18-55 IS vs. 17-50 f2.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roro
    Free-Member
    • 06.12.2005
    • 887

    #16
    AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

    Hallo,

    kann die Lobeshymnen auf das Tamron 17-50/2,8 nicht bestätigen. Wir hatten in der Familie je 1 für Nikon und Canon im Einsatz. Durchschnittliche Qualität, die die des Canon 18-55 IS sicher nicht übertrifft. Beide Tamron waren außerdem schlecht zentriert.

    Tatsache ist, dass das Tamron im WW Bereich knapp 1 Bl. Stufe lichtstärker ist. und erst bei voll ausgefahrenem Tele 2 Blendenstufen. (Bitte seriöse Angaben machen!)

    Das Canon 17-55/2,8 IS spielt qualitativ in der Bundesliga. Kann man gar nicht vergleichen.

    Gruß Rolf

    Kommentar

    • kingralf
      Free-Member
      • 03.05.2005
      • 11

      #17
      AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

      Hi,

      ich hatte mir vorletzte Woche auch ein Tamron 17-55 geholt, da mir einfach etwas mehr Flexibilität in Richtung Weitwinkel fehlte, ich möglichst eine konstante Blende von 2.8 wollte und bereits gute Erfahrungen mit dem 28-75 von Tamron gemacht hatte. Ich habe mit dem 17-55 einige wenige Bilder auf einer Hochzeit geschossen und es wieder zurückgegeben. Dies waren meine Gründe hierfür:

      - Wenn man wirklich scharfe Bilder haben will geht das erst ab einer Blende von 4.0. Allles darunter hat mich nicht überzeugt.

      - Die Bildmitte ist relativ scharf, fällt aber zum Rand hin sehr ab. Das Gruppenbild, das ich damit gemacht habe ist somit nicht wiklich zu gebrauchen, wie ich im Nachhinein festellen muss. Sehr ärgerlich.

      - Der Autofokus an meiner 350D ist auch nicht der schellste und es waren mehr Glückstreffer, das Paar beim Tanzen (Walzer) scharf abgelichtet zu bekommen. Lag sicher zum einen an meiner 350D (da ist nu bald ein Upgrade erforderlich) aber auch an dem lansamen Objektiv. Wer schon einmal ein USM hatte, will dieses Feature nicht mehr missen. Hinzu kommt, dass man auf Blende 4 abblenden sollte und es dann schon schwer wird, die Bilder halten zu können, selbst bei ISO800 oder gar ISO1600.

      Da ich das Objektiv hin und wieder auch für solche Gelegenheiten nutzen möchte und es meine Anforderungen nicht erfüllen konnte kommt wohl nur das von Canon in Frage. Heisst zwar darauf sparen, aber wenn man von den Bildern nicht überzeugt ist, dann kann das der niedrigere Preis auch nicht aufwiegen.

      VG, Ralf

      Kommentar

      • roxio
        Free-Member
        • 04.02.2009
        • 21

        #18
        AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

        Hier mal die "Säge" Tamron 17-50 in Action:

        Kommentar

        • Feldbahnmuseum
          Free-Member
          • 03.07.2007
          • 576

          #19
          AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

          Solange du immer mit Offenblende arbeitest, könntest du mit dem Tamron etwas besser freistellen, wobei die Abbildungsqualität bei Offenblende nicht die beste ist.
          Sobald du aber abblenden mußt um mehr Schärfentiefe zu bekommen, wirst du den IS des Canon schmezlich vermissen !

          Kommentar

          • DB-Fotografie
            Free-Member
            • 15.03.2009
            • 1616

            #20
            AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

            Mal ein 100% Crop, JPG OOC (Schärfe 3)

            Hmpf, leidet unter der Verkleinerungsfunktion des Forums...
            Zuletzt geändert von DB-Fotografie; 26.07.2009, 10:53.

            Kommentar

            • vollmix
              Free-Member
              • 23.01.2007
              • 45

              #21
              AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

              Hier gibt es einen Vergleich aller relevanten Objektive für eine Kamera mit einen Crop bzw. APS-C Sensor

              Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS
              Canon EF-S 17-85mm f/4.0-5.6 IS,
              Tamron 17-50mm f/2.8 XR LD
              Sigma 18-50mm f/2.8 DC Macro
              Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6

              Übrigens ich habe das 17-55mm 2.8 IS USM and der 40D und möchte das Obektiv nicht missen.

              VG Martin

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                Also das Tamron 17-50 ist schon ein tollen Objektiv für das Geld. Die zwei Mankos sind der AF-Speed (mitsam Geräuschkulisse) und der fehlende Stabi. Ob jemandem das den Aufpreis zum 17-55 wert ist, muss man selber wissen. Wenn ich jedoch zwischen Blende 2.8 oder IS wählen müsste, würde ich mich immer wieder für das Tamron entscheiden.

