If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Was denn für einen Filter? Polfilter? Grau-/Verlaufsfilter? Farbfilter? UV-Filter?
[angestrengter Kristallkugel-Modus]
Schutzfilter?
Wenn Du einen Pol- oder Graufilter suchst, nimm keinen ganz preisgünstigen. Den Rest brauchst Du eigentlich nicht, es sei denn, Du fotografierst in der Wüste oder auf einem Fighter-Moped-Treff.
Richtig. Die Streulichtblende schützt das Objektiv gut genug. Solange man nicht mit Dreck beworfen wird (Motorradreifen beim Burn-Out oder Motocross etc.) und immer artig den Deckel drauf macht braucht man so etwas imo nicht.
Die "Schutzfilter - ja oder nein?"-Debatte gibt es vermutlich seit Einführung der Frontgewinde an Objektiven...
Wenn Du permanent einen draufhaben willst, nimm' auf jeden Fall beste Qualität. Da wäre neben Canon gerade auch B+W MRC 007 Clear zu empfehlen. Die habe ich selbst auf allen Objektiven und hatte noch nie ein Problem damit.
(Ja - ich habe Vergleichsaufnahmen gemacht.
Nein - ich bezweifle nicht, dass andere furchtbare Bildverschlechterungen erlebt haben.
Ja - ich benutze Streulichtblenden.
Nein - ich bin da nicht lernfähig.)
Denke ich werde mir nen Protect holen .Möchte nicht, dass mein neues Sahnestück was abbekommt
Eine zusätzliche Glasschicht gedeutet aber auch zweimal mehr Brechung und Reflexion, welches der Abbildungsqualität nicht zuträglich ist.
Die Geli ist doch definitiv lang genug für den Schutz der Frontlinse.
Einen Schutzfilter würde ich nur dann verwenden, wenn Sand, Dreck, Steine (Salzwasser) durch die Gegend fliegt. Ich habe einen durch den Gebrauchtkauf eines 100-400er (für meinen Sohn) und der wurde noch nicht ein einziges mal verwendet. Kauf Dir lieber einen Filter, welchen Du dann auch sinnvoll verwendest, denn die sind leider teuer genug (Pol, Grau, Lee-System etc.).
ich verwende bei Bedarf Pol- oder Grau- bzw. Grauverlaufsfilter. Lediglich beim Fotografieren der Geysire in Yellowstone habe ich meine Filter als "Schutzfilter" vor dem mineralhaltigen Spray genutzt. Ansonsten reicht selbst beim Fotografieren am/im Meer ein Tuch zu Abwischen von Feuchtigkeit.
Kommentar