Canon 70-200 4L + Telekonverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nici92
    Free-Member
    • 01.01.2009
    • 15

    #1

    Canon 70-200 4L + Telekonverter

    Hallo,

    ich möchte mir für meine 450D das oben genannte Objektiv für die Tierfotografie kaufen (überwiegend Hunde)
    Da ich auch manchmal im Zoo fotografieren will, wollte ich diesen Telekonverter: http://www.riccos-camera.de/product_...d=2406&src=frg dazunehmen. Wird denn die Qualität mit Konverter sehr viel schlechter und liege ich richtig in der Annahme, dass meine max. Blende dann 6.8 (4*1,7) beträgt?
    Ich möchte nämlich nicht extra noch eine längere Brennweite für den Zoo kaufen, weil es sowieso nicht ganz so oft vokommt, dass ich dort fotografiere.
    Ach ja: Da steht: "AF-Funktion mit Objektiven bis Lichtstärke 1:4,5, sonst manuelle Scharfeinstellung" -> dann funktioniert der AF ja bei diesem Objektiv schon noch, oder?

    Zur Auswahl stand ja auch noch das 70-300 4-5.6 IS USM aber anscheinend ist es lange nicht so schnell und so scharf wie das L-Objektiv.

    So, jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt.
  • Christian Lütje
    Free-Member
    • 09.01.2004
    • 1147

    #2
    AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

    Den Telekonverter kannst du benutzen, allerdings wird dann (wahrscheinlich) der Autofokus nicht mehr funktionieren, da deine Kamera erst ab f5.6 fokussiert. Kann aber sein, dass es trotzdem funktioniert, kommt darauf an, was für einen Blendenwert der Konverter an die Kamera weiterliefert.

    Das 70-300 IS ist langsamer, aber soll sehr scharf und von der Bildqualität gut sein. Wenn du oft die 300mm brauchst, dann wäre es sicher auch ne Überlegung wert.

    Kommentar

    • Nici92
      Free-Member
      • 01.01.2009
      • 15

      #3
      AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

      Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
      da deine Kamera erst ab f5.6 fokussiert.
      Wie meinst du das? Meine Cam fokussiert auch mit Blende 3,5...

      Kommentar

      • Dieter Winter
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1750

        #4
        AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

        Habe den 1,5er von Kenko. 0 Probleme mit obigem Objekiv.(auf 20D und 1Ds)
        Zuletzt geändert von Dieter Winter; 15.01.2009, 22:45.

        Kommentar

        • Graf Zeppelin
          Free-Member
          • 02.10.2006
          • 9

          #5
          AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

          Nimm den 1,5er von Kenko, der ist erstens mal billiger (ca. 90 EUR, z.B. bei Traumflieger) und man sieht bei der Bildqualität fast keinen Unterschied.
          Bei meinem 70-200/4 L IS funktioniert der AF einwandfrei.

          Kommentar

          • ähM_Key
            Free-Member
            • 08.03.2007
            • 4300

            #6
            AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

            Würde auch lieber den 1,5er nehmen und dafür zur Not nen größeren Bildausschnitt machen.

            Kommentar

            • Christian Lütje
              Free-Member
              • 09.01.2004
              • 1147

              #7
              AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

              Zitat von Nici92 Beitrag anzeigen
              Wie meinst du das? Meine Cam fokussiert auch mit Blende 3,5...
              Vielleicht schlecht ausgedrückt. Wenn du ein Objektiv an deine Kamera ansetzt, was nicht mindestens Blende 5.6 oder besser/heller hat, funktioniert der AF nicht mehr. Also bei einem Objektiv mit z.B. max. Blende 6.3 würde der AF nicht mehr gehen.

              Mit dem Telekonverter kann es dir jetzt passieren, dass der AF nicht mehr geht, da die max. Blende dann ja irgendwo bei 6.8 liegt.

              Kommentar

              • Nici92
                Free-Member
                • 01.01.2009
                • 15

                #8
                AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
                Vielleicht schlecht ausgedrückt. Wenn du ein Objektiv an deine Kamera ansetzt, was nicht mindestens Blende 5.6 oder besser/heller hat, funktioniert der AF nicht mehr. Also bei einem Objektiv mit z.B. max. Blende 6.3 würde der AF nicht mehr gehen.

                Mit dem Telekonverter kann es dir jetzt passieren, dass der AF nicht mehr geht, da die max. Blende dann ja irgendwo bei 6.8 liegt.
                Ach so meinst du das...also es kann passieren, ist aber nicht 100pro sicher

                @Graf Zeppelin: Bis zu welcher Blende denn?

