EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimra
    Free-Member
    • 12.03.2004
    • 183

    #1

    EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

    Hallo,

    um mein Setup zu komplettieren soll dieses Jahr ein 300er oder 400er mit Anfangsblende 2.8 den Brennweitenreigen abschließen.

    Kennt jemand ggf. Händler, die eine Nullfinanzierung dieser Brummer anbieten?

    Und welches Objektiv würdet Ihr vorziehen, ist das 400er aus der Hand raus noch zu halten?
    Kurz habe ich ja auch das 200 2.0 angedacht, aber bei dem dünnen DOF...

    Scharfe Grüße!
  • skydiverulli
    Free-Member
    • 18.03.2005
    • 1259

    #2
    AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

    Der Forums Sponsor bietet doch wenn ich nicht irre, eine Null Finanzierung für 6 Monate an.

    Ich würde mir jedoch bei einer solchen Anschaffung eher die Frage stellen, wozu es eigentlich sein soll. Ich finde, ein 300er und ein 400er sind schon zwei verschiedene Paar Schuh. Oder eben das 400 DO etc.

    Sag was willst du mit der Linse machen, darum muss es doch in erster Linie gehen, nicht um die Finazierung, oder?

    Kommentar

    • hardliner
      Free-Member
      • 02.12.2007
      • 711

      #3
      AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

      Mediamarkt?
      Da kann man auch solche Linsen extra bestellen. Ist sicherlich nicht die günstigste Variante, aber 0% Finanzierung.

      lg

      Danjel

      Kommentar

      • Hufi
        Free-Member
        • 08.03.2004
        • 1057

        #4
        AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

        ich würde es ernsthaft mal beim Media Markt versuchen!
        Die werben doch groß mit 0% und bieten dir an jeden Toaster auf 10 Jahre zu finanzieren.
        Wahrscheinlich werden sie aber deutlich über den Preisen im Netz liegen.

        Ansonsten halt über eine Bank Kredit nehmen und in UK kaufen, damit bist du ggf. immer noch günstiger als in DE mit 0%-Finanz.

        E: ach mensch hardliner.. 1min

        Kommentar

        • Bernhard Hartl
          Free-Member
          • 18.12.2003
          • 3758

          #5
          AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

          Das 400 2.8 ist nicht mehr aus der Hand zu halten
          das geht für ein paar Minuten gut - drüber raus wirds sehr anstrengend
          Ohne Einbein oder Dreibein mit Wimberley-Head geh ich mit dem 400er nicht raus

          Wenns aus der Hand gehen soll und 400mm reichen verwende ich das 200 2.0 mit 2x Konverter
          Liefert an der 1Ds3 sehr gute Bilder und man kann auch ohne Probleme über ein zwei Stunden aus der Hand damit fotografieren
          zum anderen hat es den Vorteil dass es mit 1.4x oder ohne Konverter eben entsprechend kürzer wird...

          200 2.0 und dünner DOF...
          Dir ist aber schon klar dass das beim 400 2.8 noch dünner ist !?!?!
          Hängt vor allem vom Motivabstand ab


          300 2.8 - ich hab mich bewusst fürs 200 1.8 entschieden und dieses 2008 gegen das 200 2 getauscht. 200mm brauch ich viiiieeeel öfter als 300 oder 400mm. Wenn ich eines der beiden weissen Riesen abgeben müsste dann wär das ganz klar das 400 2.8 - das brauch ich weit weniger oft als das 200 2 - möchts aber dennoch nicht missen...


          Probier die Teles unbedingt vorher aus
          zu entscheiden was für Dich richtig ist ist rein aufgrund der Daten nicht möglich das hängt sehr sehr stark von Deiner Nutzung ab
          leih Dir die Teile einfach mal aus - dann bekommst Du schnell ein Gefühl dafür
          Zuletzt geändert von Bernhard Hartl; 09.01.2009, 11:51.

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #6
            AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

            Ich sehs wie Bernhard,
            das 400er geht nur für einige Minuten freihand, danach sollte man es aufs Stativ setzen, das 300er dagegen, hat ein Gewicht, das man ruhig länger freihand einsetzen kann.

