Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner.H
    Free-Member
    • 13.04.2006
    • 38

    #1

    Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

    Hallo zusammen,

    habe mir heute zu meiner 5D Mark 2 eine Eos 1 Mark 4 gekauft und suche nun ein Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen. An meiner 5D hatte ich bisher das L24-105mm und war auch zufrieden damit.
    An der Mark 4 brauche ich aber mehr Weitwinkel.
    Was könnt Ihr empfehlen?

    Gruß, Werner
  • Alzberger
    Free-Member
    • 18.08.2010
    • 354

    #2
    AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

    Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe mir heute zu meiner 5D Mark 2 eine Eos 1 Mark 4 gekauft und suche nun ein Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen. An meiner 5D hatte ich bisher das L24-105mm und war auch zufrieden damit.
    An der Mark 4 brauche ich aber mehr Weitwinkel.
    Was könnt Ihr empfehlen?

    Gruß, Werner
    Da bleibt ja nur das L16-35mm.

    Grüße

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #3
      AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

      Oder das 17-40?
      Das macht bei mir an der 1D4 eine recht gute Figur.

      Kommentar

      • Werner.H
        Free-Member
        • 13.04.2006
        • 38

        #4
        AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

        Danke erstmal!
        Gibts auch was mit mehr Tele und trotzdem gute Qualität?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

          Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
          ...habe mir heute zu meiner 5D Mark 2 eine Eos 1 Mark 4 gekauft ...
          Glückwunsch zur MK IV
          Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
          .. An meiner 5D hatte ich bisher das L24-105mm ...
          An der Mark 4 brauche ich aber mehr Weitwinkel.
          Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
          ...
          Gibts auch was mit mehr Tele und trotzdem gute Qualität?
          Sorry, wenn überhaupt das einzige Manko der 1d MK IV ( aller 1d mit ihrem APS-H 1.3 Crop ).

          Etwas wie das 24-105 / 24-70 für das Vollformat und das EF-S 17-55 2.8 gibt es nicht für APS-H.
          Die EF-S passen nicht und die Vollformatobjektive leiden im WW Bereich unter dem 1.3 Faktor.

          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • Olaf_78
            Free-Member
            • 09.08.2007
            • 1379

            #6
            AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

            Dann nimm doch ein 16-35 oder 17-40 an deine 5er und das 24-105 an die 1er. Das wechseln entfällt dann und du hast wirklich mehr WW und auch etwas mehr Tele.
            Wenn dir f/4 reicht dann das 17-40 das ist eine wirklich tolle Linse, wenn du f/2,8 brauchst dann 16-35.

            Gruss Olaf

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #7
              AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

              Soweit mir bekannt ist das 24-70 seit Jahren das Brot-und-Butter Objektiv der Hochzeitsfotografen. Auch solcher, die mit Cropcams arbeiten (1,6 oder 1,3).

              Ich selbst kanns nicht beurteilen, aber bei der Firmen-Weihnachtsfeier hat die 1er mit dem 28-75 Tami perfekt harmoniert.

              Mehr WW würde ich auch nicht einsetzen, sonst kriegen die Leute alle lange Nasen. Kommt nicht so gut bei Portraits.

              Kommentar

              • Werner.H
                Free-Member
                • 13.04.2006
                • 38

                #8
                AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                24-70 würde mir voll ausreichen!
                Werd Sie mir mal genauer anschauen und testen!

                Gruß, Werner

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                  Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
                  24-70 würde mir voll ausreichen!
                  Wieso ?

                  Du hast das 24-105 und da fehlt dir die Brennweite im WW-Bereich an der MK IV.
                  Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
                  An meiner 5D hatte ich bisher das L24-105mm und war auch zufrieden damit.
                  An der Mark 4 brauche ich aber mehr Weitwinkel.
                  Was soll da jetzt das 24-70 daran ändern ?

                  Gruß
                  Jochen

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                    Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
                    Wieso ?

                    Du hast das 24-105 und da fehlt dir die Brennweite im WW-Bereich an der MK IV.


                    Was soll da jetzt das 24-70 daran ändern ?

                    Gruß
                    Jochen
                    @Jochen
                    Ich weiß, fällt unheimlich schwer, aber nimms einfach hin, das 24-70 ist schlicht ein Hochzeitsobjektiv, da kann man nix machen.
                    Für Hochzeiten nehm ich Hochzeitsobjektive, und für Landschaften nehm ich Landschaftsobjektive. Eigentlich ganz logisch, schlicht und ergreifend.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                      Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                      @Jochen
                      ...


                      Gruß
                      Jochen

                      Kommentar

                      • Olaf Luppes
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1095

                        #12
                        AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                        Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                        @Jochen
                        Ich weiß, fällt unheimlich schwer, aber nimms einfach hin, das 24-70 ist schlicht ein Hochzeitsobjektiv, da kann man nix machen.
                        Für Hochzeiten nehm ich Hochzeitsobjektive, und für Landschaften nehm ich Landschaftsobjektive. Eigentlich ganz logisch, schlicht und ergreifend.
                        Oh je, ich habe mein 24-70 häufig unter Tage im Einsatz. Also es ist so ein richtiges Bergbauobjektiv. Wirklich schade, dass ich es nicht bei Hochzeiten und Landschaften einsetzen kann. Da muss ich mir wohl jetzt noch ein baugleiches Landschaftsobjektiv zulegen.

                        So langsam wird mir die Mitgliedschaft in diesem edlen Club doch zu teuer.

