85mm 1.8 versus 1.2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ISOstar
    Free-Member
    • 13.05.2007
    • 1606

    #1

    85mm 1.8 versus 1.2

    hallo,
    ich bin am überlegen, mir ein 85mm 1.8 zuzulegen. Das 1.2 ist mir momentan viel zu teuer.
    Mich würden trotzdem die Unterschiede interessieren, außer dass das eine lichtstärker ist. Kann man mit dem 1.8 noch Konzertfotografie gut bewältigen?
    Grüße
    Ramona
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #2
    AW: 85mm 1.8 versus 1.2

    vorteile vom 1.8
    leicht und klein, schnelles AF, bestes Preis/Leistung

    Du ich glaube der G.Karp arbeitet mit der 1.8 Version

    Kommentar

    • puyan
      Free-Member
      • 14.09.2007
      • 389

      #3
      AW: 85mm 1.8 versus 1.2

      G.Karp,hahahahahahahhaha, der Typ ist nun wirklich kein guter Fotograf, die Presse lobt ihn nur, dabei kenne ich hier zig Amateure, die es deutlich besser drauf haben, der hatte mal Glück und hat ein gutes Bild von ACDC hinbekommen, ansonsten 0815

      Kommentar

      • be
        Free-Member
        • 13.01.2005
        • 146

        #4
        AW: 85mm 1.8 versus 1.2

        Zitat von puyan Beitrag anzeigen
        G.Karp,hahahahahahahhaha, der Typ ist nun wirklich kein guter Fotograf, die Presse lobt ihn nur, dabei kenne ich hier zig Amateure, die es deutlich besser drauf haben, der hatte mal Glück und hat ein gutes Bild von ACDC hinbekommen, ansonsten 0815
        Das empfehle ich dir Typ als Lektüre, bevor die allgemeine Abmobberei wieder losgeht.

        Thread

        Zitat von Guido Karp Beitrag anzeigen
        Es begann mit der Zusendung eines Links.....

        Ich finde es sehr sehr spannend, wie hier diskutiert wird, und wie auch ruck-zuck aus Vermutetem fast Wahrheiten werden. Gerne kläre ich verschiedenes auf, so kurz wie es geht, da meine Frau eigentlich - da ich endlich mal zu Hause bin - gerne den Sonntag mit mir verbringen würde:

        1) Equipment: Ich kaufe mein Equipment bei einem Händler in Koblenz, der 1971 seinen ersten Laden aufgemacht hat. Ich war - meine Mutter arbeitete nebenan - der erste Kunde. Tatsächlich fühlt sich der Händler - zu Recht - als eine Art Vaterfigur, zumindest in Sachen Foto-Equipment. Tatsächlich gebe ich im Monat deutlich mehr Geld für Reisespesen aus als es kosten würde, den gesamten Koffer zu leasen. In der letzten Zeit schon mal 'n Brötchen und Cola auf der Autbahn-Tanke gekauft? Dafür sind wir früher Pizza Essen gegangen.

        2) Koffer und Abbildung: Der Koffer ist von der Stange - Rimowa, ein großer Cabin Trolley. Das Innenleben habe ich schneiden lassen aus Schaumstoff. Das Bild des Koffers wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Redakteurs von meinem Azubi René gemacht, die Liste des Equipments meiner Webseite entnommen - wo ich sie hinsichtlich Informationsgehalt und Umfang auch als angemessen empfinde. Leider muss der Koffer mit der Verschärfung der EU-Richtlinien, was mit an Bord darf weichen - es sei denn, ich kaufe für den Koffer ein Extra-Ticket (was ich sicher nicht tun werde!). Wir teilen den Koffer nun auf auf zwei traumhafte Softbags von California Sunbounce, die mir Sunbounce Chef Peter Geller zum EK gegeben hat :-) Rechnung stelle ich gerne als PDF zu Verfügung.

        3) Status: ich könnte das kleine graue Mäuschen machen, das in Mayen in der Eifel geboren wurde, in Koblenz zur Schule ging, und nun in Höhr-Grenzhausen im Westerwäldischen lebt. Charmant wäre, das Haus in LA zu unterschlagen, zumal es hinsichtlich Größe und Umfang eher unbescheiden ist gegen das in Höhr ;-)
        Und was bedeuten schon Auszeichnungen? Fakt ist, dass ich für Haus und Status und allem, was dazu gehört, vermutlich auch der manchmal leider unsachlichen Kritik, hart und vor allem kontinuierlich gearbeitet habe. Wenn andere gefeiert haben, .... So auch dieses Jahr: eine Coversession mit Manowar musste verschoben werden, auf den 1-3 Januar. Also Anreise 30.12. Ehrlich: ich hätte Silvester lieber mit Freunden gefeiert als in Auburn Hills, NY - auch wenn NY tatsächlich für New York steht, "das" New York aber fünf Stunden Fahrt entfernt ist.

        4) Informationsgehalt eines Interviews:
        ein Interview enthält immer das, was gefragt wird - und http://www.la-garda.de/content/view/276/69/ ist meines Wissens erfreulicherweise mal das ganze Interview, denn sonst reduzieren sich Interviews bei mir häufig auf "sach mal, wie ist der Robbie denn nun so wirklich....."

        Vorschlag: Fragt mich. Email an interview@karp.tv, und ich sammele die Fragen, packe sie zusammen und stell sie als PDF zum Download. So bestimmt IHR den Informationsgehalt des Interviews.

