lichtstarkes Immerdrauf ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arne Th.
    Free-Member
    • 15.10.2009
    • 71

    #1

    lichtstarkes Immerdrauf ?

    derzeit benutze ich an meiner Crop-Kamera das 17-85mm als Standardobjektiv, welches ich gern gegen eine lichtstarke Optik austauschen möchte.

    Spontan fallen mir nur das 17-55 2.8 IS und das 24-70 ein, wobei das erste keinen leichten Telebereich hat und das andere einen eher schlechten Ruf und zudem keinen IS besitzt.

    Für den Weitwinkelbereich nutze ich ein Tokina 12-24mm.


    Habt Ihr für mich eine Empfehlung für den Brennweitenbereich von 20/25-70/80mm bei f/2.8, möglichst auch mit IS ?

    Vielleicht habe ich meine traumlinse einfach übersehen
  • Prophetli
    Free-Member
    • 10.01.2008
    • 877

    #2
    AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

    Spontan fallen mir nur das 17-55 2.8 IS und das 24-70 ein, wobei das erste keinen leichten Telebereich hat und das andere einen eher schlechten Ruf und zudem keinen IS besitzt.
    Mir irgendwie schleierhaft, weshalb das 24-70 einen schlechten Ruf hat. Es ist DIE Linse in dem Bereich. Aber mir persönlich sind halt f2.8 viel wichtiger als IS. Beides zusammen wäre aber noch toller (so Canon, her mit dem update ).

    Am Crop war ich jedoch nicht glücklich mit dem Brennweitenbereich. Da würde ich das 17-55 2.8 IS jederzeit vorziehen.

    Kommentar

    • Arne Th.
      Free-Member
      • 15.10.2009
      • 71

      #3
      AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

      da hast du Recht, für den Crop ist das 24-70 fast zu lang im Weitwinkelbereich, aber es würde noch reichen,klar 20mm wären besser

      das 17-55mm ist mir leider zu kurz, das ist ja die Crux ansonsten ist das zu bevorzugende Objektiv

      oftmals arbeite ich im Standardbereich zwischen 40-90mm und da möchte ich mit dem 17-55mm nicht permanent wechseln mit dem 70-200mm

      ein 22-70 f/2.8 IS USM wäre ganz toll, vielleicht wirds was mit einem Obkektivupdate bei Canon??

      Kommentar

      • GrenzGaenger
        Free-Member
        • 22.03.2009
        • 3330

        #4
        AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

        Hallo Arne,

        Schon mal daran gedacht, Dir eine. Zweitbody zuzulegen? Auf dem einen kommt das kurze auf der Anderen das lange. Da geht dann der brennweitenwechsel nich schneller als mit dem zoomring ;-) aussenden wenn was schiefgeht, kannte immer noch weiter shooten

        Schöne Grüsse
        Wolf

        Kommentar

        • kunchr
          Free-Member
          • 29.01.2006
          • 144

          #5
          AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

          Hallo zusammen

          An Crop geht für mich nichts ohne bzw über das 17-55. Auch das 17-50 von Tamron würde ich heute in Betracht ziehen.

          Grund: für mich DAS Standardzoom. Selten habe ich mehr Reichweite vermisst. Wohl aber vermisse ich praktisch immer den Weitwinkel, wenn ich das 24-105 verwende - sei es an Crop 1.6 oder Crop 1.3

          Und weil's an Crop 1.3 nichts gibt wie das 17-55 an Crop 1.6, werde ich wohl das 24-105 wieder verkaufen. Schlicht deshalb, weil mich zu kurze 35mm (16-35) weniger stören als zu lange 24mm. Hier hat Canon definitiv Nachholbedarf - ausser mit Mark V wird APS-H abgeschafft. Oder Canon will weiterhin den Kunden melken, weil sich der das 16-35 und 24-70 bzw 24-105 kaufen "muss".

          Kommentar

          • Arne Th.
            Free-Member
            • 15.10.2009
            • 71

            #6
            AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

            @grenzgänger:

            meinst du letztlich das 17-55 an einem und das 70-200 am zweiten Body?

            Da müsste ich mir einen größeren Rucksack zulegen (habe derzeit den Lowepro Mini). Klingt nicht so schlecht, also das Zweitgehäuse, aber wenn ich an die Schlepperei denke

            Kommentar

            • GrenzGaenger
              Free-Member
              • 22.03.2009
              • 3330

              #7
              AW: lichtstarkes Immerdrauf ?

              Zitat von Arne Th. Beitrag anzeigen
              @grenzgänger:

              meinst du letztlich das 17-55 an einem und das 70-200 am zweiten Body?

              Da müsste ich mir einen größeren Rucksack zulegen (habe derzeit den Lowepro Mini). Klingt nicht so schlecht, also das Zweitgehäuse, aber wenn ich an die Schlepperei denke
              Hallo Arne,

              Ja so meinte ich. Wobei ich am kurzen ende eine KB und am langen ende eine Crop bevorzugen würde.

              Ja, die schlepperei ist eine sache (halt 750 - 900 gramm mehr). Die andere ist, was machst du wenn du zwei stunden geschleppt hast und jetzt richtig loslegen möchtest, und dein body streikt plötzlich (Batterie lehr, erroe, verschluss, etc.) dann darfst du mit einem Boy den rüjweg
              Antreten und das Bild deines Lebens ist dir entgangen. Dagegen hattest Du mit einem zweiten body noch die sache ins trockene gebracht.

              Ich würde ohne einen zweiten body niemehr zum shooten gehen. Da ist mir persönlich das Risiko zu gross. Ausserdem erspart man sich den objektivwechsel und ist schneller :-)

              Schöne Grüsse

              Wolf

              Kommentar

              Lädt...
              X