Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

    Das Thema begeistert mich zunehmend. Auch erste positive Ergebnisse, sowie negative Erlebnisse haben sich eingestellt. Da ich mich zunehmend mit dem Thema beschäftige bin ich auch auf der Suche nach Tipps und Antworten.

    Im Moment habe ich so meine Entscheidungsnot zwischen "unauffällig" und technischem Equipment.

    Meine 5D habe ich abgeklebt, so dass die weiße Schrift nicht so leuchten kann. Bei der Objektivwahl bin ich nun am hadern. Qualität vs. Unauffälligkeit. Und jetzt? Was würdet Ihr empfehlen und warum?

    35 1.4
    35 2.0 IS
    40 2.8 STM
    50 1.2

    Im Moment versuche ich mich mit dem 40iger, doch leider fehlt mir manchmal die Lichtstärke und die Qualität könnte auch besser sein.

    Bedanke mich schon mal für Eure Tipps und Ratschläge im voraus.

    Gruß,
  • platti
    Free-Member
    • 18.06.2007
    • 1045

    #2
    AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

    Ich weiss nicht, ob diese Heimlichtuerei so wichtig ist ... Ich arbeite jedenfalls mit nicht abgeklebtem Schriftzug und auch mit dem 85 er.
    Welche Objektive dir liegen, musst du selbst wissen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

      Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
      ...

      Im Moment habe ich so meine Entscheidungsnot zwischen "unauffällig" und technischem Equipment.

      Meine 5D habe ich abgeklebt, so dass die weiße Schrift nicht so leuchten kann. ...

      Find ich ein wenig albern bis übertrieben.


      Habe am liebsten zwei Gehäuse mit 35+85mm bestückt.


      ...und zu heimlich ist manchmal auch zu auffällig

      Kommentar

      • hjreggel
        Free-Member
        • 03.06.2004
        • 2583

        #4
        AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

        Auch wenn es leicht Off-Topic ist. Meine 1D X habe ich auch abgeklebt, den Canon Schriftzug und das "X". Nur das "1D" liegt ungünstig, so dass ich im Hochformat immer das Tape verschoben habe. Kommt eigentlich insgesamt gut an, und wer fragt, bekommt auch die Antwort.

        Bei meiner SONY DSC-RX 100 habe ich die gesamte Schrift mit Edding geschwärzt. Das hat schon bewundernde Kommentare hervorgerufen: "Was ist das denn für eine schicke Kamera".

        Insofern habe ich im Kontakt mit Menschen durchweges positive Erfahrung ohne grellweiße Schrift. Wer's nicht glauben möchte, muss es auch nicht...

        Kommentar

        • hjreggel
          Free-Member
          • 03.06.2004
          • 2583

          #5
          AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

          Zum Thema...

          Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
          35 1.4
          35 2.0 IS
          40 2.8 STM
          50 1.2

          Im Moment versuche ich mich mit dem 40iger, doch leider fehlt mir manchmal die Lichtstärke und die Qualität könnte auch besser sein.
          Das 50/1.2 habe ich noch nicht lange genug. Es ist aber sehr schwierig wegen der "Lichtstärke" (sprich Blendenzahl) und dem Fokus-Shift. Für Street halte ich es eher für ungeeignet.

          Das uralte 50/2.5 Makro wäre noch ein Kandidat. Das erste war eine Gurke, die zweite Lieferung möchte der Händler wohl aussitzen, denn der Preis war recht niedrig. Edit: Insofern kann ich keine Angaben dazu machen. Das erste war jedenfalls offen weniger scharf als das 50/1.2 offen(!).

          Das 40/2.8 ist sicher ein guter Kompromiss, Lichtstärke ist eher überbewertet, und Freistellungspotential bringt nur das "zickige" 50/1.2.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
            .... habe ich die gesamte Schrift mit Edding geschwärzt. Das hat schon bewundernde Kommentare hervorgerufen: "Was ist das denn für eine schicke Kamera"...


            ...ein Grund mehr, nichts zu verändern.

            Kommentar

            • platti
              Free-Member
              • 18.06.2007
              • 1045

              #7
              AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

              Naja, die Sony is dann aber schon ein formschönes Kästchen ...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

                Zitat von platti Beitrag anzeigen
                Naja, die Sony is dann aber schon ein formschönes Kästchen ...
                Hast Du auch konstruktive Beiträge, oder entzieht sich dies Deinen Möglichkeiten? Falls nicht, bleib halt einfach im Lese-Modus. Danke

                Kommentar

                • hjreggel
                  Free-Member
                  • 03.06.2004
                  • 2583

                  #9
                  AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

                  Nachdem keine weiteren Beiträge kommen nochmal zusammengefasst:

                  Das 35/2.0 wäre einen Versuch wert. Allerdings sind 35mm bei People schon arg weitwinklig.

                  Wenn Dich das 50/1.2 reizt, dann leih es Dir mal aus. Oder als preisgünstigere Alternative die Hinweise bei Lensrentals lesen.

                  Ein gutes 40/2.8 sollte schon bei Offenblende gute Ergebnisse liefern, insofern wundert mich die Einschätzung...

                  Kommentar

                  • Fersy
                    Free-Member
                    • 06.06.2007
                    • 379

                    #10
                    AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

                    Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                    Das 35/2.0 wäre einen Versuch wert. Allerdings sind 35mm bei People schon arg weitwinklig.
                    das 35 2.0 ohne IS ist perfekt für street, klein, leicht und unauffällig..

                    Kommentar

                    • PSNet
                      Free-Member
                      • 05.11.2011
                      • 2103

                      #11
                      AW: Streetfotografie VF 35 / 40 / 50

                      Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                      Wenn Dich das 50/1.2 reizt, dann leih es Dir mal aus. Oder als preisgünstigere Alternative die Hinweise bei Lensrentals lesen.

                      Ein gutes 40/2.8 sollte schon bei Offenblende gute Ergebnisse liefern, insofern wundert mich die Einschätzung...
                      Ich habe beide, bin aber nicht in Street unterwegs. Trotzdem kann ich sagen, dass das 50/1,2 eine Wucht ist, wenn man freistellen und nicht zu weit in den Telebereich will. Das 40/2,8 STM ist an Unauffälligkeit kaum zu schlagen. Die Abbildungsleistung ist ebenfalls top. Klar kann man mit dieser Linse nicht so toll freistellen wie mit der 50er, aber den Kauf bereue ich dennoch nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X