Graufilter Vario von Rodenstock
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Graufilter Vario von Rodenstock
Hallo Marc,
nein, ich nutze diesen Filter nicht aber:
Zu dem Thema "Vario-Filter" gab es in den letzten Tagen mehrere Beiträge. Ich befasse mich selbst mit der Anschaffung von Graufiltern. Aber das Problem bei den Varios´s scheint die Gefahr von kreuzförmigen Abschattungen und Farbabweichungen zu sein, wenn der Verlängerungsfaktor ca. 5 Blenden erreicht (ND 1,5), siehe hierzu auch den Hinweis von Rodenstock am Ende des Artikels. Andere Nutzer wollen bei anderen preiswerteren Vario-Filtern den Effekt bereits ab 3 Blenden Verl. festgestellt haben. Ich habe mich jedenfalls entschlossen auf Vario zu verzichten und zwei ND-Filter (1.8 und 3.0) für meine Zwecke zu kaufen. Preislich nehmen sich zwei ND von B&W oder ein Vario von Rodenstock nicht´s.
Gruß Jürgen
-
AW: Graufilter Vario von Rodenstock
Hallo Jürgen,
ich habe gestern Abend, nachdem ich den Thread eröffnet hatte, auch gesehen, dass erst kurz vorher eine ganz ähnliche Frage gestellt wurde.
Trotzdem danke für deine Antwort.
Auch ich werde wohl normalen Graufiltern den Vorzug geben.
LG
Marc
Kommentar
Kommentar