Meine derzeitige Ausrüstung:
40D
450D (von meiner Frau)
EF-S 18-55 IS 3,5-5,6 *schon bei Offenblende brauchbar, aber flaue Farben*
EF-S 17-85 IS 4-5,6 *abgeblendet brauchbar, relativ gute Farben*
EF 50 1,8 II *abgeblendet auf 2,2 gut brauchbar, aber zu lauter AF*
EF-S 60 2,8 *beste meiner Linsen, tolle Farben und Schärfe*
Das ganze soll nun geändert werden. Ich lege Wert auf gute Haptik, leisen und schnellen AF sowie möglichst Offenblendtauglichkeit.
Zudem spiele ich mit dem Gedanken langfristig (in ca. 2-4 Jahren) neben Crop auch mit VF zu fotografieren, also sollten die Optiken möglichst an beiden Systemen zu benutzen sein.
Ich fotografiere bevorzugt Macro's, neuerdings auch sehr gerne Portrait und People. Dafür benutze ich derzeit das 60er Macro, welches mir aber in manchen Situationen am Crop zu lang ist und zu harte Kanten schlägt.
Am liebsten wäre mir da eine lichtstarke Festbrennweite zwischen 28 und 35mm. Letzteres als 1,4 ist mir aber derzeit zu teuer.
Bei Reisen und für Landschaftsaufnahmen waren bisher die Kit's fast immer drauf, brachten aber nicht die besten Ergebnisse hervor und werden verkauft.
Das EF-S 17-55 2,8 wäre mein Wunschkandidat, ist aber nicht VF-tauglich. Müsste also wenn ich später VF habe noch ne 2. Linse nachlegen. Hätte aber den Vorteil das meine Frau dann ein excellentes Objektiv hätte und wir nicht mehr die Optiken tauschen müssen
Bisher bleibe ich immer beim EF 17-40 4L hängen, was sicherlich eine gute Wahl wäre aber etwas lichtschwach ist. Das EF 24-70 2,8L wäre vermutlich auch eine hervorragende Wahl, untenrum fehlt aber zumindest am Crop etwas und der Preis schlängt doch etwas arg zu.
Als UWW zur Abrundung nach ganz unten am Crop hab ich fürs nächste Jahr das 11-16 2,8 von Tokina angedacht.
Wäre für hilfreiche Kommentare dankbar. Besonders interessiert mich der Vergleich in der Bildwirkung zu meinen bisherigen Optiken, wobei ich das 60er als Massstab nehmen würde.
lg Christian
40D
450D (von meiner Frau)
EF-S 18-55 IS 3,5-5,6 *schon bei Offenblende brauchbar, aber flaue Farben*
EF-S 17-85 IS 4-5,6 *abgeblendet brauchbar, relativ gute Farben*
EF 50 1,8 II *abgeblendet auf 2,2 gut brauchbar, aber zu lauter AF*
EF-S 60 2,8 *beste meiner Linsen, tolle Farben und Schärfe*
Das ganze soll nun geändert werden. Ich lege Wert auf gute Haptik, leisen und schnellen AF sowie möglichst Offenblendtauglichkeit.
Zudem spiele ich mit dem Gedanken langfristig (in ca. 2-4 Jahren) neben Crop auch mit VF zu fotografieren, also sollten die Optiken möglichst an beiden Systemen zu benutzen sein.
Ich fotografiere bevorzugt Macro's, neuerdings auch sehr gerne Portrait und People. Dafür benutze ich derzeit das 60er Macro, welches mir aber in manchen Situationen am Crop zu lang ist und zu harte Kanten schlägt.
Am liebsten wäre mir da eine lichtstarke Festbrennweite zwischen 28 und 35mm. Letzteres als 1,4 ist mir aber derzeit zu teuer.
Bei Reisen und für Landschaftsaufnahmen waren bisher die Kit's fast immer drauf, brachten aber nicht die besten Ergebnisse hervor und werden verkauft.
Das EF-S 17-55 2,8 wäre mein Wunschkandidat, ist aber nicht VF-tauglich. Müsste also wenn ich später VF habe noch ne 2. Linse nachlegen. Hätte aber den Vorteil das meine Frau dann ein excellentes Objektiv hätte und wir nicht mehr die Optiken tauschen müssen

Bisher bleibe ich immer beim EF 17-40 4L hängen, was sicherlich eine gute Wahl wäre aber etwas lichtschwach ist. Das EF 24-70 2,8L wäre vermutlich auch eine hervorragende Wahl, untenrum fehlt aber zumindest am Crop etwas und der Preis schlängt doch etwas arg zu.
Als UWW zur Abrundung nach ganz unten am Crop hab ich fürs nächste Jahr das 11-16 2,8 von Tokina angedacht.
Wäre für hilfreiche Kommentare dankbar. Besonders interessiert mich der Vergleich in der Bildwirkung zu meinen bisherigen Optiken, wobei ich das 60er als Massstab nehmen würde.
lg Christian
Kommentar