Panoramaobjektiv, aber welches?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • praktinafan
    Free-Member
    • 15.09.2012
    • 95

    #16
    AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

    Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
    Wie ist das Canon 15er Fish?
    Ehem. Standard für 360° x 180° Panoramen.
    Von mir immer noch gerne und häufig benutzt.

    Kommentar

    • Highside
      Free-Member
      • 01.09.2013
      • 11

      #17
      AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

      Hallo liebes DForum. Da schreib ich doch gleich mal meinen ersten Beitrag.

      Ich benutze seit ein paar Wochen das 8-15/4,0 Fischauge weil es dafür eine 200-Euronen-Geld-zurück-Aktion von Canon gab und ich für nen Tausi nicht widerstehen konnte ein Objektiv zu haben, das sonst kaum einer hat.
      Ich habe etwa 500 Schüsse damit gemacht. Natur, Architektur, Leute.

      Ich würde sagen, dass das ein hervorragendes Panoram-Objektiv ist.
      Vor allem wenn man draußen durch den Dreck springt und nicht viel Zeit hat, kann man damit saucoole Panoramen knipsen. Man sieht was und schießt es. Es ist immer alles drauf, egal wie groß und von wo. Wenn es sich vor dir befindet, ist es drauf.
      Wenn eine Verzerrung nicht so erwünscht ist, passen Bilder mit 15 mm auf einem EF-S Bajonett eigentlich sehr gut. Die Abbildung wirkt noch akzeptabel natürlich, aber es ist trotzdem immer noch sehr viel drauf.

      Klar, wenn man eine Datei mit sehr vielen Bildpunkten braucht, schießt man lieber viele Bilder mit größerer Brennweite und montiert die Nachts im Kämmerlein zusammen. Für meine lächerlichen Anwendungen reichte aber ein Bild bisher immer aus.

      *Bitte bei obigem Posting mit einberechnen, dass ich im Moment total auf das 8-15er Objektiv abgehe*

      Kommentar

      • gomi42
        Free-Member
        • 07.09.2013
        • 2

        #18
        AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

        Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
        Motiviertvon einigen aktuellen Aufnahmen hier im Forum die Frage, welche Optik könnt ihr empfehlen?
        Ich würde es mit der 5D3 nutzen.

        LG Michael
        Die Wahl der Optik ist recht einfach: es geht jede, die du im Schrank liegen hast. Sprich, es gibt nicht DIE Panorama-Linse. Die Einschränkungen kommen erst, wenn du an die Umstände und/oder die Anforderungen an das Panorama denkst.

        Für höher auflösende Panos nimmt man eine normale Linse (sehr grober Richtwert 35 - 100 mm). Die diese Sorte Panos meist mehrreihig sind, verbieten sich bewegende Objekte wie Menschen.

        Muss/soll ein Pano sehr schnell geschossen werden oder mehrreihige Panos verbieten sich (siehe oben), so landet man schnell bei den Spezialisten wie die Fisheye-Weitwinkel. Da reichen bereits 4 Aufnahmen zum Glück.

        Da ich sehr gerne Menschen mit drauf habe, verwende ich folglich das Canon 08/15.

        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X