                Kommentar

                • Christian Lütje
                  Free-Member
                  • 09.01.2004
                  • 1147

                  #9
                  AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                  Zitat von Nici92 Beitrag anzeigen
                  Ach so meinst du das...also es kann passieren, ist aber nicht 100pro sicher
                  Ich weiß es nicht genau, aber es wäre möglich, dass es nicht mehr geht.

                  Das Objektiv und der Telekonverte melden der Kamera, welche Blende max. zur Verfügung steht und irgendwann sperrt die Kamera den AF. Jetzt kann es sein, dass es bei einem 1,5 oder 1,7 Konverter trotzdem noch geht, zumal er ja auch von einem Fremdhersteller kommt. Genau weiß ich das aber nicht.

                  Aber mit dem 70-200/4 und einem 1,5 Konverter scheint es ja auf jeden Fall noch zu gehen.

                  Kommentar

                  • Graf Zeppelin
                    Free-Member
                    • 02.10.2006
                    • 9

                    #10
                    AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                    Zitat von Nici92 Beitrag anzeigen
                    @Graf Zeppelin: Bis zu welcher Blende denn?
                    Über den gesamten Blendenbereich.
                    Der Vorteil des Kenko ist der, dass er keine Daten an die Kamera weiterleitet.

                    Lies Dich auch mal hier rein: http://www.traumflieger.de/desktop/t...ertertest2.php

                    Und dann kannst ihn hier bestellen:http://www.traumflieger.de/oscommerc...products_id=57

                    Kommentar

                    • Nici92
                      Free-Member
                      • 01.01.2009
                      • 15

                      #11
                      AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                      Vielen Dank für die Links.

                      Ist das 1,5er denn wirklich soviel besser als das 1,7er von Soligor? Hat jemand Erfahrungen mit dem Soligor Konverter?

                      Bei dem steht nämlich:
                      "Die Herkunft des Soligor-Konverters ist augenfällig, denn optisch entspricht er den Kenko-Versionen. Der Distributor teilte uns mit, dass es sich beim Soligor lediglich um ein geändertes Label der Kenko-Versionen handelt. Die Exifdaten bei der Blendeneinstellung sind um den Wert des Konverters gedanklich zu erhöhen. Der Autofokus wird im Gegenzug jedoch nicht blockiert."

                      Aber bei welcher maximalen Blende bin ich denn dann bei einem 70-200 4L + 1,7x Konverter? Da bin ich aus der Seite nicht so ganz schlau geworden.

                      Kommentar

                      • Otwin
                        Free-Member
                        • 03.07.2004
                        • 2829

                        #12
                        AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                        Zitat von Nici92 Beitrag anzeigen
                        Aber bei welcher maximalen Blende bin ich denn dann bei einem 70-200 4L + 1,7x Konverter? Da bin ich aus der Seite nicht so ganz schlau geworden.
                        Hallo,

                        ist doch ganz einfach: 4 (Blende) * 1,7 (TC) = f6,8, also Anfangsblende 6,8, womit "normalerweise" der AF an den 2- und 3-stelligen von Canon und der 5d nicht mehr funktionieren würde. Allerdings gibt der 1,7-fach TC von Soligor die Daten nicht an die Cam weiter, sodaß der AF an Deiner Cam funktionieren sollte, allerdingst ein Stück langsamer als ohne TC. Das ist normal. Ansonsten sind die TC von Soligor + Kenko meist baugleich, d. h. die 1,4- bzw. 2-fachen sind baugleich. Der 1,5-fache von Kenko dürfte mit dem 1,7-fachen von Soligor ebenfalls im Großen und Ganzen baugleich sein. Empfehlen würde ich Dir den 1,4-fachen von Soligor, der ist qualitativ besser als der 1,7-fache. Ab und zu wird im Forum bzw. bei e-bay noch der alte, weiße nicht DG-optimierte 1,4-fach TC von Soligor angeboten. Der ist Top. Der alte weiße TC ist nach meiner Ansicht besser als die neuen digital optimierten.

                        Viele Grüße

                        Otwin

                        Kommentar

                        • Artefakt
                          Free-Member
                          • 14.05.2003
                          • 4287

                          #13
                          AW: Canon 70-200 4L + Telekonverter

                          Noch besser ist der Kenko DG 300 Pro 1,4 - kostet zwar rund 180 Euro, er gibt die Blende an die Kamera weiter, kommt aber durch den Faktor 1,4 auf genau 5,6 mit dem 4/70-200L.

                          Gruß, Dietmar

                          Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X