Hallo... Ich will mir für den Winter endlich mal eine sehr Lichtstarke Normalbrennweite zulegen und ich weiss nicht was ich machen soll. Mit dem Objektiv werden vorallem Menschen Fotografiert. (Feiern, Versammlungen usw...)
Mein 70-200 2.8 IS war mir immer zu Wuchtig, Lichtschwach und teilweise minimal zu Langbrennweitig.
Seither hab ich auf solche Veranstaltungen immer mein 24-105 mitgeschleppt. Allerdings komm ich da ums Blitzen nicht herum. Ich würd gerne Low Light Aufnahmen ohne Blitz machen.
Als Kamera verwende ich eine EOS 5D.
Das Problem ist nun folgendes, ich will in Zukunft auf eine Spritzwasserfeste Ausrüstung umstellen. Sobald Canon eine Kamera bringt die mir gefällt. Also wäre es stark von Vorteil wenn das Objektiv Spritzwasserfest ist. Ich setzte es natürlich nicht nur für Aufnahmen in Innenräumen ein, es werden auch Reportagefotos im Freien gemacht wo die Brennweite wieder etwas länger sein "könnte"
Nun hab ich mir folgendes überlegt:
35mm 1.4 sehr Praktisch in Innenräumen aber relativ kurz im Freien.
50mm 1.4 günstig, aber nicht Spritzwasserfest. Nach mehreren Tests war ich von der Bildqualität entäuscht. (Erst stark abgeblendet CA Frei und ohne Schärfeverlust)
50mm 1.2 Im Moment mein Favorit, ich hab aber sehr viele Horrormeldungen zu dem Objektiv gelesen.
85mm 1.8 Günstig und wohl sehr gut. Allerdings nicht Spritzwasserfest und der Ultimative "Lichtstärkekick" fehlt irgendwie. Auserdem ist es etwas lang für Innenräume.
85mm 1.2 Sicherlich das schönste Objektiv. Allerdings ist es relativ Lang...
Ich hab mir auch schon überlegt 2 Objektive zu kaufen, allerdings ist man bei 2 L Tüten sehr schnell 3000 Euro oder mehr los, das mir wiederrum zu viel des guten ist...
Eher unwichtig sind Fokusgeschwindigkeit, Gewicht und Grösse.
Wie würdet ihr meine "Sammlung" erweitern? Im Moment siehts so aus:
Sigma 12-24, Canon 24-105, 70-200 2.8 IS und 300mm 2.8 IS. Das alles wird an eine 5D geschraubt. (Mal sehen wie lange noch, ich warte immer noch auf die unter 4000€ Spritzwasserfeste Vollformatkamera)
Mein 70-200 2.8 IS war mir immer zu Wuchtig, Lichtschwach und teilweise minimal zu Langbrennweitig.
Seither hab ich auf solche Veranstaltungen immer mein 24-105 mitgeschleppt. Allerdings komm ich da ums Blitzen nicht herum. Ich würd gerne Low Light Aufnahmen ohne Blitz machen.
Als Kamera verwende ich eine EOS 5D.
Das Problem ist nun folgendes, ich will in Zukunft auf eine Spritzwasserfeste Ausrüstung umstellen. Sobald Canon eine Kamera bringt die mir gefällt. Also wäre es stark von Vorteil wenn das Objektiv Spritzwasserfest ist. Ich setzte es natürlich nicht nur für Aufnahmen in Innenräumen ein, es werden auch Reportagefotos im Freien gemacht wo die Brennweite wieder etwas länger sein "könnte"
Nun hab ich mir folgendes überlegt:
35mm 1.4 sehr Praktisch in Innenräumen aber relativ kurz im Freien.
50mm 1.4 günstig, aber nicht Spritzwasserfest. Nach mehreren Tests war ich von der Bildqualität entäuscht. (Erst stark abgeblendet CA Frei und ohne Schärfeverlust)
50mm 1.2 Im Moment mein Favorit, ich hab aber sehr viele Horrormeldungen zu dem Objektiv gelesen.
85mm 1.8 Günstig und wohl sehr gut. Allerdings nicht Spritzwasserfest und der Ultimative "Lichtstärkekick" fehlt irgendwie. Auserdem ist es etwas lang für Innenräume.
85mm 1.2 Sicherlich das schönste Objektiv. Allerdings ist es relativ Lang...
Ich hab mir auch schon überlegt 2 Objektive zu kaufen, allerdings ist man bei 2 L Tüten sehr schnell 3000 Euro oder mehr los, das mir wiederrum zu viel des guten ist...
Eher unwichtig sind Fokusgeschwindigkeit, Gewicht und Grösse.
Wie würdet ihr meine "Sammlung" erweitern? Im Moment siehts so aus:
Sigma 12-24, Canon 24-105, 70-200 2.8 IS und 300mm 2.8 IS. Das alles wird an eine 5D geschraubt. (Mal sehen wie lange noch, ich warte immer noch auf die unter 4000€ Spritzwasserfeste Vollformatkamera)

Kommentar