1Ds als Lochkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #1

    1Ds als Lochkamera

    vermutlich kennen es schon viele, aber es ist doch wirklich erstaunlich welche bildqualität ein simples loch (!!!!) produziert. verstecken vor einem L muss sich diese lochkamera bestimmt nicht.

    hier: http://www.northlight-images.co.uk/a...s_pinhole.html
  • Michael Stumpf
    Free-Member
    • 06.04.2003
    • 1931

    #2
    AW: 1Ds als Lochkamera

    Schon ziemlich erstaunlich... Danke für den Link.

    Kommentar

    • URi
      Free-Member
      • 17.10.2006
      • 7762

      #3
      AW: 1Ds als Lochkamera

      Naja, ganz witzig, aber da kauft man sich eine 1er und dann hat man kein Geld mehr für 'ne Linse?

      Kommentar

      • Michael Stumpf
        Free-Member
        • 06.04.2003
        • 1931

        #4
        AW: 1Ds als Lochkamera

        Genau das. Weil die Kamera so teuer war...

        Vielleicht hat ja mal irgendwer Zeit für einen Vergleichstest...
        Billg-Scherbe (à la Sigma 24-70 oder so) gegen "Lochkamera-Objektiv"
        Zuletzt geändert von Michael Stumpf; 29.01.2008, 16:57.

        Kommentar

        • MIG36
          Free-Member
          • 01.11.2007
          • 81

          #5
          AW: 1Ds als Lochkamera

          Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
          verstecken vor einem L muss sich diese lochkamera bestimmt nicht.
          Na klar muss sich das nicht verstecken... hat doch selber den roten Ring

          Mike

          Kommentar

          • PitWi
            Free-Member
            • 27.05.2003
            • 3324

            #6
            AW: 1Ds als Lochkamera

            Lochkamera an der 10D/5D hab ich schon vor Jahren gemacht:


            Das schöne an der Lochkamera ist der Weichzeichnereffekt und die so gut wie unendliche Schärfentiefe.
            Nachteil ist, dass Brennweite kleiner als 45 mm nicht geht, die lange Belichtungszeit bei Blende 180 (!) und dass durch die kleine Blende jeder winzigste Sensordreck gnadenlos rauskommt.

            Kommentar

            • URi
              Free-Member
              • 17.10.2006
              • 7762

              #7
              AW: 1Ds als Lochkamera

              Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
              Lochkamera an der 10D/5D hab ich schon vor Jahren gemacht:
              http://homepage.univie.ac.at/~pw/pwfogx/dd7m26.htm

              Das schöne an der Lochkamera ist der Weichzeichnereffekt und die so gut wie unendliche Schärfentiefe.
              Nachteil ist, dass Brennweite kleiner als 45 mm nicht geht, die lange Belichtungszeit bei Blende 180 (!) und dass durch die kleine Blende jeder winzigste Sensordreck gnadenlos rauskommt.
              Im nachfolgenden Foto (Ausschnitt, verkleinert auf 25%) finden Sie
              einen Vergleich zwischen einem selbstgemachten Loch mit Stecknadel
              in Alufolie (linkes Bild) und einem professionell gefertigten Loch
              Was ist denn ein professionell gefertigtes Loch?

              Kommentar

              • PitWi
                Free-Member
                • 27.05.2003
                • 3324

                #8
                AW: 1Ds als Lochkamera

                Zitat von URi Beitrag anzeigen
                Was ist denn ein professionell gefertigtes Loch?
                Mit Laser.
                Entsprechende Plättchen werden ab und an bei Ebay angeboten.

                Kommentar

                Lädt...
                X