Fisheye oder Fisheye Zoom?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • achim66
    Free-Member
    • 04.12.2007
    • 381

    #1

    Fisheye oder Fisheye Zoom?

    Hallo Leute,

    ich habe folgenden Gedankengang:
    Ich besitze zur Zeit das 15/2.8 Fisheye und wollte mir das Sigma 8/3.5 Fisheye dazukaufen. Was mich davon abgehalten hat? Mir kam ein 50/1.2 L in die Quere . Also habe ich es auf Anfang nächsten Jahres verschoben. Nun wurde das neue Fishzoom von Canon vorgestellt....
    Was wäre taktisch schlauer? Das 15/2.8 verkaufen und das Zoom kaufen oder doch das Sigma dazu? Bisher wars ja eigentlich so, dass die Festbrenner in der BQ besser sind, aber ob man das beim Fisheye sieht bzw. ob das beim Fisheye auch so ist? Außerdem würde ich etwas Lichtstärke einbüßen.
    Ich weiß, dass bisher keiner die Linse hat, nur rein aus der Überlegung heraus . Natürlich wäre der Vorteil, ich hätte nur noch ein Objektiv, dieses wäre aber auch ein wenig größer und schwerer. Preislich nimmt sich das Alles nichts. Mit dem Verkauf des 15er und dem Geld fürs Sigma wäre ich wohl ca. beim Preis vom Fishzoom.
    Eure Meinung dazu wäre sehr interessant für mich und ich glaube, dass ich nicht der Einzige bin, der grübelt .
    Zuletzt geändert von achim66; 28.08.2010, 09:40.
  • Cougar
    Free-Member
    • 06.04.2006
    • 2195

    #2
    AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

    Das 8-15 hat ein Vorteil 'ein' Objektiv zu sein. Wie oft benötigt man kreisrunde Bilder? Ich denke die 8 mm Einstellung wird eher selten verwendet.

    Wenn das Teil bei 15 mm ähnlich gute Ergebnisse liefert wie das 15 mm FB, währe das durchaus eine Überlegung wert.
    Zuletzt geändert von Cougar; 28.08.2010, 09:48.

    Kommentar

    • febrika3
      Full-Member
      • 28.04.2006
      • 2290

      #3
      AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

      Achim, keine Ahnung.

      Auch ich wollte neben dem 15er Fish immer das Zirkular habe. Aber das würde ich wirklich sehr selten brauchen und genau dafür ist es mir dann zu teuer. Also blieb es bisher beim 15er, das ich aber oft einsetze.

      Ich habe trotzdem das neue Zoom schon bestellt, es hat ja immerhin noch einige Brennweiten zwischen 8 und 15, das macht es spannend.
      Grüße aus der Region der Industriekultur
      Karsten

      Kommentar

      • hjreggel
        Free-Member
        • 03.06.2004
        • 2583

        #4
        AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

        Das 15mm Fisheye hat Blende 2.8, und es ist leichter. Das ist aber wahrscheinlich das einzig vorteilhafte, das man rausquetschen kann. Markteinführung April 1987:


        Das Zoom hat eine günstigere Nahgrenze von 16cm gegenüber 20cm, und eine deutlich bessere Vergütung/Entspiegelung.
        http://www.usa.canon.com/cusa/consum...4l_fisheye_usm

        Ich habe so das Gefühl, dass die Warteschlange auf das Fisheye-Zoom seeehr lang wird...

        Kommentar

        • Cougar
          Free-Member
          • 06.04.2006
          • 2195

          #5
          AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

          Was ist der zu erwartende Preis für das 8-15 mm f4.0?



          Hübsch ist es ja.
          Zuletzt geändert von Cougar; 28.08.2010, 10:05.

          Kommentar

          • hjreggel
            Free-Member
            • 03.06.2004
            • 2583

            #6
            AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

            Du bist nicht so ganz auf dem Laufenden, und warum das große Bild?

            Schau doch mal in den aktuellen "Neue-Objektive-Thread" so etwa auf Seite 3...

            Edit: Genau dort:
            http://www.dforum.net/showpost.php?p...7&postcount=30

            Kommentar

            • Cougar
              Free-Member
              • 06.04.2006
              • 2195

              #7
              AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

              Ah, danke. Das werden dann s 1500 CHF werden. Klingt vernünftig.

              Das Bild ist nur 50 kb gross.

              Kommentar

              • Tango
                Free-Member
                • 12.05.2007
                • 2352

                #8
                AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                Zitat von achim66 Beitrag anzeigen
                Was wäre taktisch schlauer? Das 15/2.8 verkaufen und das Zoom kaufen oder doch das Sigma dazu? Bisher wars ja eigentlich so, dass die Festbrenner in der BQ besser sind, aber ob man das beim Fisheye sieht bzw. ob das beim Fisheye auch so ist?
                In deinem Fall wäre es das schlauste abzuwarten, ob das neue Zoom besser ist als die alte FB und dann zu entscheiden. Ansonsten finde ich im Zweifelsfall ein 'Objektiv für alles' angenehmer zu tragen.