            Kommentar

            • Nimra
              Free-Member
              • 12.03.2004
              • 183

              #7
              AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

              Tja...ansich sollte man ja alle haben ;-)

              Ne, mal im Ernst, ich arbeite zu 99% im Brennweitenbereich bis 189 mm, Setup ist

              24 1.4
              35 1.4*
              45 TSE*
              85 1.2
              135 2.0*
              +1.4 TC*

              Ein großes Tele bräuchte ich vielleicht 3x im Jahr (Skispringen z.B.) ansich sollte man es ja leihen, das ist aber gar nicht so einfach...ja, das 200 2.0 mit dem 2er TC wäre sicher flexibler...aber ist das noch scharf als 400 4.0?

              Kommentar

              • Bernhard Hartl
                Free-Member
                • 18.12.2003
                • 3758

                #8
                AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                Zitat von Nimra Beitrag anzeigen
                Ein großes Tele bräuchte ich vielleicht 3x im Jahr (Skispringen z.B.) ansich sollte man es ja leihen, das ist aber gar nicht so einfach...ja, das 200 2.0 mit dem 2er TC wäre sicher flexibler...aber ist das noch scharf als 400 4.0?
                Das 200 2.0 mit 2x Konverter spielt etwa in der Liga wie das 400 4DO
                mit dem 400 2.8L IS kann es nicht mit - da fehlts optisch deutlich
                abgeblendet auf 5.6 ist es knackscharf - besser als mein doch recht gutes 100-400
                der AF ist mit 2x Konverter nicht mehr der allerschnellste aber für die meisten Dinge reichts locker

                Wichtig ist die 2x Konverter beim Kauf zu testen
                das 200 2 ist zumindest bei mir neben dem 400 2.8 L IS die schärfste Optik
                Die Serienstreuung der Konverter ist bei beiden sichtbar (im Gegensatz zum EF135 2)
                Bei den Canon 1.4x Konvertern konnte ich keine Serienstreuung sehen - beim 2x schon

                Probiers bei jemandem in Deiner Nähe aus - ist eine recht praktikable Lösung
                geht besser als mit dem 200 1.8 - da hat mir der AF mit 2x nicht mehr gefallen und der IS im neuen 200 2.0 leistet auch GANZE Arbeit
                Das 200 1.8 war neben dem 85 1.8 schon meine Lieblingslinse - das 2.0er ist dank dem IS und dem schnelleren AF noch um ein Stück praxistauglicher auch mit dem Konverter...

                PROBIERS AUS - das ist für mich die wichtigste Empfehlung - PROBIERS AUS

                Wenn ich Du wäre würd ich mir das 200er sofort wieder kaufen - zumal sie ja momentan in England sehr günstig (im Vergleich zu D und A) zu kaufen sind - das Teil ist zwar reichlich teuer - aber für mich sein Geld wert

                Bernhard

                Kommentar

                • Nimra
                  Free-Member
                  • 12.03.2004
                  • 183

                  #9
                  AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                  ...danke, woher aus England beziehst Du die Teile?

                  Kommentar

                  • Bernhard Hartl
                    Free-Member
                    • 18.12.2003
                    • 3758

                    #10
                    AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                    Zitat von Nimra Beitrag anzeigen
                    ...danke, woher aus England beziehst Du die Teile?
                    Ich beziehe aus England nix - habs ja schon...

                    frag doch mal Heino http://www.dforum.net/member.php?u=7315
                    der hat sich vor ein paar Tagen ein 200 2 in England geordert

                    Kommentar

                    • Gerry S.
                      Free-Member
                      • 05.12.2006
                      • 1467

                      #11
                      AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                      ich sehe es wie Bernard. Wenn ich mir deine bisherigen Linsen ansehe denke ich dass am ehesten das 300 2,8 Sinn machen würde. Es ist eine absolut geniale Linse. Das 400er ist freihändig nicht über längere Zeit nutzbar. Das 200er und das 300er sind dies ohne Problem. Da Du ja den 1,4 TK hast... bleibt mein Vorschlag das 300er.
                      Aber Vorsicht! bei allen Linsen ist der DOF bei Offenblende Millimeterarbeit. Das unproblematischste in diesem Bereich ist sicherlich das 300er da die Tiefenschärfe bei einer Ganzkörperaufnahme eines Menschen noch am grössten ist. Rechne mal ein bisschen http://www.dofmaster.com

                      Kommentar

                      • gauczo
                        Free-Member
                        • 25.11.2006
                        • 1537

                        #12
                        AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                        Das 400er ist freihändig nicht über längere Zeit nutzbar.

