EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lu_kee
    Free-Member
    • 18.01.2010
    • 91

    #1

    EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

    ich möchte demnächst mehr Wildlife fotografieren und will deswegen meinen Objektivpark erweitern!

    ich tendiere zu einem der beiden oben genannten Objektive, wobei es mich mehr in Richtung des 300er zieht

    mich zieht es deswegen mehr Richtung 300er, weil ich irgendwie den Gedanken "bei Wildlife is mehr Brennweite nie falsch" im Kopf habe!

    auf der anderen Seite denk ich mir wieder, dass ich mit dem 70-200 doch um einiges flexibler bin ! aber da würden mir dann am oberen ende 100mm Brennweite fehlen, welche ich allerdings mit TK wieder gutmachen könnte...und da hab ich dann wiederum den Gedanken "wie gut verträgt sich der TK mit der Linse bzw. wie viel Verlust an Bildqualität muss ich erleiden"??

    sind meine Denkanstöße falsch? geht´s nur mir so? oder hatten wer von euch die selben Überlegungen angestellt?

    für ein paar Antworten von ambitionierten Hobby-Wildlife-Fotografen wäre ich dankbar!


    danke schon mal !!
  • haemma
    Free-Member
    • 26.01.2008
    • 801

    #2
    AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

    Das 70-200 ist für Wildlife definitiv zu kurz, das 300 /4 geht so lala mit 1.4 konverter wirds schon etwas besser, kommt halt auch immer drauf an was genau du fotografieren willst. Bei Vögeln wirds unter 500mm nicht viel spielen ohne sich jetzt großartig tarnen zu müssen.

    Ich besitze sowohl das 70-200 2.8 als auch das 300 /4 mit 1.4 konverter. Für den zoo ist das super, für Wildlife eher nicht soo.

    Kommentar

    • lu_kee
      Free-Member
      • 18.01.2010
      • 91

      #3
      AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

      hab vergessen zu erwähnen, dass die Linse an einer 50D zum einsatz kommt! effektive brennweite wär beim 300er dann also 480mm

      Kommentar

      • net_stalker
        Free-Member
        • 27.12.2008
        • 4825

        #4
        AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

        Nun ja - ich hab fast alle meiner Vogel-Fotos mit dem 300er gemacht; z.T. mit dem x1.4.
        AUch im NP Bayerischer Wald war das 300er bis jetzt meine Lieblingslinse.
        Das 70-200 ist definitiv zu kurz - ausser dein "Wildlife" beschränkt sich auf Elefanten....

        Kommentar

        • lu_kee
          Free-Member
          • 18.01.2010
          • 91

          #5
          AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

          Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
          Nun ja - ich hab fast alle meiner Vogel-Fotos mit dem 300er gemacht; z.T. mit dem x1.4.
          AUch im NP Bayerischer Wald war das 300er bis jetzt meine Lieblingslinse.
          Das 70-200 ist definitiv zu kurz - ausser dein "Wildlife" beschränkt sich auf Elefanten....
          beschränkt sich eben NICHT auf Elefanten!

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #6
            AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

            Das 300/4 ist auch mit TK bestimmt eine tolle Linse, aber für echtes Wildlife ziemlich kurz. Klar geht es, zeigen ja genug Bilder hier.


            Ich würde es erstmal nehmen (nicht das 70-200, das ist defintiv zu kurz), aber wundere Dich nicht, wenn bald der Wunsch nach mehr Brennweite kommt.

            Alternativ ginge vielleicht auch zuerst das 100-400L IS, da hast Du alles: Flexibilität und (erstmal) Reichweite.

            Kommentar

            • Shasta
              Free-Member
              • 02.04.2010
              • 4

              #7
              AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

              Mir geht es ähnlich wie dem Threadstarter hier. Mir sind die 200 an der 7D schon im Zoo zu kurz und bin mir nicht sicher, ob das 300/4 mir da so arg viel mehr bringt. Der nächste Schritt wäre dann halt das 400/5,6! Nach einigen Überlegunge, bin ich jetzt fast so weit, das ich mein 70-200/4 verkaufe und mir die FB 200/2,8 und das 400/5,6 kaufe. Bin dann sich gut für Wildlife/Zoo ausgestatte.

              Kommentar

              • kunchr
                Free-Member
                • 29.01.2006
                • 144

                #8
                AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                Hi

                Selber fahre ich mit der Kombi 70-200 und 400 5.6 sehr gut. Letzteres ist leicht und liefert super Bilder (Farben, Schärfe).

                Mit dem 70-200 kann man auch mal etwas "Drum herum" noch mitknipsen und mit dem 400er macht man dann die Ausschnitte / Porträts der Tiere

                400 an Crop sind für Vögel kleiner als Reiher, Kormorane und Pelikane m.E. zu kurz; natürlich bleibt einem noch das Croppen. Mit abgeklebten Kontakten und etwas Verständnis für den lahmen AF liefert das 400 5.6 auch mit dem 1.4 sehr gute Ergebnisse - viel Licht und/oder Stativ vorausgesetzt.

