Hallo Zusammen,
ich werde demnächst von der 450D auf die 7D umsteigen. Nun stellt sich mir die Frage welche Objektiv als "immer drauf" dienen soll. Momentan habe ich noch das Tamron 17-50mm 2.8, welches jedoch kein USM hat und auch nicht besonders abgedichtet ist. Daher die überlegung auf das EF 17-40mm von Canon zu wechseln.
Des weiteren stellt sich mir die Frage ob das neue EF-S 15-85 eine alternative wäre. Der Brennweitenbereich klingt auf jedenfall sehr interessant. Hier müsste man woll die ersten Tests abwarten... Generell stellt sich mir die Frage, würde ein umstieg vom Tamron 17-50mm lohnen?
Gibts bereits Erfahrungen mit dem Tamron 17-50mm 2.8 bzw. Canon 17-40mm 4L an der EOS 7D? Bzw. bringt mir die "L" Linse an der 7D mehr als das Tamron?
Bin über jeden Rat dankbar!
Gruß Sven
ich werde demnächst von der 450D auf die 7D umsteigen. Nun stellt sich mir die Frage welche Objektiv als "immer drauf" dienen soll. Momentan habe ich noch das Tamron 17-50mm 2.8, welches jedoch kein USM hat und auch nicht besonders abgedichtet ist. Daher die überlegung auf das EF 17-40mm von Canon zu wechseln.
Des weiteren stellt sich mir die Frage ob das neue EF-S 15-85 eine alternative wäre. Der Brennweitenbereich klingt auf jedenfall sehr interessant. Hier müsste man woll die ersten Tests abwarten... Generell stellt sich mir die Frage, würde ein umstieg vom Tamron 17-50mm lohnen?
Gibts bereits Erfahrungen mit dem Tamron 17-50mm 2.8 bzw. Canon 17-40mm 4L an der EOS 7D? Bzw. bringt mir die "L" Linse an der 7D mehr als das Tamron?
Bin über jeden Rat dankbar!
Gruß Sven
Kommentar