        5) Andere Fotografen: ohne Frage gibt es eine Menge richtig guter Leute draussen. So habe ich in der fotocoommunity ein paar - Sascha Hüttenhain, Fredo, Uwe Johanson (dessen Namen ich vermutlich wieder mal falsch schreibe), Janett Kneisel, ... die Liste ist lang - gefunden, deren Arbeiten ich einfach unglaublich finde. Richtig unglaublich. Aber: um einen Status wie meinen zu erreichen gehört weit weit mehr als gut fotografieren zu können. Gerne erzähle ich hier in dem oben angebotenen "Interview", denn das würde den Rahmen eines Forums sicher sprengen.

        6) Auf dem Bogen geblieben: hier bleibt jeder nur, soweit man ihn lässt. Die wenigsten, die mich infrage stellen, haben mich jemals getroffen - und zwar in jedem Sinn des Wortes, "Treffen" im Kontext von "persönlich von Auge zu Auge" als auch "negativ angreifen". Was schert es mich, was Menschen über mich denken, deren Namen ich nichtmal kenne. Die die mich kennen werden bestätigen, dass ich mir sehr viel Mühe mit meinem Umfeld gebe, gleich ob Team, Kunde oder Kollege. Nie ist mir was zu viel - und nur zu gerne trage ich den Spirit der leider verstorbenen Mentoren weiter, die sich gleiche Mühe mit mir als Greenhorn gegeben haben.

        Ich hoffe, die wichtigsten Punkte wurden beantwortet. Beste Grüße aus Höhr-Grenzhausen, Guido

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 85mm 1.8 versus 1.2

          @Topic

          Rein rechnerisch unterscheidet beide 1 Blendenstufe. Wirklich brauchen kannst Du die wahrscheinlich nur in Extremsituationen. Der Schärfebereich ist aber schon sehr knapp und dann ist es imho egal, ob verwackelt oder "falschfokussiert". Das Ergebnis ist dasselbe: unscharf.

          Abgesehen davon gefällt mir das Bokeh vom 1,2er etwas besser. Mir reicht allerdings das 1,8er. Schnell, leicht, scharf.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 85mm 1.8 versus 1.2

            Wenn man F1.2 nicht zwingend (Hochzeiten etc) braucht ist die F1.8 Version perfekt.
            Super Bildqualität (Kontrast, Schärfe, Bokeh) und ein sehr fixer AF.

            Kommentar

            • der Marco
              Free-Member
              • 12.12.2005
              • 1467

              #7
              AW: 85mm 1.8 versus 1.2

              Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
              Du ich glaube der G.Karp arbeitet mit der 1.8 Version
              und ich auch!

              Kommentar

              • Vitali
                Free-Member
                • 08.04.2003
                • 2281

                #8
                AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                Zitat von lennart- Beitrag anzeigen
                Wenn man F1.2 nicht zwingend (Hochzeiten etc) braucht ist die F1.8 Version perfekt.
                Super Bildqualität (Kontrast, Schärfe, Bokeh) und ein sehr fixer AF.
                wieso ist es bei Hochzeiten zwingend?? es gibt Profis die mit 2.8 Objektiven arbeiten

                @der Marco

                dann bist du so gut wie er

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                  Och bitte nicht immer alles wörtlich und haargenau nehmen.
                  Es war einfach nur ein Anwendungsbeispiel, es gibt auch Profis die nehmen eine Wegwerfkamera.

                  Ist ja schlimm das man alles bis ins letzte Detail erklären muss, kann denn keiner mehr selber logisch Denken?

                  Kommentar

                  • theoR
                    Benutzer
                    • 14.07.2008
                    • 246

                    #10
                    AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                    Zitat von ISOstar Beitrag anzeigen
                    Das 1.2 ist mir momentan viel zu teuer.
                    warum dann die frage?

                    Kommentar

                    • Vitali
                      Free-Member
                      • 08.04.2003
                      • 2281

                      #11
                      AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                      Zitat von lennart- Beitrag anzeigen
                      Och bitte nicht immer alles wörtlich und haargenau nehmen.
                      Es war einfach nur ein Anwendungsbeispiel, es gibt auch Profis die nehmen eine Wegwerfkamera.

                      Ist ja schlimm das man alles bis ins letzte Detail erklären muss, kann denn keiner mehr selber logisch Denken?
                      wenn Du in deinen Jungen jahren so gereizt reagierst, was wird mal mit dir in 10 Jahre

                      ist Hochzeitsfotografie festverbunden mit freistellungen bei F1.2?

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                        Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                        ist Hochzeitsfotografie festverbunden mit freistellungen bei F1.2?
                        Nein, aber es beruhigt, wenn man sie dabei hat

                        lg
                        Andreas

                        Kommentar

                        • puyan
                          Free-Member
                          • 14.09.2007
                          • 389

                          #13
                          AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                          @ be
                          danke für deinen Link
                          Ich habe ihn in Berlin kennengelernt und trotzdem halte ich von dieser Person sehr wenig, aber es soll hier auch nicht Thema werden.

                          Das 1.2 L ist auch offenblendtauglich, das 1.8er eher nicht ganz so gut, es ist eine Sache des Anspruchs
                          Zuletzt geändert von puyan; 22.08.2008, 15:01.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                            Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                            wenn Du in deinen Jungen jahren so gereizt reagierst, was wird mal mit dir in 10 Jahre

                            ist Hochzeitsfotografie festverbunden mit freistellungen bei F1.2?
                            Na in 10 Jahren stell ich dann einfach ohne Denken die Antworten von jüngeren in Frage.

                            Kommentar

                            • Vitali
                              Free-Member
                              • 08.04.2003
                              • 2281

                              #15
                              AW: 85mm 1.8 versus 1.2

                              naja einer von ganz lüstigen bist Du auch

                              Lennart antworte doch auf meine Frage, ist doch nicht zuviel verlangt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X