                Meines werde ich dennoch nun zugunsten eines 17-55 verkaufen (mich hat es gepackt) ...

                In dem Vergleich könnte man auch noch das Sigma 18-50/2.8 einwerfen. Das hatte ich auch mal, allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Der IMHO beste Verwendungszweck meines Exemplares wäre als Stifthalter gewesen, aber dafür war es mir zu teuer.

                Kommentar

                • fides
                  Free-Member
                  • 20.02.2009
                  • 96

                  #23
                  AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                  Ich weiß ja nicht, was der TO beabsichtigt hat, aber mir ging es nur um Tamron 17-50/2.8 oder EF-S 17-55/2.8 IS und somit nicht um Blende oder IS.
                  Mir war lediglich bislang nicht wirklich klar, wie sich dieser riesige Preisunterschied bei -auf den ersten Blick- sehr ähnlichen Linsen rechtfertigt.

                  Inzwischen weiß ich jedoch, dass ich wohl lieber noch ein paar Monate warte und dann direkt das Canon nehmen werde.

                  cheers
                  der fides

                  Kommentar

                  • Larsuhh
                    Free-Member
                    • 26.10.2009
                    • 4

                    #24
                    AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                    An dieser Stelle habe ich aufgehört, diesen Thread weiter zu lesen, und wollte mich einfach mal für den Link bedanken.

                    Diese Seite - auf die ich trotz intensiven Internet-Einlesens ins Thema "Objektive" noch nicht entdeckt hatte - hat meine Fragen bezüglich des EF-S 18-55mm IS beantwortet und natürlich auch noch weitere.

                    Eine neue ist allerdings aufgetaucht: hier

                    hat dieses Objektiv eine - wie ich finde - viel bessere Besprechung erfahren. Der Test wurde allerdings mit einer 8MP Sensor Kamera durchgeführt.

                    Kommentar

                    • Murcielago
                      Free-Member
                      • 14.06.2008
                      • 348

                      #25
                      AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                      Zitat von Vanessa1983 Beitrag anzeigen
                      ? aber das 18-55 IS ist doch ein gutes Objektiv oder? Besser als das ohne Stabi!?

                      Warum sollte man sich was ohne Stabi holen?

                      LG
                      Na, ganz einfach: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen … außer noch mehr Lichtstärke!

                      Ich hatte lange Zeit das 18-55 NON-IS an der 400D und 40D.
                      Dann las ich Dinge wie "Das IS ist optisch wesentlich besser".
                      Also habe ich es mir Silvester 08/09 gekauft.
                      War ein gutes Exemplar ohne Fehlfokus oder so - aber optisch besser? Ne.

                      Die Erleuchtung kam wenige Tage später in Form eines Tamron 17-50 2,8 VC.
                      Schönes Bokeh, schöne Freistellmöglichkeit, schneller AF, bessere Haptik, bessere Grundschärfe usw.

                      Die demnächst erhältliche VC-Version werde ich dann mit dem Canon 17-55 2,8 IS vergleichen.

                      Kommentar

                      • Motivklingel
                        Free-Member
                        • 28.12.2007
                        • 2534

                        #26
                        AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                        Zitat von Funky_Stu Beitrag anzeigen
                        ich bin gerade am überlegen ob ich mein Kit Objektiv (Canon 18-55 IS) nicht gegen das Tamron 17-50 f2.8 tauschen soll....

                        Sicher verzichte ich damit auf den IS,
                        Nicht unbedingt: Es gibt neuerdings das 17-50er auch in einer Version mit Bildstabiliator als Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] für ca. 500 Euro, siehe

                        Kommentar

                        • enzo
                          Free-Member
                          • 06.12.2004
                          • 737

                          #27
                          AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                          Nicht unbedingt: Es gibt neuerdings das 17-50er auch in einer Version mit Bildstabiliator als Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] für ca. 500 Euro, siehe
                          http://www.tamron.de/objektive/di-ii...pherical_if-4/
                          Aber nicht für Canon.

                          Gruß
                          Enzo

                          Kommentar

                          • DB-Fotografie
                            Free-Member
                            • 15.03.2009
                            • 1616

                            #28
                            AW: 18-55 IS vs. 17-50 f2.8

                            Soll aber bald kommen soweit ich weiß.

                            Ich habe mittlerweile das 24-105 und bin damit super zufrieden

                            Mit dem Tamron hatte ich aber auch viel Spaß!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X