Objektivpreise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Objektivpreise

    Immer wieder werden hier in Threads die Preise der aktuellen Objektive, besonders der L- oder Superteleklasse diskutiert bzw. beklagt.

    Es ist ja nicht zu verleugnen, daß sich die Preise in den letzten 15 Jahren ca. verdoppelt bis verdreifacht haben.

    Woran liegt es Eurer Meinung nach? Gestiegene Rohstoffkosten, gestiegene Entwicklungskosten, mehr Marge für den Hersteller, gestiegene Akzeptanz der Kundschaft oder alles zusammen?

    Der erste Punkt kann doch eigentlich nicht entscheidend sein, sonst könnte Canon an Dinosauriern wie dem 100-400L oder dem 300/4L nichts mehr verdienen.
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #2
    AW: Objektivpreise

    1. haben wir ne gewisse Inflation
    2. Preisfindung ist ganz einfach: man nimmt soviel wie man kriegen kann.

    Dass das 100-400L über die Jahre immer billiger wird zeigt mir, dass sich an den Herstellungskosten kaum was geändert haben kann.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Objektivpreise

      Ich würde mal auf 3 Hauptfaktoren tippen:

      1. Der Markt gibt die Preise her.
      Fotografie ist sehr pupulär und die Hersteller verdienen gutes Geld mit Fotografie. Die Käufer sind bereit, den gefoderten Preis zu zahlen.

      2. Verbesserungen der Objektive
      IS-Versionen kamen vor 15 Jahren gerade erst auf, heute haben wir keine Ahnung wieviele Objektive von Canon mit IS. Genauso sind nach und nach besondere Glaselemente in die Konstruktionen eingeflossen und die Konstruktionen selbst wurden idR auch nicht einfacher, sondern komplizierter und damit teurer.

      3. Inflation
      15 Jahre bei einer angenommenen Inflation von 2% macht fast 35% Preissteigerung, bei einem Prozent immer noch 16%. Währungsschwankungen lasse ich da bewusst noch außen vor...

      Aber: wie ich finde sind Kameras billiger geworden. Wer erinnert sich z.B. noch an die Preise von 10D und 20D? Was kostet die 70D jetzt?

      Gruß,

      Art

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Objektivpreise

        Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
        1. haben wir ne gewisse Inflation
        2. Preisfindung ist ganz einfach: man nimmt soviel wie man kriegen kann.

        Dass das 100-400L über die Jahre immer billiger wird zeigt mir, dass sich an den Herstellungskosten kaum was geändert haben kann.

        Das 100-400L hat 1999 umgerechnet ca. 1800€ gekostet, mit 2% jährlicher Inflation müßten es heute fast 2400€ sein, der aktuelle Preis und die Tatsache, daß es noch nicht abgelöst wurde, zeigt die Margen, die Canon hier hatte und immer noch hat.

        Was Kameras betrifft, ist der Grund sehr einfach: Die Entwicklung der Sensoren läuft im Vergleich zur Entwicklung von Optik wie Gepard gegen Schnecke...
        Zuletzt geändert von Gast; 14.11.2013, 15:13.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Objektivpreise

          Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
          Was Kameras betrifft, ist der Grund sehr einfach: Die Entwicklung der Sensoren läuft im Vergleich zur Entwicklung von Optik wie Gepard gegen Schnecke...
          Findest du? Ich fand den Sprung vom 35mm f2 zu 35mm f2 IS jetzt nicht so gewaltig oder von 70-200mm IS I auf II, allerdings den von 10D auf 60D schon.

          Art

          Kommentar

          • Neonblack
            Free-Member
            • 09.11.2010
            • 1435

            #6
            AW: Objektivpreise

            Zitat von Art Beitrag anzeigen
            Findest du? Ich fand den Sprung vom 35mm f2 zu 35mm f2 IS jetzt nicht so gewaltig oder von 70-200mm IS I auf II, allerdings den von 10D auf 60D schon.

            Art
            Ich glaube, genau das hat er geschrieben.


            lg
            Micha

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Objektivpreise

              Zitat von Neonblack Beitrag anzeigen
              Ich glaube, genau das hat er geschrieben.
              Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

              Arts

              Kommentar

              • hlfoto
                Free-Member
                • 23.01.2011
                • 243

                #8
                AW: Objektivpreise

                ...schaut euch doch mal in anderen Branchen um. Ein VW Polo kostet heute in einer normalen Ausstattung schnell mal über 20.000,-EUR, früher waren es mal etwas über 20.000,- DM. Allerdings ist der aktuelle Polo so groß wie früher der Golf....
                Das passt schon, die Objektive haben sich auch verbessert (IS in alle Richtungen usw.),
                und wie überall:"Der Markt gibt das her!"

                Kommentar

                • w.d.p
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2749

                  #9
                  AW: Objektivpreise

                  Eigentlich sind die großen L Tele nicht wirklich viel teurer geworden.
                  Zumindest das 4,0/600er ohne IS und auch das aus der ersten IS Generation kostete damals um die 22.000,-DM laut UVP. Preisliste aus 1999.
                  Nach der Einführung des Euro lag es immer so zwischen 8500,- und 9500,-
                  Je nach Händler und Jahreszeit
                  Jetzt ( mit ein bischen Verhandlungsgeschick ) bekommt man das aktuelle der neusten Generation auch schon ab 10.700,-Euro. NEU und mit Garantie EU Ware
                  Mit dem 2,8/400er L II ( ohne IS ) sieht es ähnlich aus.
                  Kostete auch mal gute 10.500,-DM ( Preis von 1996 in einer alten Canonpreisliste gesehen ) und heute bekommt man das gute 2,8/400 Lis MK I aus erster Hand im Top Zustand für teilweise unter 5000,-Euro.
                  Wie gesagt, sind ja auch besser geworden und nicht mehr ganz so schwer
                  Also da finde ich sieht es bei Kleinwagen, a la Golf und Co schon anders aus.
                  Da finde ich haben sich gefühlt die Grundpreise verdoppelt


                  Lg
                  w.d.p

                  www.wildlife-workshop.de
                  Zuletzt geändert von w.d.p; 14.11.2013, 20:21.

