85mm mit schönen Flares

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #1

    85mm mit schönen Flares

    Heute bin ich auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Objektiv

    85mm soll es haben und mindestens eine Lichtstärke von f1.8. Es sollte bei Gegenlicht schöne Flares geben, also nicht hoch vergütet sein. Von der Schärfe her sollte es ebenfalls eher weich sein. Kennt jemand etwas passendes?

    Schöne Grüsse
    Wolf
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: 85mm mit schönen Flares

    Photoshop. Macht Dir Flares in allen Farben und Formen.

    *kopfschüttel*

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: 85mm mit schönen Flares

      Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
      Photoshop. Macht Dir Flares in allen Farben und Formen.

      *kopfschüttel*
      Es soll doch wirklich noch Leute geben, die ihre Bilder schon bei der Aufnahme gestalten möchten :-) So gesehen ist das ein legitimer und nachvollziehbarer Wunsch.

      Photoshop verwende ich hauptsächllich, um bei der Aufnahme passierte Unzulänglichkeiten zu korrigieren. Wobei ich, wie vielleicht der TO, aus der Ecke der klassischen Analog-(Schwarzweiß?-)Fotografen komme.

      Die Effekte aus Photoshop sehen meist stereotyp aus, wenn man nicht wirklich gut ist und sie individuell nutzt.

      Vergütete Objektive, die durch die Vergütung ziemlich frei von Flares sind (was ja auch der Sinn ist), gibt es schon so lange, dass es vermutlich ein 85er mit mindestens 1,8 Lichtstärke "aus der Zeit davor", also deutlich vor den 60er Jahren, noch nicht gegeben haben dürfte.

      Aber vielleicht geht auch ein modernes Analog-Objektiv mit passendem Adapter auf EOS, das man, wenn es für billigstes Geld zu bekommen war und einem nicht leid ist, so "bearbeiten" kann, dass es schöne Flares macht. Man kann die Vorderlinse mit feinem Schleifpapier zerkratzen oder Vaseline draufschmieren usw.

      Canon hatte ein FD 1,8/85 - und da gibt es auch Adapter, so auch für den einen oder anderen (deutschen) Optik-Hersteller. Viele M42-Objektive haben im Gegenlicht schon noch einen leichten Flare, wenn ich mich an meine alten Exa-Objektive erinnere ... Da war die Vergütung noch nicht so toll ...



      Hier noch ein Link, in dem verschiedene Objektiv beschrieben sind:

      Die Top-Adresse für Fotografen, Models, Visagisten, Workshops und vieles mehr - Finde Deinen Fotografen oder Dein Model oder informiere dich über alles aus dem Bereich der Fotografie.


      Also irgendetwas "ostblock-mäßiges" oder sogar Vorkriegs-Stücke (wenn mit M39 oder M42, sind ja auch noch Adapter für Canon EF verfügbar) wäre schon was. Aber etwas Experimentieren ist auf jeden Fall angesagt ...

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at

      Kommentar

      • praktinafan
        Free-Member
        • 15.09.2012
        • 95

        #4
        AW: 85mm mit schönen Flares

        Da kann ich nur Altglas empfehlen, alt, gebraucht, eventuell reparaturbedürftig.

        Enna München Ennaston 1.5/85: einfach vergütet, Typ Planar, leider sehr selten, meistens M42 oder Exa-Anschluss, ab 400 EUR aufwärts.
        http://www.flickr.com/groups/ennaston/

        KMZ Helios-40 1.5/85: einfach vergütet, Typ Planar, recht selten, meistens M39 Zenit-SLR oder M42-Anschluss, (inzwischen) ab 300 EUR aufwärts. Sehr groß und sehr schwer! Beeindruckend
        http://www.flickr.com/groups/helios_40-2/


        Deutlich günstiger und recht häufig zu finden ist das in der UdSSR weitergebaute, ehemalige Vorkriegs-Sonnar von Carl Zeiss:
        das Jupiter-9, 2.0/85, es ist aber nicht so lichtstark wie gewünscht, aber bei Offenblende mit allen erdenkbaren Abbildungsfehlern
        Meistens in M42 zu finden und entsprechend leicht an EOS adaptierbar.
        http://www.flickr.com/groups/jupiter9/

        Es versteht sich von selbst, dass bei all den Objektiven Blende und Fokus manuell bedient werden müssen. Eine EOS arbeitet aber gut als Zeitautomat mit diesen Objektiven zusammen.

        Siehe auch meine Website: http://manuelle-objektive.nemski.de/
        Zuletzt geändert von praktinafan; 12.07.2013, 08:33. Grund: Ergänzungen

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #5
          AW: 85mm mit schönen Flares

          Na, ich suche halt einfach eine Linse mit Charakter und im Photoshop bin ich nicht der Held.

          Ob jetzt die Linse f1.8 oder f2 hat, ist mir ziemlich egal, man sollte mit ihr halt gut arbeite können und dazu sehe ich halt auch, dass man das Motiv vom Hintergrund vernünftig separieren kann

          Ja, ich stand schon im SW Labor wie auch im Farblabor und die BEA war und ist mir immer noch ein Grauss. Daher suche ich halt eine Linse die sich von den aktuell glattgebügelten unterscheidet, möglichst mit AF. Meine manuellen FD Optiken sind (leider) schon längst entsorgt und meine Sehstärke leider nicht besser.

          Schon mal vielen Dank für die Mühe

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • kratti
            Free-Member
            • 27.02.2010
            • 441

            #6
            AW: 85mm mit schönen Flares

            In dem Fall würde ich Dir das aktuelle Canon EF 85 1,8 USM empfehlen, davor kann man 4-5 möglichst billige Schutz- oder UV-Filter schrauben, gerne auch etwas einfetten, dann hast Du Flares im Überschuss und das mit AF und aller Automatik!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: 85mm mit schönen Flares

              Wenn es für Canon sein soll: Das EF 1.2/85mm L ist
              in beiden Versionen fies streulichtempfindlich, ohne
              Streulichtblende bekommst Du weit offen sogar
              kreisförmige Flares.

              Kommentar

              • Biotar
                Free-Member
                • 26.01.2011
                • 751

                #8
                AW: 85mm mit schönen Flares

                Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                ... und meine Sehstärke leider nicht besser.
                Du suchst also AF-Linsen ohne Vergütung ???

                Der einzige Herstelller, der aktuell die Krux der Vergütung bedenkt ist Voigtländer - leider auch nur mit MF

                Ansonsten wäre auch mein Tipp ein Jupiter-9 dank mehr als 15 Lamellen auch abgeblendet schöne runde Flares und für Fast-Blinde mit einem Nachschlag Schärfentiefe.

                Kommentar

                • Trochly
                  Free-Member
                  • 06.07.2010
                  • 80

                  #9
                  AW: 85mm mit schönen Flares

                  Wenn es nicht unbedingt ein 85er sein soll wäre das 50mm 1.8 mark i eine gute Alternative. Abe es gebraucht für 80 Euro bekommen und es macht schöne Flare und Überblendungen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X