Transport und Stativ für 200-400 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk aus Bochum
    Free-Member
    • 22.05.2007
    • 338

    #16
    AW: Transport und Stativ für 200-400 L

    Hallo Uwe,

    in den Ring schubsen könnte man noch den Think Tank Glass Limo. Ich benutze ihn nur für mein 2,8 300, ein 4,0 500 mit angesetztem Gehäuse soll aber auch noch passen – dürfte damit auch für das 200-400 reichen. Damit wäre der Rucksack dann zwar voll, du hast aber noch drei Stellen, an denen du Köcher und Taschen aus dem Modular-Programm anbringen kannst. Deine ganze Ausrüstung bekommst du so nicht verpackt, aber beispielsweise für ein weiteres Gehäuse, ein 70-200 und ein Weitwinkelzoom reicht es.

    Grüße

    Kommentar

    • langermann
      Free-Member
      • 27.04.2007
      • 169

      #17
      AW: Transport und Stativ für 200-400 L

      Vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps. Habe die ganzen Produkte mal recherchiert - und bin immer noch nicht viel schlauer.

      Jetzt werde ich erst mal warten, bis mein 200-400er da ist - soll angeblich in den nächsten 14 Tagen kommen.

      Und ne 2. 5D3 wird dann die 5D2 ersetzen, denn ne 1DX brauche ich dann doch nicht, wenn ich mir die ganzen Posts durchlese.

      Wahrscheinlich aber dann doch einen Batteriegriff, denn ohne den nutze ich die 1. 5D3 auch nicht.
      Kennt eigentlich jemand ein Handschlaufensystem, dass leichter anzubringen ist als die Canon-Handschlaufen?
      Danke für alle Hilfe
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X