                Kommentar

                • Kameraflüsterer
                  Gesperrt
                  • 21.06.2008
                  • 637

                  #9
                  AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                  ...ich habe gestern bei einem CPS Händler eins vorbestellt. Soll 1499.- kosten und im Januar geliefert werden.

                  Kommentar

                  • achim66
                    Free-Member
                    • 04.12.2007
                    • 381

                    #10
                    AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                    Hallo Karsten,

                    mit den Zwischenbrennweiten hast du wohl Recht. Finanziell ist es aber egal. Die Frage bleibt dann eigentlich nur nach der BQ. Und natürlich, wie der Gebrauchtmarkt sich entwickelt. "Verschenken" will ich das Fisheye dann auch nicht.
                    Weiß jemand, ob Canon die Produktion dann einstellt? Obwohl, bei dem Preis für das Zoom wohl eher unwahrscheinlich....
                    Zuletzt geändert von achim66; 28.08.2010, 10:31.

                    Kommentar

                    • hjreggel
                      Free-Member
                      • 03.06.2004
                      • 2583

                      #11
                      AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                      Natürlich wird das alte eingestellt - April 1987, das darf jetzt in Rente. Schau mal dort, das ist das aktuelle Sortiment:
                      http://www.usa.canon.com/cusa/consum...ef_lens_lineup

                      Edit: Oh, hatte ich übersehen. Unten bei den Festbrennern ist es noch drin. Also mal abwarten, ob es im Januar rausfliegt.

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                        Zitat von achim66 Beitrag anzeigen
                        Die Frage bleibt dann eigentlich nur nach der BQ.
                        Hier würde ich jetzt einfach mal einen Kaffee kochen und diesem gemütlich trinken und auf die ersten Testberichte des 08/15 warten ...

                        Denke erst dann kann man näheres sagen, bis dahin kann man eigentlich nur in der Glasskugel lesen... und diese ist bei mir aktuell im Urlaub

                        Kommentar

                        • Cougar
                          Free-Member
                          • 06.04.2006
                          • 2195

                          #13
                          AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                          Hmm, 08/15 - da denke ich eigentlich an andere Objektive

                          Kommentar

                          • Motivklingel
                            Free-Member
                            • 28.12.2007
                            • 2534

                            #14
                            AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                            Zitat von achim66 Beitrag anzeigen
                            Ich besitze zurzeit das 15/2.8 Fisheye und wollte mir das Sigma 8/3.5 Fisheye dazukaufen.
                            Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich habe das 8mm und wollte noch ein 15er Fisheye dazukaufen. Oder das 8er verkaufen und dann das Fishzoom.

                            Zitat von achim66 Beitrag anzeigen
                            Was wäre taktisch schlauer? Das 15/2.8 verkaufen und das Zoom kaufen oder doch das Sigma dazu?
                            Das Sigma könntest Du auch gebraucht kaufen (wenn ich mich zum Verkauf entscheiden sollte vielleicht auch von mir), wodurch sich dann natürlich ein finanzieller Vorteil für die doch meist wenig gebrauchte Linse ergibt. Außerdem ist das Sigma im Vergleich zu einem Zoom sehr schön leicht und klein.

                            Lichtstärke ist besonders bei einem Fisheye wichtig wenn Du damit z. B. in dunklen Innenräumen ohne Stativ fotografieren willst. Wenn Du das oft machst würdest Du Dich bei dem Fishzoom im Vergleich zu Deinem jetzigen doppelt so lichtstarkem 15/2.8 Fisheye stark verschlechtern und mehr verwackelte Bilder erhalten.

                            Das 15/2.8 Fisheye wird ja, wie man hier im dforum immer wieder an hervorragenden Aufnahmen sehen kann, auch gerne z. B. für Hochzeitsaufnahmen bei wenig Licht genutzt. Gerade bei diesem Einsatz ist das lichtstärkere Objektiv auf jeden Fall zu bevorzugen. Und auch dann, wenn man als Tourist Schlösser und Kirchen besichtigt, in denen zwar fotografiert, aber kein Stativ aufgestellt werden darf.

                            Wenn Du nur bei viel Licht oder mit Stativ fotografierst ist das Zoom natürlich universeller.

                            Deshalb mache Deine Entscheidung einfach davon abhängig, welche Kombination für Deinen Einsatzbereich geeigneter ist.

                            Kommentar

                            • Tango
                              Free-Member
                              • 12.05.2007
                              • 2352

                              #15
                              AW: Fisheye oder Fisheye Zoom?

                              Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                              Lichtstärke ist besonders bei einem Fisheye wichtig wenn Du damit z. B. in dunklen Innenräumen ohne Stativ fotografieren willst. Wenn Du das oft machst würdest Du Dich bei dem Fishzoom im Vergleich zu Deinem jetzigen doppelt so lichtstarkem 15/2.8 Fisheye stark verschlechtern und mehr verwackelte Bilder erhalten.
                              Was Lichtstark ist und was nicht ist Definitionssache. Bei den Kameras werden stetig die ISO-Fähigkeiten verbessert, von daher halte ich den Unterschied von einer Blendenstufe bei einem Fisheye bzw. UWW für unerheblich. Bei meinem TSE 17/4 war fehlende Lichtstärke jedenfalls nie ein Problem.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X