IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drive
    Free-Member
    • 17.05.2011
    • 401

    #1

    IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

    Hallo an alle,

    letztes Wochenende war ich bei einem Job bei dem ich das 400er (nebst Einbein) verwendet habe.
    Ich habe mit einer festen Verschlusszeit von 1/1600 gearbeitet; eigentlich flott genug um den IS längst auszuschalten - sollte man meinen.
    Beim Bearbeiten der Bilder ist mir aufgefallen des wirklich sehr viele Fotos eine gewisse Verwacklungsunschärfe aufwiesen.
    In der 100% Ansicht nur eher schwer zu sehen, aber schon bei leichtem Croppen deutlich zu sehen.
    Ich konnte das echt nicht glauben.
    Am nächsten Tag war ich erneut dort und hatte den IS über die ganze Zeit eingeschalten.
    Resultat: Kein Ausschuss durch Verwacklungsunschärfe!
    Spricht eigentlich gegen die Physik, ist aber so. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #2
    AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

    Ich habe es mir abgewöhnt den IS auszuschalten, sehe aber dafür auch keinen Grund mehr, da die neuen IS selbst auf dem Stativ montiert, optimale Qualität erzielen.

    Und selbst 1/1600 auf dem Einbein kann noch "verwackelte Bilder" ergeben - deshalb nie ohne IS.

    Gruß Reiner

    Kommentar

    • Drive
      Free-Member
      • 17.05.2011
      • 401

      #3
      AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

      Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
      Ich habe es mir abgewöhnt den IS auszuschalten, sehe aber dafür auch keinen Grund mehr, da die neuen IS selbst auf dem Stativ montiert, optimale Qualität erzielen.

      Und selbst 1/1600 auf dem Einbein kann noch "verwackelte Bilder" ergeben - deshalb nie ohne IS.

      Gruß Reiner
      Werde das künftig auch so machen, wie von Dir beschrieben.
      Aber dass man bei 1/1600 noch verwackelte Fotos produziert hätte ich nicht gedacht . Danke für deine Antwort.

      Kommentar

      • Christian93
        Full-Member
        • 12.08.2004
        • 1325

        #4
        AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

        Zitat von Drive Beitrag anzeigen
        Werde das künftig auch so machen, wie von Dir beschrieben.
        Aber dass man bei 1/1600 noch verwackelte Fotos produziert hätte ich nicht gedacht . Danke für deine Antwort.
        Ohne Stativ verwackelt man immer!
        Die Frage ist nur, ob man es sieht, bzw. ob man es sehen will...
        LG
        Christian
        __________________________________________________ _
        "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

        Kommentar

        • Drive
          Free-Member
          • 17.05.2011
          • 401

          #5
          AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

          Ein Stativ hatte ich ja in Verwendung.
          Und die Unschärfe (Bewegungsunschärfe kann zu 100% ausgeschlossen werden) war sichtbar. Das (sogar noch deutlich weniger) reicht um verbal Haue von der Agentur zu bekommen.

          Kommentar

          • Christian93
            Full-Member
            • 12.08.2004
            • 1325

            #6
            AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

            Zitat von Drive Beitrag anzeigen
            In der 100% Ansicht nur eher schwer zu sehen, aber schon bei leichtem Croppen deutlich zu sehen.
            Den Satz verstehe ich nicht. Oder cropst Du über 100% hinaus...???
            Macht das Sinn???
            LG
            Christian
            __________________________________________________ _
            "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

            Kommentar

            • Drive
              Free-Member
              • 17.05.2011
              • 401

              #7
              AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

              Nee, sorry, da habe ich Quatsch geschrieben.
              Ich meinte mit 100% quasi die Ansicht ohne zu croppen - falsch von mir.
              Erst beim croppen hat man es stark gesehen.

              Kommentar

              • Abi
                Free-Member
                • 08.08.2011
                • 355

                #8
                AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                Wenn ich mit meinem 24-105 knipse, brauche ich überhaupt keinen IS. Da schaffe ich mit 1/50 bei 105 mm locker. Am Tag ist die Bel. Zeit sogar noch kürzer und brauche den IS erst echt nicht.

                Bei 70-200 L bei 200mm brauche ich eher einen IS...