                        Kommentar

                        • roro
                          Free-Member
                          • 06.12.2005
                          • 887

                          #13
                          AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                          Hallo Kollege Werner,

                          Du brachst zu deiner 1D4 noch ein 16-35/2,8 (das entspricht an der 1D4 etwa einem 21-45)
                          Sowas, was einem 24-70 an Vollformat entspricht, gibt es für die 1d mit Crop 1,3, nicht.
                          Ein 24-70 entspricht an der 1D4 etwa 31 bis 90.

                          Gruß Rolf

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                            Zitat von roro Beitrag anzeigen
                            Hallo Kollege Werner,

                            Du brachst zu deiner 1D4 noch ein 16-35/2,8 (das entspricht an der 1D4 etwa einem 21-45)
                            Sowas, was einem 24-70 an Vollformat entspricht, gibt es für die 1d mit Crop 1,3, nicht.
                            Ein 24-70 entspricht an der 1D4 etwa 31 bis 90.

                            Gruß Rolf
                            Erschöpfend korrekt gesagt.


                            Die Nutzung von Objektiven an Crop 1,6 und 1,3 ist mir geläufig, das KB-Format schon sehr viel länger.

                            Mal ganz offen und ehrlich, Leute, wenn ich ein 50er auf irgendeiner Kamera habe, und es ist zu lang, dann brauch ich was unter 50, und ist es zu kurz, dann brauch ich was oberhalb 50. Und mit der Zeit ist es wie beim Auto fahren mit dem Lenken und Schalten, da entwickle ich das Gefühl dafür, wieviel kürzer oder länger meine benötigte Brennweite ist. Das gehört doch zum ganz normalen Lernprozess beim Fotografieren dazu.
                            Objektive lassen sich nicht an Einsatzzwecken fest machen, ganz falsche Herangehensweise. Brennweiten (!) dagegen schon sehr viel eher, allerdings in Form von ganzen Listen je Brennweite. Die Theorie ist aber für die Praxis genauso unsinnig, wie eine Anleitung zum Lenken mit Gradangaben zu Straßenkurven.

                            Nun haben wir schon die absolute Zoom-Dominanz, und damit stark erweiterte Brennweitenbereiche praktisch immer zur Auswahl. Dabei eröffnet sich auch automatisch der Effekt der Erkenntnis, wohin ich reisen muss, um fotografieren zu können, respektive in welche Richtung ich die Brennweite verändern muss, wenigstens dass.

                            Wenn ich nun die Problematik (!) des Cropfaktors berücksichtigen muss, dann kann ich umrechnen, so wie ich es im Ausland u.U. mit den Währungen auch tun muss. Mit dem Ergebnis weiß ich dann gleich, um welchen Wert es geht, bzw. welche adäquate Brennweite ggb. KB/VF das ergibt, und dann ergibt sich daraus der mögliche Nutzen, die nötigen fotografischen Grunderfahrungen natürlich vorausgesetzt (was ich bzgl. dieses Threads für alle Beteiligten mache).

                            Die Ausgangsfrage ist absolut vernünftig begründet, bloß dass sie sich stellt ist für mich überraschend.

                            Nach der Antwort auf die beiden bereits einzig möglichen erschöpfenden Beiträge "Danke erstmal!
                            Gibts auch was mit mehr Tele und trotzdem gute Qualität? " dachte ich aber doch gleich an 17-300mm!
                            Andererseits ist die derzeit angebotene Objektivpalette sämtlicher in Frage kommender Hersteller dank Internet ja kein Geheimnis mehr.

                            Kann es trotz 5DmkII und jetziger potenter Ergänzung durch 1DmkIV sein, dass ich bei weitem zuviel Erfahrung voraussetze?

                            Grundsätzlich mache ich es schon falsch, aber viell. geht es anderen genau so. Bei bestimmten Kameramodellen setze ich immer eine entsprechende Dimension an Fotopraxis und Erfahrung voraus, und gehe in meinen Beiträgen davon aus. Schließlich tut hier selten jemand kund, dass er noch sehr wenig Erfahrung hat, was es einem bei den Antworten absolut nicht leichter macht. Das anderen gegenüber einzugestehen ist sicher für viele eher unmöglich. Man hätte damit aber die nötige Grundlage für die "Beratung".
                            Ansonsten drängt sich immer ein Gefühl auf, dass nichts zusammen passen will. Die Kamera, die Objektive und die Fotografen nicht.

                            Soll nicht heißen, dass ich einfache Fragen von "Anfängern" nicht ernst nehmen würde, denn ich kann mich noch daran erinnern, auch mal angefangen zu haben. Das ist nun wirklich keine Schande!

                            Also bitte nicht krumm nehmen, aber hier weiß sicher niemand, von was er ausgehen soll, nachdem die 24mm an der 1D zu lang waren, und Du auch noch nach mehr Tele gefragt, am Ende das vergleichsweise knappe 24-70mm aber als interessant auserkoren hast.

                            Ich nutze an den 1ern alle Objektive nach momentanem Bedarf, auch das 16-35 und 24-70 gehören dazu. Ich würde aber auf einer Hochzeit u.U. sogar das 100-400 einsetzen, wenn ich es für nötig erachte.

                            Kommentar

                            • curt
                              moderierte Schreiber
                              • 26.11.2005
                              • 2109

                              #15
                              AW: Welches Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen an Mark4 ?

                              Zitat von Werner.H Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              habe mir heute zu meiner 5D Mark 2 eine Eos 1 Mark 4 gekauft und suche nun ein Zoomobjektiv für Hochzeitsreportagen. An meiner 5D hatte ich bisher das L24-105mm und war auch zufrieden damit.
                              An der Mark 4 brauche ich aber mehr Weitwinkel.
                              Was könnt Ihr empfehlen?

                              Gruß, Werner
                              .
                              .
                              Geduld und EF 0815
                              Yes, we Canon!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X