yongnuo 50mm 1.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #16
    AW: yongnuo 50mm 1.8

    Ich zweifle sehr daran, dass die Patente der neuen III Extender schon abgelaufen sind
    Und ich meine, dass das nicht lange gut gehen wird was die Chinesen da treiben. Das Erscheinungsbild ist bis zur Schrift zur offensichtlich dem Original nachempfunden.

    Kommentar

    • Biotar
      Free-Member
      • 26.01.2011
      • 751

      #17
      AW: yongnuo 50mm 1.8

      Das ist schon lange gang und gäbe, dass Objektivhersteller und -entwickler auch unter billigeren Handelsmarken vertreiben und so billigere Märkte (Exportmärkte) erschließen. Also keine Aufregung - alles legal und ohne Folgen.

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #18
        AW: yongnuo 50mm 1.8

        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
        Ist das eine bloße Vermutung oder gibt es dafür Quellen?
        Eine Quelle wäre das Patentrecht. Ein Patent läuft nach 20 Jahren ab.

        Nun überleg mal, wie lange das geliebte 50mm 1.8 (ohne mk II) nicht mehr gebaut wird und zähle 1 und 1 zusammen.

        Kommentar

        • zuendler
          Free-Member
          • 20.12.2005
          • 2720

          #19
          AW: yongnuo 50mm 1.8

          Zitat von Biotar Beitrag anzeigen
          Das ist schon lange gang und gäbe, dass Objektivhersteller und -entwickler auch unter billigeren Handelsmarken vertreiben und so billigere Märkte (Exportmärkte) erschließen. Also keine Aufregung - alles legal und ohne Folgen.
          Ne, du meinst das ist beim Yoghurt und Eiscreme so, die unter anderem Namen billig im Aldi verkauft wird

          Bei den Objektiven kenne ich es umgekehrt, auf billige Fernostimporte wurde früher ein bekannter deutscher hersteller geklebt. Revueon und wie die alle hießen.
          Ich habe es noch nirgendwo gesehen, dass ein Hersteller seine Überschüsse unter anderem Label billiger verramscht. Wenn das in diesem Fall wirklich so wäre, dass da Canon dahinter steckt, das wäre eine Sensation.
          Mal sehen ob dann noch mehr alte Objektivklassiker neu aufgelegt werden.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: yongnuo 50mm 1.8

            Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
            Eine Quelle wäre das Patentrecht. Ein Patent läuft nach 20 Jahren ab.

            Nun überleg mal, wie lange das geliebte 50mm 1.8 (ohne mk II) nicht mehr gebaut wird und zähle 1 und 1 zusammen.
            Eine Quelle wäre für mich eine Pressemeldung einer der beiden Unternehmen hinsichtlich einer Zusammenarbeit oder ähnliches. Ich kann mir aber so etwas kaum vorstellen.

            Um Patente geht es - glaube ich - weniger als mehr um geistiges Eigentum im Sinne des normalen Urheberrechts für Design und Formen, auch ohne Gebrauchsmusterschutz. Einiges, was Yongnuo macht, halte ich diesbezüglich für sehr grenzwertig, auch wenn die Produkte mittlerweile sehr gut und zuverlässig sind.

            Kommentar

            • Hermann Klecker
              Free-Member
              • 23.06.2011
              • 2865

              #21
              AW: yongnuo 50mm 1.8

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
              Eine Quelle wäre für mich eine Pressemeldung einer der beiden Unternehmen hinsichtlich einer Zusammenarbeit oder ähnliches. Ich kann mir aber so etwas kaum vorstellen.

              Um Patente geht es - glaube ich - weniger als mehr um geistiges Eigentum im Sinne des normalen Urheberrechts für Design und Formen, auch ohne Gebrauchsmusterschutz. Einiges, was Yongnuo macht, halte ich diesbezüglich für sehr grenzwertig, auch wenn die Produkte mittlerweile sehr gut und zuverlässig sind.
              Die eine wollen keine Zusammenarbeit und die anderen brauchen keine Zusammenarbeit. Welches Dokument sollte da eine Zusammenarbeit dokumentieren.

              Ganze Pharmakonzerne funktionieren nach diesem Prinzip.

              ... gibts da nicht was von Rationparm?


              Und ob sich ein Gutachter findet, der für die Form des wunderhübschen 50mm mk II ein Urheberrecht feststellt ... Produkte sind ja keine Fotos. Da gelten höhere Anforderungen. Ausserdem dürfte die äußere Form in der Patentschrift dargelegt sein. Somit unterliegt sie dem Patent und darf nach Ablauf der Schutzfrist von anderen so verwendet werden.

