Ich weiß, dass dieses Thema schon öfter diskutiert wurde, aber die Antworten haben mich nicht wirklich weiter gebracht.
Also: Ich fotografiere normalerweise hauptsächlich Vögel und Blumen/Krabbelzeug und habe deshalb das 100-400 und 500 und ein Makro; als Kamera habe ich die 30D und 40D.
Nun suche ich aber für Urlaube ein Immerdrauf, mit dem man z.B. in Städten auch mal Architektur u.ä. oder unterwegs Landschaften fotografieren kann. Gerade in Städten finde ich das Wechseln = Mitschleppen von mehreren Objektiven nervig, weshalb es nett wäre, wenn das Objektiv einen recht großen Brennweitenbereich abdecken würde. Allerdings soll die Qualität einigermaßen stimmen und da ich es auch nicht so häufig verwenden werde, sollte es auch nicht unbedingt das teuerste sein. Ich weiß: Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht.
Nach etwas längerer Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die 18-200 aller Marken wohl nicht so prickelnd sind und auch das 17-85 von Canon schneidet nicht so gut ab. Deshalb bin ich im Moment bei dem Sigma 18-125 OS angelangt.
Hat jemand bessere Vorschläge oder ist das Sigma für meine Zwecke eine vernünftige Wahl?
Viele Grüße,
Christine
Also: Ich fotografiere normalerweise hauptsächlich Vögel und Blumen/Krabbelzeug und habe deshalb das 100-400 und 500 und ein Makro; als Kamera habe ich die 30D und 40D.
Nun suche ich aber für Urlaube ein Immerdrauf, mit dem man z.B. in Städten auch mal Architektur u.ä. oder unterwegs Landschaften fotografieren kann. Gerade in Städten finde ich das Wechseln = Mitschleppen von mehreren Objektiven nervig, weshalb es nett wäre, wenn das Objektiv einen recht großen Brennweitenbereich abdecken würde. Allerdings soll die Qualität einigermaßen stimmen und da ich es auch nicht so häufig verwenden werde, sollte es auch nicht unbedingt das teuerste sein. Ich weiß: Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht.

Nach etwas längerer Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die 18-200 aller Marken wohl nicht so prickelnd sind und auch das 17-85 von Canon schneidet nicht so gut ab. Deshalb bin ich im Moment bei dem Sigma 18-125 OS angelangt.
Hat jemand bessere Vorschläge oder ist das Sigma für meine Zwecke eine vernünftige Wahl?
Viele Grüße,
Christine
Kommentar