Objektiv für Bewegungsaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • encia
    Free-Member
    • 15.01.2012
    • 50

    #1

    Objektiv für Bewegungsaufnahmen

    Ich suche ein Objektiv für meine Canon 500d, welches sich für schnelle Bewegungsaufnahmen eignet, da ich 2 Hunde habe und diese gern in Bewegung fotografiere.
    Das Objektiv Ef 55-250 mm besitze ich schon.

    Könnt ihr ein gutes Empfehlen?
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #2
    AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

    70-200 - je nach Börse ein F4 IS USM oder ein F2.8 IS USM II.

    Ein gutes Objektiv ist aber noch kein Garant für knackscharfe Bewegungsfotos. Die Geschwindigkeit vom AF spielt eine Rolle, die Kameraeinstellung, das Licht und der Mensch, der das alles bedient.

    (Ich sage das, weil ich trotz gutem EQ Hundeaufnahmen regelmäßig versemmle ;-) )
    Zuletzt geändert von PeterD; 15.01.2012, 23:59.

    Kommentar

    • encia
      Free-Member
      • 15.01.2012
      • 50

      #3
      AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

      Ich habe die Kamera zwar schon seid 2 Jahren, aber über richtig schöne Bilder habe ich mir im Laufe der Zeit erst Gedanken gemacht.

      Daher bin ich auch noch viel am ausprobieren was die perfekten Einstellungen angeht.

      Hat die 500d denn einen guten AF?

      Kommentar

      • Inquisitor
        Free-Member
        • 14.11.2008
        • 65

        #4
        AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

        Ich mache die Fotos von meinem Bordercolli mit EF 85mm/1,8 und 200mm/2,8 an 40D und 5D2 ich hoffe bald auch mit dem EF 135/2,0.

        Die Kamera und die Objektive waren, im Gegensatz zu mir, nie der limitierende Faktor.

        Kommentar

        • Alzberger
          Free-Member
          • 18.08.2010
          • 354

          #5
          AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

          Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
          70-200 - je nach Börse ein F4 IS USM oder ein F2.8 IS USM II.
          Das war bis vor kurzem auch bei mir die 1. Wahl.
          Seit wenigen Wochen habe ich das 2.8/200 L II USM;
          da sehen unsere Hunde noch besser aus.

          Grüße

          Kommentar

          • Fischauge
            Free-Member
            • 26.08.2005
            • 365

            #6
            AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

            In der Sektion Sportfotografie wird gerade über Hundefotografie diskutiert.

            http://www.dforum.net/showthread.php?t=609284

            Canon 7D und 2,8/70-200mm und Zeiten kleiner 1/1000 sec. Ein bischen Bildbearbeitung und viel Übung. Ich finde die Bilder sehr gut.

            Die EXIF Daten sind übrigens in den Bildern drin.

            Gruß

            Fischauge

            Kommentar

            • encia
              Free-Member
              • 15.01.2012
              • 50

              #7
              AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

              Für das Ef 70-200, 2,8 wird es wohl nicht reichen, aber das f4 kriegt ich gebraucht schon eher hin.

              Wäre das denn eine gute Wahl, wenn ich gerne Hunde in Bewegung fotografiere?

              Kommentar

              • encia
                Free-Member
                • 15.01.2012
                • 50

                #8
                AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                Ich habe aber auch noch das Tamron SP 70-300 ins Auge gefasst. Das gefällt mir vom Preis besser und soll nicht weniger schlecht sein, wie das Ef 70-200 f4

                Kommentar

                • Joerg G.
                  Free-Member
                  • 02.12.2011
                  • 1450

                  #9
                  AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                  Ich hab jetzt selbst gerade erst ein paar "Testbilder" von meinen Hunden gemacht und muss wirklich sagen das die Verschlusszeit das A und O ist!

                  Lieber auf etwas BW verzichten (wenn´s ausschliesslich um Hunde geht) und dafür mehr Lichtstärke

                  LG
                  Jörg

                  Kommentar

                  • encia
                    Free-Member
                    • 15.01.2012
                    • 50

                    #10
                    AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                    Zitat von Joerg G. Beitrag anzeigen
                    Ich hab jetzt selbst gerade erst ein paar "Testbilder" von meinen Hunden gemacht und muss wirklich sagen das die Verschlusszeit das A und O ist!

                    Lieber auf etwas BW verzichten (wenn´s ausschliesslich um Hunde geht) und dafür mehr Lichtstärke

                    LG
                    Jörg
                    Welches Objektiv hast du denn?
                    Ich kenne mich da leider nicht gut aus und lese nur Empfehlungen zu den Objektiven.
                    Daher bin ich jetzt entweder wegen dem Canon Ef 70-200 f4 oder dem Tamron 70-300 f4-5.6 am schauen.