                Gruss von der EU-Insel

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #9
                  AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                  Zitat von lu_kee Beitrag anzeigen
                  mich zieht es deswegen mehr Richtung 300er, weil ich irgendwie den Gedanken "bei Wildlife is mehr Brennweite nie falsch" im Kopf habe!
                  ... solltest du nicht im Kopf, sondern in der Fototasche haben ...

                  Welches Budget hast du dir denn vorgenommen? Das 300/4 ist eine nette Linse, aber nicht sehr flexibel, das 100-400 bietet da schon mehr. Für den ultimativen Kick müsstest du auf ein 300/2.8 samt Konverter sparen, damit kommst du auch auf sehr gute 600mm. Für noch mehr BW und / oder Flugaufnahmen sollte da schon eine FB >= 400mm her.

                  Kommentar

                  • Jens Flachmann
                    Free-Member
                    • 13.08.2004
                    • 204

                    #10
                    AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                    Wildlife ist ja ein sehr weites Feld. Ich gehe mal davon aus, dich interessieren Säugetiere, Vögel und größere Reptilien in der freien Wildbahn. Wenn dem so ist, dann sind 200 mm zu kurz. Natürlich lässt sich auch so ein Zoom ab und an mal gewinnbringend in diesem Bereich einsetzen, aber oft wirst du mehr Brennweite brauchen.

                    Wenn dein Budget nur ein "Entweder-Oder" zulässt, dann könnte auch das EF 4,5-5,6/ 100-400 mm IS L eine Alternative sein. Damit lässt sich an der 50D schon einiges im Bereich Wildlife machen. Meiner Erfahrung nach ist die Abbildungsleistung dieses Objektivs so schlecht nicht, auch wenn du natürlich nicht das Niveau einer sehr guten Tele-Festbrennweite erreichst. In deinem Budget würde es aber liegen.

                    Wenn dein Geldbeutel eine etwas größere Investition zulässt, dann könntest du dich auf für eine Objektivkombination aus dem EF 4/ 70-200 mm IS L, dem EF 4/ 300 mm IS L und einem Extender 1,4x entscheiden.

                    Sehr sehr nützlich in der Wildlife-Fotografie sind Tele-Objektive mit Bildstabilisator - ab 400 mm sogar beim Einsatz vom (Ein- oder Dreibein-)Stativ aus! Mit 400 oder 500 mm Brennweite verwackelt man verdammt schnell eine Aufnahme

                    Kommentar

                    • lu_kee
                      Free-Member
                      • 18.01.2010
                      • 91

                      #11
                      AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                      Budget beträgt in etwas 1800€uronen!

                      meine jetzige Überlegung wäre 50D + 300/4 + 2xTK

                      Kommentar

                      • net_stalker
                        Free-Member
                        • 27.12.2008
                        • 4825

                        #12
                        AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                        Vergiss den 2xTK - da geht mit dem 300/4 an der 50D kein AF mehr.
                        Mit dem Budget von 1800€ würde ich ein 100-400 nehmen, das habe ich als eines meiner ersten "L"s gekauft und nie bereut (und auf Reisen immer dabei, da ist mir das 300er zu unflexibel).

                        Kommentar

                        • lu_kee
                          Free-Member
                          • 18.01.2010
                          • 91

                          #13
                          AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                          Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                          Vergiss den 2xTK - da geht mit dem 300/4 an der 50D kein AF mehr.
                          im nachbarforum wurde was anderes behauptet, von einem User der das 300/4 hat! der verwendet es aber mit der 1,4xTK

                          Kommentar

                          • Jens Flachmann
                            Free-Member
                            • 13.08.2004
                            • 204

                            #14
                            AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                            Zitat von lu_kee Beitrag anzeigen
                            im nachbarforum wurde was anderes behauptet, von einem User der das 300/4 hat! der verwendet es aber mit der 1,4xTK
                            Mit dem Extender 1,4x ergibt sich am 4/ 300er eine Anfangsblende von f/5,6 und damit funktioniert der AF an der 50D. Mit dem Extender 2x liegt die Anfangsblende bei f/8 und damit außerhalb dessen, was die AF-Steuerung deiner Kamera noch akzeptiert.

                            Alle Canon-DSLRs unter den 1er-Modellen verlangen eine Mindestlichtstärke von f/5,6 für den Autofokus.

                            Kommentar

                            • net_stalker
                              Free-Member
                              • 27.12.2008
                              • 4825

                              #15
                              AW: EF 300/4 L IS gegen EF 70-200/2,8 L IS Version I

                              mit einem 2x Konverter geht der AF definitiv an der 50D nicht mehr; mit dem 1,4x kommst du auf eine ANfangs(offen)Blende von 5,6 - das geht.

                              Edit:
                              Jens war schneller......


                              Und: das "Nachbarforum" hat auch mal behauptet die 50D hätte einen Video-Modus......
                              Zuletzt geändert von net_stalker; 25.08.2010, 15:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X