                        Also das 400er DO ist mit ca 1,9 Kg wohl das leichteste Tele, dass über einen längeren Zeitraum handlebar ist. Entgegen der Meinung einiger "Tester" ist die Bildqualität mit einem 1,4fach Konverter über alle Maßen erhaben. Man sollte bloss darauf achten, nicht eines der Ersten Versionen zu bekommen.

                        Kommentar

                        • Prophetli
                          Free-Member
                          • 10.01.2008
                          • 877

                          #13
                          AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                          Das 400er ist eine extrem geniale und sauscharfe Linse. Jedoch wenn du sie nur 3-4 Mal im Jahr gebrauchst lohnt es sich rein finanziell natürlich nicht. Ich würde sie definitiv auch nicht freihändig verwenden. Aber mit 'nem schönen Monopod hängt es sichs gut auf der Linse (Ihr wisst was ich meine, linken Arm drüber baumeln lassen, mit rechts Kamera bedienen und einschlafen...eh ich meine arbeiten)

                          Falls der haben-wollen Effekt bei dir aber durchschlägt würd ich dir empfehlen bei http://www.bhphoto.com zu bestellen. Unkompliziert und je nach Kurs billig. Hab das vor ca. einem Jahr auch gemacht.

                          Die Objektive welche du zur Zeit verwendest schliessen auch darauf, dass du nach oben gerne etwas Lichtstarkes hättest. Das 200 2 wäre für mich der beste Kompromiss (mit 1.4 und 2xTK). Jedoch auch teurer als das 300 2.8 (glaub ich, weiss ned mehr genau was das 300er kostet).

                          In diesem Sinne
                          schönen Tach

                          Kommentar

                          • PitWi
                            Free-Member
                            • 27.05.2003
                            • 3324

                            #14
                            AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                            Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
                            Das unproblematischste in diesem Bereich ist sicherlich das 300er da die Tiefenschärfe bei einer Ganzkörperaufnahme eines Menschen noch am grössten ist. Rechne mal ein bisschen http://www.dofmaster.com
                            Die Schärfentiefe ist bei gleichem Abbildungsmaßstab unabhängig von der Brennweite !!! Wenn du eine Ganzkörperaufnahme bei Blende 2,8 machst, ist die Schärfentiefe mit 35 mm genauso groß wie mit 400 mm !!!

                            Zitat von Prophetli Beitrag anzeigen
                            Falls der haben-wollen Effekt bei dir aber durchschlägt würd ich dir empfehlen bei http://www.bhphoto.com zu bestellen. Unkompliziert und je nach Kurs billig. Hab das vor ca. einem Jahr auch gemacht.
                            Würde ich nicht machen denn in UK sind die Linsen derzeit deutlich billiger als in USA !!!

                            Kommentar

                            • extremeshopper
                              Free-Member
                              • 31.08.2005
                              • 2089

                              #15
                              AW: EF 300 2.8 oder 400 2.8 / Nullfinanzierung?

                              ich habe auch das 400er und kann aus meiner Sicht auch nur behaupten, daß es nicht 'tragbar' ist. Es ist zwar eine geniale Linse, aber schon sehr speziell, v.a. für die Sportfotografie geeignet. Für Wildlife eigentlich zu kurz und für People/Portrait zu lang. Ich habe mal einen Agenturfotografen gesehen bei den DM LA, der in der Lage war ein komplettes WE mit der MIII und dem 400er zu arbeiten, ohne auch nur einmal ein Einbein verwendet zu haben (ca. 175cm, schmächtig). Irre, aber tierisch streßig, einen Bildausschnitt zu bestimmen und diesen dann auch noch während des Auslösens zu treffen, grenzt dann schon eher an Zufall. So wie Du ausgestattet bist, spricht eigentlich alles für das 200er, daß könntest Du für Portrait/Hochzeit etc. perfekt einsetzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X