                    Kommentar

                    • GrenzGaenger
                      Free-Member
                      • 22.03.2009
                      • 3330

                      #11
                      AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                      Moin Encia,

                      an deiner Stelle wird ich die Finger von den langsamen Linsen lassen, damit wirst du nicht glücklich werden. Such dir stattdessen lieber eine f2.8 Linse, wenn es zum Zoom nicht reicht, einen passenden festbrenner. Nicht zu kurz, da sonst deine Hunde immer in die Linse krabeln . Also so etwas ab 200mm sollte ganz brauchbar sein. Dann kannst du auch die Aufmerksamkeit auf deine Hunde lenken und das Auge hält sich nicht an dem Müll 20m dahinter auf

                      Schöne Grüsse
                      Wolf

                      Kommentar

                      • RainerS
                        Free-Member
                        • 03.10.2004
                        • 1852

                        #12
                        AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                        Zitat von encia Beitrag anzeigen
                        Ich suche ein Objektiv für meine Canon 500d, welches sich für schnelle Bewegungsaufnahmen eignet, da ich 2 Hunde habe und diese gern in Bewegung fotografiere.
                        Das Objektiv Ef 55-250 mm besitze ich schon.
                        Peter nannte bereits zu Recht das 4,0/70-200 IS, sowie das 2,8/70-200 IS II, das preislich mit ca. 2000,- wohl in der falschen Liga spielt. Eine gute Alternative wäre aber das 2,8/70-200 ohne IS, welches neu knapp über 1000 € und gebraucht um 800 € verkauft wird. Alle drei Genannten sind von ihrer mechanischen AF-Leistung schnell genug, im Gegensatz zu den Fremdanbietern wie z. B. Tamron.

                        Im Regelfall fällt dem AF der Kamera die Fokussierung leichter, wenn er mit Anfangsöffnung 2,8 arbeiten kann, darum meist der Hinweis auf die 2,8er. Du solltest auf jeden Fall mal Deine Fotos prüfen, in welchem Brennweitenbereich Deine bis dahin besten Bilder entstanden sind.

                        Zur Festbennweite 2,8/200 L, egal ob alte Version mit eingebauter Gegenlichtblende oder das 2er (Beide sind meines Wissens nach ansonsten identisch): Logischerweise ist man mit einem Zoom flexibler, aaaber - sehr häufig zoomt der Anfänger bei Aktion gen 70 mm, wenn er noch bestens mit 200 mm "draufhalten" könnte. Das kann bei einer Festbrennweite nicht passieren.
                        Ob das 2,8/200 für Hunde schnell genug ist, müssen andere beurteilen.

                        Kommentar

                        • phototaxi
                          Free-Member
                          • 28.04.2011
                          • 290

                          #13
                          AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                          werfe mal das 100mm f 2 in die Runde, ergibt an deiner 500d schon 160mm kb-äquiv, d.h. auf knapp 10m hast du einen größeren Hund fast formatfüllend bei etwa 0,5m Schärfeebene, bei bedecktem Himmel erreichst du dann bei ISO 400 etwa 1/1000...
                          die Linse ist klein, leicht und deshalb flexibler im Handlung als ein langes Rohr, kostet gebraucht auch nur gut 300 € und viele verkaufen sie wegen umstellung auf das - außer für action - flexiblere 100 Makro.
                          Die Schwierigkeit bei sich schnell und nicht geradlinig bewegenden Tieren ist halt die AF-Treffsicherheit, deutliche Zeichnung im Fell hilft hier, werde beim nächsten Hund darauf achten ;-)

                          Kommentar

                          • struuve
                            Free-Member
                            • 06.06.2009
                            • 8

                            #14
                            AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                            Hallo,
                            es kommt immer drauf an was man machen will, wenn du Veranstaltungen wie Agi fotografieren möchtest kannst du dir das Licht oft nicht aussuchen, dann macht 2,8 sinn, wenn du aber in der freien Natur unterwegs bist reicht 4 völlig, IS brauchst du auch nicht. Einen schnellen Fokusantrieb brauchst du aber unbedingt, von einer Festbrennweite würde ich eher abraten. Das läuft dann auf ein Canon 70-200 L4 hinaus und selbst damit ist es noch schwierig genug richtig zu treffen.

                            Kommentar

                            • encia
                              Free-Member
                              • 15.01.2012
                              • 50

                              #15
                              AW: Objektiv für Bewegungsaufnahmen

                              Ojeh, diese ganzen Bezeichnungen bringen einen ganz durcheinander, wenn man sich damit nicht richtig auskennt.

                              Ich nehme die Kamera gerne auf Spaziergänge mit und fotografiere meine Hunde in Bewegung, wenn sie z.b etwas apportieren.

                              Wegen der Brennweite habe ich mal ein paar Bilder angeschaut. Das höchste war 208

                              Zum Agility gehe ich zwar auch, aber da habe ich die Kamera selten mit.

                              Bei dem genannten Canon und Tamron Objektiv steht aber doch, dass sie für schnelle Aufnahmen geeignet sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X