EF 400mm/5.6 L USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noricom
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 733

    #1

    EF 400mm/5.6 L USM

    Hallo Zusammen,

    ich muß hier mal meinem Unmut Luft machen:

    Vor 4-5 besass ich mal ein EF 400mm/5.6 L USM. Ich verkaufte dieses um ein 500er finanzieren zu können. Und vermisste diese Linse von dem Tag an, als ich das Paket zur Post brachte.

    Also beschloss ich vor ein paar Tagen mir diese Optik wieder zu zulegen. Gesagt, getan, Bestellung abgeschickt. Paket kam gestern an - ausgepackt - Optik an die 7D - nach den ersten Bildern trifft mich fast der Schlag!

    DAS Ergebnis: Farbsäume ohne Ende! Wohlgemerkt keine CA's sondern Farbsäume willkürlich in kleinen Inseln über das Bild verteilt!!

    HALLO CANON geht's noch??!! Ein Objektiv mit einem L drauf, zu dem Preis und dann ohne Endkontrolle?! Frei nach dem Grundsatz: 'Tested by Customer' solange es noch welche davon gibt.

    Naja dann wird wohl am Transport gelegen haben oder an den Umweltbedingungen, oder, oder...

    Ich hab's zurückgeschickt und warte nun auf das nächste in der Hoffnung, dass ich mal wieder solche Bilder machen kann:



    ..denn eigentlich ist es ein wirklich brauchbares Objektiv!


    Allen ein schönes Wochenende!

    LG,
    Norbert
    Zuletzt geändert von noricom; 26.03.2010, 19:59.
    Wir sehen, was wir fühlen, wir sehen was wir denken, wenn wir sehen, was wir sind. [Ernst Haas]

  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #2
    AW: EF 400mm/5.6 L USM

    ???

    Auf dem hier gezeigten Bild? Ist das das ganze Bild oder ein Ausschnitt? Vielleicht ist ein Ausschnitt mit Hinweis auf das Problem hilfreich.

    Wo sind die Farbsaum-Inseln, die "willkürlich über das ganze Bild verteilt sind"?

    Ich sehe ein überschärftes Bild, das deswegen Hell-/Dunkel-Säume hat.

    Oder verstehe ich was falsch? Das von Dir beschriebene Problem kann wohl nicht an der Optik liegen ...

    Gruß, Dietmar

    Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

    Kommentar

    • noricom
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 733

      #3
      AW: EF 400mm/5.6 L USM

      Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
      ???

      Auf dem hier gezeigten Bild? Ist das das ganze Bild oder ein Ausschnitt? Vielleicht ist ein Ausschnitt mit Hinweis auf das Problem hilfreich.

      Wo sind die Farbsaum-Inseln, die "willkürlich über das ganze Bild verteilt sind"?

      Ich sehe ein überschärftes Bild, das deswegen Hell-/Dunkel-Säume hat.

      Oder verstehe ich was falsch? Das von Dir beschriebene Problem kann wohl nicht an der Optik liegen ...

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at
      Hallo Dietmar,

      in der Tat da verstehst du etwas total falsch!!

      Da ist ein Link im Text der das Bild zeigt, was mit der Schrottoptik aufgenommen wurde. Lesen hilft manchmal

      HIER KLICKEN!!!!

      Und ich glaube mehr brauche ich dazu nicht zu schreiben oder?

      Ach ja, das Bild im Thread ist out of CAM und nur runtergerechnet wohl beim Schärfen etwas zu viel des Guten Aber m.E. zeigt es sehr gut das Potential dieses Objektivs, wenns nicht dejustiert ist!

      LG,
      Norbert
      Wir sehen, was wir fühlen, wir sehen was wir denken, wenn wir sehen, was wir sind. [Ernst Haas]

      Kommentar

      • kBasti
        Free-Member
        • 07.02.2007
        • 3335

        #4
        AW: EF 400mm/5.6 L USM

        das bild hinter dem link ist ja echt übel... würde ich auch einschicken!

        Kommentar

        • mija
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2292

          #5
          AW: EF 400mm/5.6 L USM

          Legt nicht an der Optik!!!!!
          Liegt an der 7D!!!!!
          Ich hatte das selbe Problem mit der 7D!!

          Alle Einstellung die den Sensor betreffen auf Null setzen!
          Interne Rauschunterdrückung ausstellen, sonst werden die Bilder glatt gebügelt!
          Zuletzt geändert von mija; 26.03.2010, 20:19.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #6
            AW: EF 400mm/5.6 L USM

            Ja, tut mir leide, dass ich das rote "DAS" nicht entdeckt habe.

            Ja, das ist in der Tat seltsam. Aber wenn man genau schaut, dann sind nur Nadeln im Gegenlicht, und vermutlich die abgestorbenen Nadeln, so magentafarbig. Und ein paar Zweige sind etwas giftgrün.

