Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AFuerbach
    Free-Member
    • 01.08.2009
    • 81

    #1

    Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

    Hallo,

    ich würde gerne mit meinem "alten" Macro EF 100/2,8 mm noch näher an ein Objekt ran gehen. Gibt es dafür spezielle Nahlinsen und hat jemand Erfahrung damit bzw. kann Hersteller empfehlen?

    Grüße.

    Andreas
  • Stefan Ott
    Free-Member
    • 20.10.2003
    • 1249

    #2
    AW: Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

    Absolut empfehlenswert: die Linsen von Raynox.



    Für "Näher ran" gehen auch Zwischenringe :-)

    Kommentar

    • Silvieann
      Free-Member
      • 26.08.2010
      • 1432

      #3
      AW: Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

      Was bewirken denn solche Nahlinsen?
      Normalerweise gibt es die doch mit +1, +2, +4 oder so.
      Wieso setzt man die auf ein Makro?
      Und weiß jemand, ob dann der Autofokus noch funktioniert, oder ob man damit manuell fokussieren muß?

      Kommentar

      • André Schultz
        Free-Member
        • 05.01.2005
        • 229

        #4
        AW: Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

        Ich habe auf mein 100er Makro mal die Canon-Nahlinse der entsprechenden Größe verwendet - da wurden die Bilder total "neblig", wie mit Weichzeichner.
        Hab aber keine Ahnung, woran das lag bzw. liegt und hab es seid dem nicht wieder probiert.

        Gruß, André

        Kommentar

        • Accolon
          Free-Member
          • 23.03.2007
          • 3020

          #5
          AW: Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

          Empfehle dir auch eher mit Zwischenringen zu arbeiten. Da bist du flexibler und hast weniger qualitative Einbusse.

          Die ZW kannst Du grundsätzlich für alle Linsen benutzen, die Nahlinse muss zum jeweiligen Filtergewinde-DM passen.

          Gruss - Markus

          Kommentar

          • Wahrmut
            Free-Member
            • 22.07.2005
            • 3265

            #6
            AW: Nahlinsen für das EF Macro 100/2,8?

            Ich gebe Stefan (Ott) Recht!
            Mit dem Canon Achromaten habe ich (am 150er Sigma) auch keine so guten Erfahrungen gemacht, aber Raynox war da ne Klasse besser und die Ergebnisse, sogar in Kombination mit einem 1,4fach TK waren qualitativ sehr gut (kann bei Bedarf mal Beispielbilder zeigen).

            Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
            Was bewirken denn solche Nahlinsen?
            Verkürzung der Naheinstellgrenze und damit mehr Abb. Massstab.

            Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
            Wieso setzt man die auf ein Makro?
            Siehe oben.

            Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
            Und weiß jemand, ob dann der Autofokus noch funktioniert, oder ob man damit manuell fokussieren muß?
            Ja, AF funktioniert, und darin liegt auch einer der Vorteile gegenüber Zwischenringen: Kein Lichtverlust!
            Über den Qualitätsunterschied kann man steiten.
            Ich persönlich würde an kurzen Brennweiten eher ZRs einsetzen und an langen eher NLs.

            Zitat von Accolon Beitrag anzeigen
            Empfehle dir auch eher mit Zwischenringen zu arbeiten. Da bist du flexibler und hast weniger qualitative Einbusse.
            Kann man so als Pauschalaussage nicht stehen lassen.

            Zitat von Accolon Beitrag anzeigen
            Die ZW kannst Du grundsätzlich für alle Linsen benutzen, die Nahlinse muss zum jeweiligen Filtergewinde-DM passen.
            Dafür gibt es Step-Down Ringe.

            Gruss

            Wahrmut

            Kommentar

            Lädt...
            X