      auch nicht zu verachten.

                      BTW:
                      Kooperationen zwischen "Fremdherstellern" und Kameraherstellern sind seit den frühen
                      80er Jahren nichts neues, zB. Tokina und Minolta bei Minolta MD Objektiven, und
                      aktuell in sehr großem Umfang, Tamron und Pentax.


                      Gruß

                      Helmut

                      Kommentar

                      • babbo
                        Free-Member
                        • 29.11.2003
                        • 1948

                        #12
                        AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                        Zitat von Helmut Faugel Beitrag anzeigen
                        Ein Tamron AF 2,8/14 für Canon EF hat allerdings in Sachen Handhabung eine Reihe
                        von handfesten Vorteilen, da wäre der AF der gerade im Superweitwinkelbereich
                        nicht ohne ist da das Scharfstellen auf den heutigen hellen Mattscheiben tendenziell
                        schwierig ist
                        Naja... Bei f4 ist bei Unendlichkeitsstellung bereits alles ab 2,5m scharf. So schwer ist das nicht.

                        Kommentar

                        • zoz
                          Free-Member
                          • 25.11.2005
                          • 1707

                          #13
                          AW: NIKON 14mm , 2,8 mit Adapter an MK II

                          Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                          Naja... Bei f4 ist bei Unendlichkeitsstellung bereits alles ab 2,5m scharf. So schwer ist das nicht.
                          Das gilt aber auch nur für einen auf Armeslänge betrachteten Abzug in 18x24. Beim mittlerweile üblichen 100% gucken ist dann "nix" mehr scharf...

                          Im Ernst: gerade beim UWW bin ich gerne viel näher dran als 2m und dann funktioniert das nicht mit der Hyperfokalfokussierung...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X