              Kommentar

              • zuendler
                Free-Member
                • 20.12.2005
                • 2720

                #22
                AW: yongnuo 50mm 1.8

                Und nochmal: was ist dann mit den neuen Extendern? Da ist das Patent sicherlich nicht abgelaufen!

                Kommentar

                • -ug-
                  Full-Member
                  • 19.04.2004
                  • 1091

                  #23
                  AW: yongnuo 50mm 1.8

                  Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                  Da ist das Patent sicherlich nicht abgelaufen!
                  Es ist die Frage, ob man das Ganze überhaupt auf das Patent reduzieren kann/muss.

                  Es gibt ja auch noch das Geschmacksmuster (Design).

                  Wenn jemand ein Patent darauf hat, drei Linsen hintereinander zu klatschen und die 20 Jahre sind um, dann kann auch ein anderer ohne Lizenzierung drei Linsen hintereinander klatschen.

                  Das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass der andere auch das Design des ursprünglichen Produkts einfach übernehmen darf.

                  Yongnuo empfindet doch wohl in erster Linie das Design nach (Wiedererkennungswert?). Was in diesen Gehäusen letztendlich drin ist (patenttechnisch gesehen) hat doch damit zunächst gar nichts zu tun.

                  Stihl ist auch ganz schön angefressen, wenn ein Chinese seine Motorsägen im nachempfundenen Gehäuse, orange lackiert mit der in gleicher Schriftart verfassten Aufschrift Stiehl vertreibt.

                  Kommentar

                  • Unclefish
                    Free-Member
                    • 25.03.2011
                    • 120

                    #24
                    AW: yongnuo 50mm 1.8

                    Hallo!

                    Ich habe es noch nirgendwo gesehen, dass ein Hersteller seine Überschüsse unter anderem Label billiger verramscht. Wenn das in diesem Fall wirklich so wäre, dass da Canon dahinter steckt, das wäre eine Sensation.
                    Das funktioniert anders:
                    Ein Hersteller hat eine Auslastung von 80% und deckt damit seine Kosten incl. Gewinn. (Material, Lohn, Gehälter, Mieten etc.)

                    Jetzt kann er zusätzliche Produkte herstellen (Auslastung auf 90% erhöhen) und diese zu etwas mehr als dem Materialpreis verkaufen.
                    Dadurch macht er trotzdem noch Gewinn.

                    So funktionieren die Verkäufe der Produkte, die ihren Originalen so ähnlich sind. Manchmal werden Kleinigkeiten geändert um einen Unterschied zu den Originalen herzustellen.

                    Ob das bei Canon und Yongnuo so ist, kann ich nicht sagen.

                    Gruß, Ralf

                    Kommentar

                    • Hermann Klecker
                      Free-Member
                      • 23.06.2011
                      • 2865

                      #25
                      AW: yongnuo 50mm 1.8

                      Die Schutzfrist für ein eingetragenes Design (früher Geschmacksmuster) ist maximal 25 Jahre.

                      Das wird nicht so weit gehen, dass ein Objektivhersteller damit verhindern kann, dass jemand anderes ein in den Eckdaten vergleichbares Objektiv ganz ähnlich baut.

                      Aber vor allem würde ich mir nicht Canons Kopf zerbrechen.
                      Ginge es wirklich um Produktpiraterie in der einen oder anderen Form, dann hätten sie mit dem deutschen Zoll einen starken Verbündeten.

                      Kommentar

                      • naumannu
                        Free-Member
                        • 28.07.2008
                        • 308

                        #26
                        AW: yongnuo 50mm 1.8

                        Zitat von -ug- Beitrag anzeigen
                        Es ist die Frage, ob man das Ganze überhaupt auf das Patent reduzieren kann/muss.
                        Das muss es auch erst mal geben! Nicht jedes Produkt ist patentiert oder das Design/Gebrauchsmuster geschützt. Dazu kommen dann noch die landesspezifischen Abweichungen bei solchen Rechten.

                        Kommentar

                        • naumannu
                          Free-Member
                          • 28.07.2008
                          • 308

                          #27
                          AW: yongnuo 50mm 1.8

                          Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
                          wäre interessant, ob der mit der 7D2 funktioniert, der 622 Transmitter tut das wohl nicht (und meine Pixel King auch nicht)
                          Der Yongnuo ST-E2-Clon ist an ner 5D III auch nicht mehr zu gebrauchen. Wobei ich das echt schade fand. Im Gegensatz zu Canon waren die bei Yongnuo intelligent genug da ein Akkufach für gängige AA-Zellen einzubauen, die man ja wegen Blitzgeraffel, etc. sowieso mit hat.

                          Kommentar

                          • Bluescreen222
                            Free-Member
                            • 23.07.2013
                            • 1321

                            #28
                            AW: yongnuo 50mm 1.8

                            Lenstip.com hat die Linse jetzt getestet.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X