Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anubis
    Free-Member
    • 14.06.2006
    • 53

    #16
    AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

    Frank,

    mein Postfach ist wieder aufnahmefähig.
    Allerdings habe ich auch "nur" das Chromringmodell. Über mangelnde Funktion, bzw, Qualität konnte ich nie klagen.
    Ein Kollege von mir hatte genau die gleiche Kombination.
    Ich denke das Manual ist in dieser Hinsicht schlicht falsch....
    Die Kompatibilität wird bei dem Konverter letztlich nur durch die Tiefe des Objektivtubus hinten bestimmt, optisch oder mechanisch sehe ich überhaupt keine Bedenken.
    Grundsätzlich ist der Verlust an Qualität minimalst..... bei meiner 800er und der 400/2,8 war bei Testaufnahmen praktisch kein Unterschied zu erkennen - mit Ausnahme natürlich der engeren Ausschnittes.

    Gruß

    Daniel

    Kommentar

    • Frank B
      Free-Member
      • 21.02.2005
      • 1814

      #17
      AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

      Zitat von anubis Beitrag anzeigen
      Frank,

      "....Allerdings habe ich auch "nur" das Chromringmodell. Über mangelnde Funktion, bzw, Qualität konnte ich nie klagen...."

      Gruß

      Daniel

      ...das ist ja mal wieder toll.

      In der Anleitung steht wörtlich:

      " Der Zwischenring kann nicht mit FD-Objektive mit Chrom-Bajonettring."

      für einen kompletten Satz hat's nicht gereicht und stimmen tut's wohl auch nicht...
      ...da hab' ich ja mal wieder was gekauft

      Ich habe mich auch schon gewundert, warum das nicht passen sollte.
      Deshalb besten Dank für die Info.

      LG
      Frank

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

        Hier ist eine Liste mit kompatiblen Objektiven: (ein Stück runterscrollen)


        Müsste aber meines Wissens auch mit diversen "SSC" Modellen gehen.

        Es gibt übrigens auch gerade wieder einen der Adapter bei eBay.de. Wenn man vom Teufel spricht, gell...

        Kommentar

        • Jakob V.
          Free-Member
          • 22.12.2005
          • 66

          #19
          AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

          Glückwunsch, ich habe meinen so Mitte/Ende der 80er gekauft und will ihn nicht hergeben :-)))

          und hast PN

          Kommentar

          • ruby
            moderierte Schreiber
            • 24.10.2009
            • 3

            #20
            AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

            Hallo
            Ich habe auch diesen Canon Lens Converter FD-EOS
            Meine Frage ist wie mache ich das mit der Blende?
            Ich habe da FD 300mm 1:4 und momentan kann ich nur mit offener Blende Fotografieren.
            kann mir da jemand weiter helfen? Wenn ich die Blendenzahl ändere tut sich nichts im Objektiv.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

              Zitat von ruby Beitrag anzeigen
              Wenn ich die Blendenzahl ändere tut sich nichts im Objektiv.
              Du änderst die Blende am Objektiv und nicht an der Kamera?

              Kommentar

              • Jakob V.
                Free-Member
                • 22.12.2005
                • 66

                #22
                AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                Springblende ist nicht, am Konverter musst du auch ein Teil drehen um auf Arbeitsblende zu zu kommen

                Kommentar

                • ruby
                  moderierte Schreiber
                  • 24.10.2009
                  • 3

                  #23
                  AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                  Das ich mit der Einstellung an der Kamera nichts ändern kann ist mir klar. Selbst wenn ich am Konverter auf Arbeitsblende drehe tut sich nichts am Objektiv wenn ich dort die Blendenzahl ändere. Was meinst du mit Springblende?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                    Tja, dann ist wohl das Objektiv defekt...

                    Kommentar

                    • Pyrotroid
                      Free-Member
                      • 29.01.2007
                      • 53

                      #25
                      AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                      Hallo,
                      ich kenne zwar nicht den besagten FD-EF Converter, aber an (alten) Chromringobjektiven (FD) läßt sich der Blendenhebel vorm Ansetzen ans Bajonett manuell betätigen und festsetzen, also keine Springblende mehr, sondern Arbeitsblende. Und mindestens ab FDn gibts dann ein Kunststoffklötzchen, um den Springblendenhebel festzusetzen.

                      Wie geschrieben, kenne ich den Converter nicht, aber um damit Springblende zu haben, müßte im Converter ja irgendein Antrieb, Moter oder sonst was sein, was den Blendenhebel der FD-Objektive betätigt.

                      Natürlich setzt das voraus, daß der Unterschied zwischen Springblende und Arbeitsblende bekannt ist.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                        Perfekt erklärt!
                        Grüße
                        Joni

                        Kommentar

                        • Frank B
                          Free-Member
                          • 21.02.2005
                          • 1814

                          #27
                          AW: Fragen zu Canon Lens Converter FD-EOS

                          Hallo beisammen

                          in der Bucht wird gerade wieder ein Canon Lens Converter FD-EOS angeboten
                          schaut mal: hier

                          LG
                          Frank

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X