welches Immerdrauf für die 5DMK2??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rico Baumgärtel
    Free-Member
    • 09.10.2003
    • 246

    #1

    welches Immerdrauf für die 5DMK2??

    Hallo,

    welches Objektiv würdet ihr für die 5DMK2 als immerdrauf empfehlen?

    Ich habe bisher das 17-40L4, war auf der 50D genau richtig, auf der 5D fehlt mir aber der "Telebereich". Ich liebäugle mit dem 24-105L4 USM. ? was ist mit dem neuen 24-105 STM?? oder besser das 24-70 2,8?? oder was empfehlt Ihr.

    Gruß Rico
  • winnix
    Free-Member
    • 27.11.2003
    • 1400

    #2
    AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

    Ich hab das ef 24-105mm 1:4 L IS an der 5dm3 und kann es nur empfehlen.
    Sehr scharf schon bei offener Blende und auch der IS funktioniert sehr gut.

    Kommentar

    • GrenzGaenger
      Free-Member
      • 22.03.2009
      • 3330

      #3
      AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

      Moin Rico,

      das STM kenne ich nicht, dafür aber das 24-105 Finde es ideal am KB. Untenrum reicht's in aller Regel und obenrum ist es meist auch ausreichend für Reise und Reportage, also das ideale immer drauf. Das 24-70 ist mir da zu kurz, als dass man ein leichtes Tele mit guten Gewissen zu Hause lassen könnte. Also meine Empfehlung ist das 24-105, welches, musst du selbst schauen

      P.S. Eine durchgängige Blende würde ich immer vorziehen, daher das L

      Schöne Grüße
      Wolf

      Kommentar

      • icede
        Free-Member
        • 21.09.2004
        • 328

        #4
        AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

        Canon 24-105 f4

        Kommentar

        • Moppedcarlo
          Free-Member
          • 29.06.2007
          • 373

          #5
          AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

          Bei mir ist das 24-105 4.0 nicht das Immerdrauf, aber das Meistdrauf bei der 5D II

          Ciao, Carlo

          Kommentar

          • Rico Baumgärtel
            Free-Member
            • 09.10.2003
            • 246

            #6
            AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

            also, ich denke mal das 24-105 L 4 wirds wohl werden....:-)

            Danke für die Antworten

            Gruss Rico

            Kommentar

            • Artefakt
              Free-Member
              • 14.05.2003
              • 4287

              #7
              AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

              Habe lange nach einem gut zentrierten 24-105L IS gesucht und schließlich eines gefunden (einige Male im Laufe eines Jahres beim Fachhandel die im Regal liegenden Exemplare vor der Tür getestet :-). Und bin sowohl vom Brennweitenbereich an der 5DII als auch von der Schärfe, dem IS und der AF-Treffgenauigkeit begeistert!

              Anschließend habe ich dann das 2,8/28-70L verkauft - es war vom Brennweitenbereich oben und unten etwas zu wenig (besonders für Reportagen, festliche Anlässe usw.), doch sehr schwer, und die um eine Stufe schwächere Lichtstärke gleicht der IS des 24-105 mehr als aus!

              Die relativ neue Idee von Canon, bei dem einen oder anderen Zoom zugunsten der Bildqualität auf die Lichtstärke von 2,8 zu verzichten und sich mit 4 zu begnügen, ist fast genial :-) Siehe auch das 4/16-35L IS - da kann keine Weitwinkel-Festbrennweite von Canon mithalten!

              Gruß, Dietmar

              Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography
              Zuletzt geändert von Artefakt; 18.10.2014, 10:03.

              Kommentar

              • f9
                Free-Member
                • 26.11.2012
                • 1385

                #8
                AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                Schließe mich den Empfehlungen für das 24-105 L an.
                Es ist das perfekte Beispiel für einen guten Allrounder. Es gibt bei speziellen Anwendungsbereichen zwar immer eine Optik, die genau das besser kann, aber dafür kann das 24-105 eben so gut wie alles.
                Und das sogar auf recht hohem Niveau - die Kompromisse, die man bei einem Zoom immer eingeht - sind vertretbar ausgeprägt.
                Ich verstehe nicht, was immer an der Schärfe gemäkelt wird; ich hatte drei(!) 24-70 L (I) jeweils aus dem Verleih und die waren alle unschärfer und flauer vom Bild - vor allem um die 70mm herum. Erst ab Blende 5,6 fand ich beide gleichwertig. Dabei soll es davon ja auch "goldene" Exemplare geben.
                "Untenrum" hast Du ja das 17-40 L (bei 24mm ist die Distorsion recht deutlich erkennbar).
                "Obenrum" sehe ich bei meinem Exemplar keine wirklichen Schwächen und es gibt sogar eine prima Porträt-Optik ab wenn es nicht so sehr aufs Freistellen ankommt. Wenn man den Motivabstand und die Brennweite entsprechend wählt, finde ich das Bokeh sogar recht angenehm; vor allem für F/4.0. Kein 50 F/1.2 natürlich, aber im Verhältnis gedacht sehr ansehnlich.

