Test TS-E 24 II mit 1,4x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitWi
    Free-Member
    • 27.05.2003
    • 3324

    #1

    Test TS-E 24 II mit 1,4x

    Hab heute überraschend das TS-E 24 II bekommen (und warte noch sehnsüchtig auf das TS-E 17).
    Der Vergleich mit dem alten TS-E 24 war schon ein Hammer.

    Da von Canon ein TS-E 35 ein "Missing Link" ist, hab ich mit dem neuen gleich den Konvertertest gemacht und siehe da, es hat auch mit Konverter kaum Qualitätseinbrüche. Klasse!

    Unten Aufnahmen mit EOS 5D, ISO 100, Blende 5,6 (Konverter wird durch die Kamera nicht berücksichtigt), Ausschnitte 1:1 vom äußersten ungeshifteten Bildrand, u.z. Canon 1,4x II vs. Kenko Pro 1,4x. Wie man sieht ist der Canon deutlich besser.

    Witzig daran ist noch, dass ich den Test auch mit einer für Infrarot umgebaute 5D gemacht habe und da war das Ergebnis genau umgekehrt, der Kenko war deutlich besser als der Canon.
    Angehängte Dateien
  • volvitur
    Free-Member
    • 14.08.2006
    • 509

    #2
    AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

    Haste auch Vergleichsbilder vom alten zum neuen TSE 24. Natürlich ohne Konverter.
    Kann nicht glauben, das es so viel besser ist.

    Volvitur

    Kommentar

    • PitWi
      Free-Member
      • 27.05.2003
      • 3324

      #3
      AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

      Zitat von volvitur Beitrag anzeigen
      Haste auch Vergleichsbilder vom alten zum neuen TSE 24. Natürlich ohne Konverter.
      Kann nicht glauben, das es so viel besser ist.

      Volvitur
      Die Fotos unten sind wieder Ausschnitte 1:1 von der 5D, ISO 100, Blende 5,6.
      Obere Reihe: Links TS-E 24 II, rechts TS-E 24 alt. Linke untere Ecke, nicht geshiftet.
      Untere Reihe: Links TS-E 24 II, rechts TS-E 24 alt. Linker Rand, voll geshiftet, wobei beim neuen 24 II links noch etwas Motiv ist weil es sich 1 mm weiter shiften lässt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • babbo
        Free-Member
        • 29.11.2003
        • 1948

        #4
        AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

        Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
        Die Fotos unten sind wieder Ausschnitte 1:1 von der 5D, ISO 100, Blende 5,6.
        Obere Reihe: Links TS-E 24 II, rechts TS-E 24 alt. Linke untere Ecke, nicht geshiftet.
        Untere Reihe: Links TS-E 24 II, rechts TS-E 24 alt. Linker Rand, voll geshiftet, wobei beim neuen 24 II links noch etwas Motiv ist weil es sich 1 mm weiter shiften lässt.
        Danke für den TK-Test.

        Blende 5,6 ist bei dem Vergleich aber nicht ganz praxisnah, oder?

        @volvitur
        es ist so viel besser.

        Kommentar

        • PitWi
          Free-Member
          • 27.05.2003
          • 3324

          #5
          AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

          Zitat von babbo Beitrag anzeigen
          Blende 5,6 ist bei dem Vergleich aber nicht ganz praxisnah, oder?
          Natürlich nicht, ich wollte ja nur zeigen wie gut es schon bei 5,6 ist.

          Kommentar

          • Kanonier
            Free-Member
            • 31.08.2009
            • 10

            #6
            AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

            ... das TS-E 24 II ist, was die Abbildungsleistung bzw. Qualität (Schärfe und CA's) anbetrifft, das mit Abstand beste Objektiv in meinem Kleinwagenpark. Dazu kommt das T/S Rotationprinzip was es in der I-Version so nicht gibt.

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Archfoto
              Free-Member
              • 19.01.2004
              • 169

              #7
              AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

              Mich würde folgender Vergleich interessieren: Das Motiv einmal mit Konverter und einmal ohne fotografiert, dann aus dem Bild ohne Konverter den Ausschnitt nehmen und ihn auf die ursprüngliche Dateigröße interpolieren. Beim alten TS 24 und dem Kenko 1,4 war der interpolierte Ausschnitt qualitativ besser als mit Konverter fotografiert.

              Gruß, Andreas

              Kommentar

              • PitWi
                Free-Member
                • 27.05.2003
                • 3324

                #8
                AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                Zitat von Archfoto Beitrag anzeigen
                Mich würde folgender Vergleich interessieren: Das Motiv einmal mit Konverter und einmal ohne fotografiert, dann aus dem Bild ohne Konverter den Ausschnitt nehmen und ihn auf die ursprüngliche Dateigröße interpolieren. Beim alten TS 24 und dem Kenko 1,4 war der interpolierte Ausschnitt qualitativ besser als mit Konverter fotografiert.