            Das sind keine Flecken, sondern es sind sauber gewisse Motivteile andersfarbig. Ist das auf anderen Motiven (also ohne abgestorbene Nadeln) auch so? Das eine oder andere zusätzliche Bild wäre hilfreich. Könnte es ein Problem der Kamera sein? Könnte bei der Weiterverarbeitung etwas schiefgegangen sein, oder sind die Bilder "out of cam"?

            Ich versuche nur, alle möglichen Fehlerquellen zu bedenken. So etwas habe ich noch nie gesehen. Dass es von der Optik kommt, wäre ein wirkliches Phänomen.

            Gruß, Dietmar

            Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #7
              AW: EF 400mm/5.6 L USM

              Zitat von mija Beitrag anzeigen
              Alle Einstellung die den Sensor betreffen auf Null setzen!
              Was sollen das für Einstellungen sein?

              Es stimmt schon, die 7D zeigt bei meinem 500er auch stärkere CAs, aber das hier gezeigte ist schon so übel, dass ich an einen Fehler in der Vergütung glaube.

              Kommentar

              • noricom
                Full-Member
                • 27.03.2003
                • 733

                #8
                AW: EF 400mm/5.6 L USM

                Hallo Zusammen,

                hier zum Vergleich das gleiche Motiv mit dem 500er aufgenommen. Das Licht war hier noch etwas schlechter, daher ISo etwas höher, aber adrum geht es ja hier nicht.

                EF 500mm/4.0



                und nochmal das schlechte, EF 400mm/5.6:



                Ich hoffe jetzt kann jeder sehen, was ich meine?!

                LG,
                Norbert

                Ach ja und das es die 7D kann kann man hier sehen:

                http://www.dforum.net/showthread.php?t=570523



                LG,
                Norbert
                Wir sehen, was wir fühlen, wir sehen was wir denken, wenn wir sehen, was wir sind. [Ernst Haas]

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #9
                  AW: EF 400mm/5.6 L USM

                  Die Exif-Daten wären mal interessant.

                  Kommentar

                  • ähM_Key
                    Free-Member
                    • 08.03.2007
                    • 4300

                    #10
                    AW: EF 400mm/5.6 L USM

                    Sind doch in den Bildern.

                    PS: Mein 400 5.6 verhält sich in solchen Gegenlichtsituationen ähnlich. Im praktischen Einsatz stört das kaum.

                    Kommentar

                    • braunschweiger
                      Full-Member
                      • 20.12.2005
                      • 3530

                      #11
                      AW: EF 400mm/5.6 L USM

                      Hmm, wie komme ich da dran???

                      Kommentar

                      • noricom
                        Full-Member
                        • 27.03.2003
                        • 733

                        #12
                        AW: EF 400mm/5.6 L USM

                        Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
                        Sind doch in den Bildern.

                        PS: Mein 400 5.6 verhält sich in solchen Gegenlichtsituationen ähnlich. Im praktischen Einsatz stört das kaum.
                        Hallo Markus,

                        wirklich genauso heftig? Also mich stört es schon bei einer Optik mit dem Preis, sorry. Vor allen weil man das nicht weg bekommt wie z.B. CA's.

                        LG,
                        Norbert
                        Wir sehen, was wir fühlen, wir sehen was wir denken, wenn wir sehen, was wir sind. [Ernst Haas]

                        Kommentar

                        • ähM_Key
                          Free-Member
                          • 08.03.2007
                          • 4300

                          #13
                          AW: EF 400mm/5.6 L USM

                          Naja, es fällt schwer da jetzt eine quantitative Aussage zu treffen, zumal ich solche Aufnahmesituationen versuche zu vermeiden
                          Also kann ich nur von ähnlichen Bildern ausgehend extrapolieren..
                          Beispiel: http://www.abload.de/img/img_30971mlf.jpg

                          Wie unterscheidest du CA's und Farbsäume? Sind CA's immer richtungsabhängig (sprich nur auf einer Seite)?

                          @braunschweiger: Bild auf Rechner speichern oder Browser nutzen, der sie anzeigen kann.

                          Kommentar

                          • Artefakt
                            Free-Member
                            • 14.05.2003
                            • 4287

                            #14
                            AW: EF 400mm/5.6 L USM

                            Bis vor kurzem hatte ich das 5,6/400L (habe es gegen ein 100-400L getauscht, weil ich die schnell variable Brennweite dringender gebraucht habe). Es war mit Abstand mein bestes Objektiv. Scharf bis in die Ecken, sogar mit 2x-Konverter von Kenko scharf und ohne CAs. Und keinerlei Überstrahlungen oder ähnliches.

                            Ich habe auch abenteuerliche Gegenlichtaufnahmen gemacht, aber soetwas wie hier gezeigt habe ich nie bemerkt. Ich habe es an einer 30D und einer 40D genutzt.

                            Es kann fast nur an der Kamera liegen.

                            Gruß, Dietmar

                            Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                            Kommentar

                            • ähM_Key
                              Free-Member
                              • 08.03.2007
                              • 4300

                              #15
                              AW: EF 400mm/5.6 L USM

                              Wie sollen solche Fehler an der Kamera liegen können?

                              Einzig durch die hohe Auflösung kann man sie besser sehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X