                Dürfte ich nur nur ein Objektiv besitzen, wäre es diese.

                Kommentar

                • Heid Wolfgang
                  Free-Member
                  • 12.11.2005
                  • 49

                  #9
                  AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                  Ich habe immer das 24-70mm f2,8 als Standard Obj. drauf. Reicht fast immer. Zusätzlich habe ich noch das 70-200 und das 16-35mm. Bin echt zufrieden damit.
                  Sg. Wolfgang

                  Kommentar

                  • graviton
                    Full-Member
                    • 16.02.2008
                    • 1066

                    #10
                    AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                    Zitat von Rico Baumgärtel Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    welches Objektiv würdet ihr für die 5DMK2 als immerdrauf empfehlen?

                    Ich habe bisher das 17-40L4, war auf der 50D genau richtig, auf der 5D fehlt mir aber der "Telebereich". Ich liebäugle mit dem 24-105L4 USM. ? was ist mit dem neuen 24-105 STM?? oder besser das 24-70 2,8?? oder was empfehlt Ihr.

                    Gruß Rico
                    Meiner Meinung nach geht Blende vor Brennweite --> Canon 24-70 f2,8 II oder Tamron 24-70 f2,8. In Deinem Fall besonders, da Du ein 70-200mm besitzt.

                    graviton

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                      Zitat von Rico Baumgärtel Beitrag anzeigen
                      ...
                      Ich habe bisher das 17-40L4, war auf der 50D genau richtig, ...
                      Demnach dürfte der Bildwinckel des 24-70 an der 5D2 sehr gut passen.

                      Lichtstärke lässt sich nicht durch einen IS ersetzen und der AF arbeitet mit einer großen Anfangsblende bei den meisten Gehäusen präziser.

                      Die 35mm mehr am langen Ende sind auch nicht grenzenlos und so kommst Du auch mit dem 24-105mm schnell zum Wechseln.

                      Zu den genannten Kandidaten gibt es genügend Vergleichsaufnahmen, womit Du Deine eigenen Erwartungen an BQ abstimmen kannst.

                      ...und Dein Budget kennst Du auch am Besten.

                      Kommentar

                      • butterfly54
                        Free-Member
                        • 10.07.2013
                        • 61

                        #12
                        AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                        Und ist es nun das 24-70mm geworden? Ich habe auch die 5D Mark II und verwende komischerweise am meisten das 35mm ART von Sigma, aber das kommt dann wohl auch eher auf das Fotomotiv an und was dem jeweiligen Fotografen wichtig ist. Falls du das 24-70mm schon hast: wie ist es?

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          Von welchem der vielen 24-70mm für EOS ist hier jeweils die Rede?
                          Die kann man nun wirklich nicht alle einfach im selben Atemzug nennen!

                          Als Immerdrauf wäre sowas breit angelegtes wie das 28-300mm L sicher besser geeignet.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                            Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                            Von welchem der vielen 24-70mm für EOS ist hier jeweils die Rede?
                            Die kann man nun wirklich nicht alle einfach im selben Atemzug nennen!
                            ....

                            Da hier keine Angaben bezüglich Lichtstärke bzw. Budget gemacht wurden, habe ich bewusst nur den Bildwinkel eines 24-70mm genannt.

                            Sollte doch akzeptabel sein.

                            Kommentar

                            • delphin
                              Free-Member
                              • 19.04.2009
                              • 777

                              #15
                              AW: welches Immerdrauf für die 5DMK2??

                              Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                              ...Als Immerdrauf wäre sowas breit angelegtes wie das 28-300mm L sicher besser geeignet.
                              Das Ding ist allerdings ausser einem Immerdrauf auch noch ein Immer-Megaschlepp und ein Budgetkiller.
                              Und bringt Einschränkungen in der Bildquali mit sich (z.B. gruseliges Bokeh).

                              Wenn man zu Einschränkungen kompromissbereit ist, kann da auch noch das erst vor einigen Monaten überarbeitet erschienene Tamron 28-300 ins Spiel kommen. Ist viiiel leichter als das Canon-Rohr und auch wesentlich budgetschonender.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X