                Gruß, Andreas
                Siehe unten.
                TS-E 24 II mit Canon 1,4x II vs. PS-Skalierung.
                Jeweils bei Blende 5,6 abseits der Mitte und JPG.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Archfoto
                  Free-Member
                  • 19.01.2004
                  • 169

                  #9
                  AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                  Vielen Dank, PitWi, das Ergebnis überzeugt!

                  Gruß, Andreas

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    Free-Member
                    • 12.01.2006
                    • 786

                    #10
                    AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                    Hallo PitWi,

                    danke erstmal für den Test. Ich habe auch das TS-E 24 II und den 1.4x II und wäre nicht so mutig gewesen die Kombination auszuprobieren. In der Bedienungsanleitung steht ja, dass der Konverter nicht mit dem 24 II verwendet werden kann. Ich hätte Angst gehabt, dass es irgendwo aneinander stößt.

                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • PitWi
                      Free-Member
                      • 27.05.2003
                      • 3324

                      #11
                      AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                      Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                      Hallo PitWi,

                      danke erstmal für den Test. Ich habe auch das TS-E 24 II und den 1.4x II und wäre nicht so mutig gewesen die Kombination auszuprobieren. In der Bedienungsanleitung steht ja, dass der Konverter nicht mit dem 24 II verwendet werden kann. Ich hätte Angst gehabt, dass es irgendwo aneinander stößt.

                      Gruß Jörg
                      Sehr eigenartig, dass Canon das schreibt, ich sehe weder mechanische noch optische Einschränkungen. Sogar bei vollem Shift ist die Kombination noch sehr gut.
                      Und das Bildfeld ist riesig: Ohne Konverter kann man ein Pano aus Shift L bzw. U und Shift R bzw. O zusammensetzen, mit Konverter braucht man auch ein mittiges Foto.
                      Zuletzt geändert von PitWi; 02.09.2009, 10:29.

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        Free-Member
                        • 12.01.2006
                        • 786

                        #12
                        AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                        ... und was ist mit maximalem Tilt? Z.B. Tilt und Shift auf einer Ebene und max. Tilt zur einen Seite und max. Shift zur anderen?

                        Gruß Jörg

                        Kommentar

                        • Helmut Faugel
                          Free-Member
                          • 19.03.2004
                          • 351

                          #13
                          AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                          Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
                          Sehr eigenartig, dass Canon das schreibt, ich sehe weder mechanische noch optische Einschränkungen.
                          Es reichen elektronische Einschränkungen aus um diese Objektive
                          nicht kompatibel zu nennen, sonst kommt gleich jemand und heult
                          wegen falscher EXIF-Daten ...

                          Die Dinger heissen deshalb Tele Extender weil sie für Teleobjektive
                          gedacht sind, und es gilt noch zusätzlich dass das Objektiv für den
                          Einsatz mit dem TE ausgelegt sein muss, das erkennt man an den
                          drei zusätzlichen Kontakten im Bajonett.

                          Mit diesen drei Kontakten wird dem Objektiv mitgeteilt dass ein
                          TE angehängt ist, worauf das Objektiv einen entsprechenden,
                          anderen Datensatz an die Kamera meldet(Blende, Brennweite,
                          Fokus Shift etc., etc.)

                          Trotzdem kann man die TS-E Objektive mit den TE kombinieren,
                          neben dem TS-E 3,5/24L II ist das meiner Meinung nach vorallem
                          beim TS-E 2,8/90 eine gute Option. Für die Erschliessung des
                          Nahbereichs mit dem TS-E 2,8/90 ist aber auch der Einsatz eines
                          Achromaten wie dem Canon 500D oder aber des Life-Size-Konverters
                          des EF 2,5/50 Macro(eine "Kombination" aus 12 mm Zwischenring und
                          eines 1,4x TCs) nicht verkehrt.


                          Gruß

                          Helmut

                          Kommentar

                          • L'ArtBar
                            Free-Member
                            • 13.08.2009
                            • 27

                            #14
                            AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                            Warum kauft man sich das 24 und das 17mm TS ?

                            Würde mich interessieren

                            Kommentar

                            • Helmut Faugel
                              Free-Member
                              • 19.03.2004
                              • 351

                              #15
                              AW: Test TS-E 24 II mit 1,4x

                              Zitat von L'ArtBar Beitrag anzeigen
                              Warum kauft man sich das 24 und das 17mm TS ?

                              Würde mich interessieren
                              Um damit zu fotografieren?


                              Gruß

                              Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X