                Kommentar

                • Bobbala
                  Free-Member
                  • 18.06.2003
                  • 1190

                  #9
                  AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                  Ich habe wenn möglich den IS immer aus, weil ich gemerkt hab, das die Bilder damit leicht unschärfer werden, gerade wenn man 2-3 Bilder auf dem Auslöser bleibt.

                  und es ist sehr wohl möglich ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.
                  Meine Kombi im Gelände, das 300er mit 1,4 TK ohne Stativ, oft den ganzen Tag in der Hand, IS aus und die Bilder sind auch auf 100% Ansicht scharf, solange ich nicht unter 1/800 komm, normal 1/640 aber nicht wenn ich die Kombi, den ganzen Tag verwende

                  Kommentar

                  • Eric D.
                    Free-Member
                    • 17.03.2004
                    • 21311

                    #10
                    AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                    Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                    Ich habe wenn möglich den IS immer aus, weil ich gemerkt hab, das die Bilder damit leicht unschärfer werden, gerade wenn man 2-3 Bilder auf dem Auslöser bleibt.
                    Ich sag mal, kommt drauf an....
                    Ich hab das 500er, wenn ich vom Stativ aus "arbeite", ist er meist aus, genauso beim Bohnensack.

                    Mit Einbein ist der IS fast immer an, genauso wie Freihand (was aber seltenst vorkommt).

                    Ich habe wenn möglich den IS immer aus, weil ich gemerkt hab, das die Bilder damit leicht unschärfer werden, gerade wenn man 2-3 Bilder auf dem Auslöser bleibt.
                    Das erlebe ich auch so, bei einer Serie mit IS an (auch mit schnellen Verschlusszeiten und OneShot) ist das erste Bild top, die nachfolgenden Bilder aber mal so mal so... daher hab ich ihn, wenn es geht dann auch aus.
                    Wobei ich jetzt auch vom Pixelpeepen rede, da sieht man es dann.

                    Kommentar

                    • Drive
                      Free-Member
                      • 17.05.2011
                      • 401

                      #11
                      AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                      Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                      ...
                      und es ist sehr wohl möglich ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.
                      Meine Kombi im Gelände, das 300er mit 1,4 TK ohne Stativ, oft den ganzen Tag in der Hand, IS aus und die Bilder sind auch auf 100% Ansicht scharf, solange ich nicht unter 1/800 komm, normal 1/640 aber nicht wenn ich die Kombi, den ganzen Tag verwende
                      Ich gebe Dir grundsätzlich Recht - aber nicht wenn es um ein 400er geht - ICH würde das nicht freihand hinbekommen

                      Kommentar

                      • Markus Lenzen
                        Free-Member
                        • 16.11.2009
                        • 2058

                        #12
                        AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                        Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                        Das erlebe ich auch so, bei einer Serie mit IS an (auch mit schnellen Verschlusszeiten und OneShot) ist das erste Bild top, die nachfolgenden Bilder aber mal so mal so... daher hab ich ihn, wenn es geht dann auch aus.
                        Wobei ich jetzt auch vom Pixelpeepen rede, da sieht man es dann.
                        Ui das wieder mal sehr interessant! Vielleicht sollte ich das auch mal probieren.

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          Free-Member
                          • 18.06.2003
                          • 1190

                          #13
                          AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                          Zitat von Drive Beitrag anzeigen
                          Ich gebe Dir grundsätzlich Recht - aber nicht wenn es um ein 400er geht - ICH würde das nicht freihand hinbekommen
                          Ok, hab eben mal das Gewicht raus gesucht ..

                          300 2.8 2550g
                          400 2.8 5370g ....

                          Glaub das würd ich auch nicht den ganzen Tag Freihand halten

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            Free-Member
                            • 18.06.2003
                            • 1190

                            #14
                            AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                            Zitat von slomo1980 Beitrag anzeigen
                            Ui das wieder mal sehr interessant! Vielleicht sollte ich das auch mal probieren.
                            Mach mal ... du wirst dich wundern

                            Ist übrigens nicht nur bei Canon so, hatte mich mit einer Kollegin unterhalten die mit Nikon fotografiert, da ist es genau so ...

                            Kommentar

                            • forent
                              Free-Member
                              • 16.01.2012
                              • 591

                              #15
                              AW: IS ab gewissen Verschlusszeiten aus? Nicht immer!

                              Zitat von Drive Beitrag anzeigen
                              Ich gebe Dir grundsätzlich Recht - aber nicht wenn es um ein 400er geht - ICH würde das nicht freihand hinbekommen
                              Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                              Ok, hab eben mal das Gewicht raus gesucht ..
                              300 2.8 2550g
                              400 2.8 5370g ....
                              Glaub das würd ich auch nicht den ganzen Tag Freihand halten
                              Und falls ja: Rissbeggd!
                              Aber es gibt ja nicht nur solche Monster-400er, sondern auch was Zierliches:
                              400 / 4,0 DO: 1.940 g,
                              400 / 5,6 L: 1.250 g.

                              Gerade letzteres, eigentlich ein Dinosaurier, ist für Freihandaufnahmen fliegender Vögel immer noch sehr beliebt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X