Sigma 70-200, 2.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reggi
    Free-Member
    • 11.11.2009
    • 287

    #1

    Sigma 70-200, 2.8

    Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe in der richtigen Rubrik zu sein.
    Meine Frage:
    Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 70-200, 2.8 in der Sportfotografie? Ich hatte schon einmal das Canon 70-200, 2.8 und war eigentlich sehr zufrieden. Ist das o.a. Sigma evtl. gleichwertig?
    Für Erfahrungsbericht bedanke ich mich im Voraus
    Gruß Reggi
  • Dirk aus Bochum
    Free-Member
    • 22.05.2007
    • 338

    #2
    AW: Sigma 70-200, 2.8

    Hallo Reggi,

    du solltest den Leuten hier vielleicht erst einmal einen Tipp geben, welchen Sport du meinst, dann lässt sich auch fundierter antworten.

    Ich habe das Sigma EX 2,8 70-200 Macro HSM (die Ier Version). Eine Wunderwaffe für Sportaufnahmen ist es meiner Meinung nach nicht. Es hat zwar einen Ultraschall-Motor, der ist aber etwas langsamer als der von Canon in den vergleichbaren Objektiven. Sigma hat dem Objektiv netterweise eine gute Naheinstellgrenze von einem Meter spendiert, leider aber einen Fokussierbereichs-Begrenzer vergessen. Wenn der Fokus kein Ziel findet, ist er ziemlich lang damit beschäftigt, den ganzen Einstellweg zu durchlaufen.

    Ich würde heute die 400 Euro mehr anlegen und das gute alte Canon 2,8 70-200 L USM (ohne IS) kaufen - auch, weil mein Sigma schon zwei Mal wegen einem defekten AF zur Reparatur musste. Die optische Leistung des Sigma ist in Ordnung.

    Grüße
    Dirk

    Kommentar

    • PeterD
      Free-Member
      • 11.08.2007
      • 4402

      #3
      AW: Sigma 70-200, 2.8

      Ich hab mal ein ausgeborgt, um bei Flutlicht ein FB Match zu fotografieren. Das war echt nicht übel, die Schärfe war bei Offenblende schon optimal, nur der Kontrast wurde beim Abblenden besser. Hab etliche gute Bilder damit machen können. Heute würde ich das 300/2.8 dafür nehmen, aber da ist auch ein kleiner Preisunterschied ;-).

      Kommentar

      • Reggi
        Free-Member
        • 11.11.2009
        • 287

        #4
        AW: Sigma 70-200, 2.8

        Hallo,
        ich danke Euch für die Einschätzungen. Habe mich für das Canon 70-200 2.8 ohne IS entschieden. Ich hatte gehofft mit dem Sigma oder evtl. dem Tamron etwas Geld sparen zu können, aber ich denke das bewährte Canon ist doch die bessere Lösung
        Gruß Regina

        Kommentar

        • Nelson
          Full-Member
          • 21.04.2006
          • 294

          #5
          AW: Sigma 70-200, 2.8

          Hallo Reggi,

          ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen, ich fotographiere modernen Tanz; da ist das Sigma zu langsam, deshalb habe ich mich auch für das 70-200/2,8 entschieden. Ich bin seid 2 Jahren sehr zufrieden damit. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der tollen Linse.

          Ciao Chris
          Wo die Zivilisation am weitesten fortgeschritten ist, leben kaum noch Vögel. Inzwischen weiß ich: Wenn ich wählen müsste, hätte ich lieber Vögel als Flugzeuge. (Charles Lindbergh)

          Kommentar

          • Reggi
            Free-Member
            • 11.11.2009
            • 287

            #6
            AW: Sigma 70-200, 2.8

            Hi Chris,
            ja ich denke auch, das die Entscheidung richtig war. Nun suche ich noch das Canon 100-400 (für Fußball) zu einem realistischen Preis. Mal sehen, was so angeboten wird...
            Gruß Regina

            Kommentar

            • Kohai
              Free-Member
              • 22.02.2007
              • 1164

              #7
              AW: Sigma 70-200, 2.8

              Zitat von Reggi Beitrag anzeigen
              Nun suche ich noch das Canon 100-400 (für Fußball)
              Gruß Regina
              Das würde ich mir aber an Deiner Stelle wirklich nochmal überlegen.
              Mit welcher Kamera arbeitest Du denn?
              Fotografiere mal in dieser Jahreszeit um 16 Uhr Fussball
              mit f 4,5. Da kannst Du mal mit min. ISO 2.500 rechnen um auf eine halbwegs vernünftige Zeit zu kommen. Da würde ich mich lieber mit dem 70-200er f 2,8 an die Mittellinie setzen.
              Ich würde es erstmal ausprobieren vor einem Kauf.

              gruss
              holger

              Kommentar

              • Reggi
                Free-Member
                • 11.11.2009
                • 287

                #8
                AW: Sigma 70-200, 2.8

                Hi Holger,
                da hast Du sicherlich recht, aber ich brauche das 100-400 auch noch für meine Natur - Tieraufnahmen. Außerdem fangen die Spiele bei uns immer um 13.00 Uhr an, und da gehts immer noch mit dem Licht. Von daher alles Klar. Ich hatte das 100-400 schon mal und weiß noch, das ich mal ein American Foodballspiel bei sehr dunklem Licht (und strömenden Regen) aufgenommen habe und doch erstaunt war das die Bilder ansehnlich geworden waren. Im Moment sind die Linsen an einer 40D. Ich hoffe aber in nächster Zeit wieder eine 1D MK II N bekommen zu können.
                Gruß Regina

                Kommentar

                • Lauvi
                  Free-Member
                  • 05.06.2009
                  • 25

                  #9
                  AW: Sigma 70-200, 2.8

                  Hallo regina,

                  wollte dich nur nochmal in deiner Entscheidung bestärken..

                  Stand vor einem Jahr vor der gleichen Problematik, habe mich dann für das Canon 2,8 L 70-200 ohne IS entschieden und nie bereut....

                  Das Sigma war mir zu weich, das Tamron etwas langsamerer AF.

                  Habe das Ding jetzt an der 1D MK II dran (früher 30D), junge, junge das geht los....

                  Und erstmal das Bokeh....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X