Hallo an alle.
gibt es jemand der mit seinem Orignal canon 28-300 af-probleme bei ca. 300 hat?
meines hat ab 200 brennweite einen backfocus.
habs zum canon service gegeben. ist zwar jetzt um einiges besser (backfocus nur mehr ab ca. 250) aber seine aussage ist ein horror.
lt. ihm muß man bei dem objektiv bei fast ausgefahrerner brennweite etwas unschärfe in kauf nehmen !
hat so eine erfahrung schon jemand gemacht bzw. gibt es erfahrungen ob es vielleicht drauf ankommt ob es ein altes oder neues model ist (meins hab ich jedenfalls vor 5 jahren gekauft, sofort wie es auf markt gekommen ist. hab es nicht wirklich oft bis 300 ausgefahren aber scharf war es éigentlich schon.
bei dem objektiv war vor einem jahr auch schon der IS kaputt. eigentlich ein wahnsinn wenn man nimmt was das ding kostet.
ist caon wirklich so unfährig erstklassige ware zu bauen aber trotzdem dafür voll abzucashen ?
bitte um erfahrungs-infos ob das ding einfach ein "montagsgerät" ist oder der canontechniker unfähig.
Danke jedenfalls ´schon im vorhinein
gibt es jemand der mit seinem Orignal canon 28-300 af-probleme bei ca. 300 hat?
meines hat ab 200 brennweite einen backfocus.
habs zum canon service gegeben. ist zwar jetzt um einiges besser (backfocus nur mehr ab ca. 250) aber seine aussage ist ein horror.
lt. ihm muß man bei dem objektiv bei fast ausgefahrerner brennweite etwas unschärfe in kauf nehmen !
hat so eine erfahrung schon jemand gemacht bzw. gibt es erfahrungen ob es vielleicht drauf ankommt ob es ein altes oder neues model ist (meins hab ich jedenfalls vor 5 jahren gekauft, sofort wie es auf markt gekommen ist. hab es nicht wirklich oft bis 300 ausgefahren aber scharf war es éigentlich schon.
bei dem objektiv war vor einem jahr auch schon der IS kaputt. eigentlich ein wahnsinn wenn man nimmt was das ding kostet.
ist caon wirklich so unfährig erstklassige ware zu bauen aber trotzdem dafür voll abzucashen ?
bitte um erfahrungs-infos ob das ding einfach ein "montagsgerät" ist oder der canontechniker unfähig.
Danke jedenfalls ´schon im vorhinein
Kommentar