                  Kommentar

                  • WoJu
                    Free-Member
                    • 03.04.2010
                    • 166

                    #10
                    AW: Objektivpreise

                    Zitat von Art Beitrag anzeigen
                    Aber: wie ich finde sind Kameras billiger geworden. Wer erinnert sich z.B. noch an die Preise von 10D und 20D? Was kostet die 70D jetzt?

                    Gruß,

                    Art
                    Meine erste 10D hab ich 2004 ein Jahr alt für 1.200 erworben. Auf dem Karton war noch ein Aufkleber mit dem Neupreis: 2398,- €

                    Kommentar

                    • Radomir Jakubowski
                      Free-Member
                      • 30.05.2004
                      • 7481

                      #11
                      AW: Objektivpreise

                      Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                      Es ist ja nicht zu verleugnen, daß sich die Preise in den letzten 15 Jahren ca.

                      Genau das ist falsch, ich zitiere mich selbst an der Stelle:
                      "dabei sind mir die alten Canon Preislisten vom Juni 1997 in die Hände gefallen.
                      Preis für das 4,0 600mm L II war damals offiziell: 21.999,00 DM
                      nach dem letzten Wechselkurs von 1,95583 ergibt das 11247,91 EUR
                      bei der Annahme einer geringen Inflation von 2% über die letzten 16 Jahre ergibt das: 15440,97 EUR.
                      Damit ist das neue 600er IS II mit 11 999 EUR gerade zu ein Schnäppchen.

                      Jedenfalls ist es nicht, wie überall behauptet extrem viel teurer geworden. "

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Objektivpreise

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        Genau das ist falsch, ich zitiere mich selbst an der Stelle:
                        "dabei sind mir die alten Canon Preislisten vom Juni 1997 in die Hände gefallen.
                        Preis für das 4,0 600mm L II war damals offiziell: 21.999,00 DM
                        nach dem letzten Wechselkurs von 1,95583 ergibt das 11247,91 EUR
                        bei der Annahme einer geringen Inflation von 2% über die letzten 16 Jahre ergibt das: 15440,97 EUR.
                        Damit ist das neue 600er IS II mit 11 999 EUR gerade zu ein Schnäppchen.

                        Jedenfalls ist es nicht, wie überall behauptet extrem viel teurer geworden. "

                        Gegenbeispiel gefällig:

                        24-70/2.8L

                        Version I: 1349$ (2002)
                        Version II: 2299$ (2012)

                        Bei 2% Inflation hätte es "nur" 1644$ kosten "dürfen", ein satter "Aufschlag" von 40%.

                        Ich gebe zu, daß man sich ein bißchen blenden läßt, indem man den letzten Preis der alten Version gegen den UVP der neuen Version vergleicht, insofern ist die Verdopplung übertrieben, dennoch sind fast alle neuen Objektive heute deutlich teurer.

                        Innovation ist hier kein Argument, wenn dies gelten würde, müßten heutige Computerprozessoren das 100fache kosten wie vor 10 Jahren.

                        Vermutlich ist es tatsächlich einfach ein " der Markt gibt es halt her".

                        Kommentar

                        • hjreggel
                          Free-Member
                          • 03.06.2004
                          • 2583

                          #13
                          AW: Objektivpreise

                          Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                          Ich gebe zu, daß man sich ein bißchen blenden läßt, indem man den letzten Preis der alten Version gegen den UVP der neuen Version vergleicht, insofern ist die Verdopplung übertrieben, dennoch sind fast alle neuen Objektive heute deutlich teurer.

                          Innovation ist hier kein Argument, wenn dies gelten würde, müßten heutige Computerprozessoren das 100fache kosten wie vor 10 Jahren.
                          Wenn Innovation kein Argument ist, warum kaufst Du dann nicht einfach die alten Modelle

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Objektivpreise

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Wenn Innovation kein Argument ist, warum kaufst Du dann nicht einfach die alten Modelle
                            ???

                            Innovation ist für mich kein (alleiniger) Grund, den Preis zu erhöhen. Selbstverständlich sind die neuen Objektivmodelle besser, aber eine aktuelle CPU ist auch viel(!!!) besser ohne mehr zu kosten als vor 10 Jahren...

                            Kommentar

                            • Joa
                              Free-Member
                              • 03.05.2005
                              • 1210

                              #15
                              AW: Objektivpreise

                              Naja, im Prinzip ist das schnell erklärt und wurde ja auch schon gesagt:
                              Zitat von Art Beitrag anzeigen
                              Die Käufer sind bereit, den geforderten Preis zu zahlen
                              Was glaubst Du, wie schnell sonst der Preis gesenkt wäre, wenn sich die Teile nicht gut verkaufen würden? Solange die Nachfrage besteht (und das tut sie mit uns allen, wird sich daran also nichts ändern.
                              Warum sollte Canon das Zeug billiger verkaufen? Das läuft ja auch so hervorragend, also absolut kein Grund, da was zu ändern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X