Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Götte
    Free-Member
    • 12.06.2005
    • 774

    #1

    Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

    Ich habe das TSE24 erworben und möchte Euch bitten, Dir mal die Zentrierung anzuschauen. Es sind 100% Crops aus den Ecken an der 5D Mark III, Tilt und Shift in "Nullstellung" eingerastet.



    Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal an, dass die Aufnahmen ungeshiftet sind.

    Bei mir zeigten alle 24er TS-Es einen schiefen Superrotator, was sich in einseitig unscharfen Bildern bemerkbar machte, ungeshiftet versteht sich. Um dies auszugleichen bedurfte es ca. 0,5° Tilt. Gemessen am Anschaffungspreis ist natürlich absolut inakzeptabel..
    Damit geht es schon los ... die beiden Tilt-Skalen stimmen nicht miteinander überein. Stelle ich eine Scala exakt auf 0, dann ist die andere auf ca. 0,4° (also zwischen Skalenstrichen, aber nicht exakt in der Mitte).

    Frage: ist es bei Euch auch so, das die Tilt-Skalen nicht übereinstimmen ?

    Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
    Die von dir gezeigten Aufnahmen erwecken ebenfalls den Eindruck, dass da was nicht stimmt. Aber wie gesagt, ich führe so was bei den TS-Es nicht auf eine Dezentrierte Linsengruppe, sondern auf ein nicht sauber gefertigtes Gehäuse zurück.
    Bei mir ist die rechte Seite schwächer als die linke. Nicht perfekt, ich hoffe es gibt sich durch Abblenden noch. Mir fehlt die Erfahrung, ob mein Exemplar in der Serienstreuung eher zu den besseren oder zu den schlechteren Exemplaren gehört. So wie ich schon vieles über das TSE24 gelesen habe (und deshalb die Anschaffung immer vor mich hin geschoben habe) ist es unrealistisch, ein absolut perfektes Exemplar erhalten zu wollen.

    Die beiden Shiftskalen sind deckungsgleich, der Versatz der Tilt-Scalen irritiert mich allerdings sehr.

    Viele Grüße
    Walter
  • Walter Götte
    Free-Member
    • 12.06.2005
    • 774

    #2
    AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

    Nachtrag: Wenn die Tilt-Einheit in der Kerbe eingerastet ist, dann stehen beide Skalen um eine halbe Strichstärke versetzt in Nullstellung. D.h die die Mitte des Index-Striches fluchtet mit der Kante des Null-Striches der Skala.
    Stellt man eine Skala richtig auf Null, dann wird auf der gegenüberliegenden Seite die Abweichung sichtbar.

    Viele Grüße
    Walter

    Kommentar

    • waschbehr
      Free-Member
      • 20.12.2009
      • 39

      #3
      AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

      Mein TS-E 24mm war auch völlig dezentriert. Hier gab es schon mal eine Diskussion drüber -> DSLR-Forum

      Kommentar

      • TriStar
        Free-Member
        • 26.02.2011
        • 975

        #4
        AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

        Da ich ja schon hier zitiert werde:

        Ich hatte mit den Objektive eimfach ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht. Selbst abgeblendet war das Problem noch zu erkennen. Es gibt auch hier im dforum einen Thread dazu, finde ihn nur leider nicht mehr.

        Da Canon nicht über das Know-How und die Mittel verfügt, solche Objektive präzise zu Fertigen, ist die Frage, ob man ein Exemplar mit möglichst geringer Abweichung bekommen kann.

        @Walter: Die Skalen sind erstmal nebensächlich, da sie ja angeschraubt sind und daher (theoretisch) beweglich sind. Damit bieten sie keinen Bezugspunkt.

        Kommentar

        • Fabian Spillner
          Free-Member
          • 11.03.2011
          • 1106

          #5
          AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

          Ich habe bei mir schnell paar Testaufnahmen gemacht und Ausschnitte aus allen Ecken gemacht - nur als Vergleich zu den anderen Bildern aus den Ecken:

          Oben links:


          Oben rechts:


          Unten links:


          Unten rechts:


          In meinen Augen sind die Schärfe überall fast identisch. Eventuell habe ich nicht so genau gearbeitet, war alles sehr schnell, aber es macht schon einen ordentlichen Eindruck.

          Aber wenn ihr anders seht, sag einfach Bescheid.

          Kommentar

          • Walter Götte
            Free-Member
            • 12.06.2005
            • 774

            #6
            AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

            Zitat von Fabian Spillner Beitrag anzeigen
            In meinen Augen sind die Schärfe überall fast identisch. Eventuell habe ich nicht so genau gearbeitet, war alles sehr schnell, aber es macht schon einen ordentlichen Eindruck.
            Aber wenn ihr anders seht, sag einfach Bescheid.
            Sieht doch gut aus.

            Stimmen denn bei Dir die die Skalen für die Tilt-Einstellung überein ???

            Viele Grüße
            Walter

            Kommentar

            • Walter Götte
              Free-Member
              • 12.06.2005
              • 774

              #7
              AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

              Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
              Ich hatte mit den Objektive eimfach ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht. Selbst abgeblendet war das Problem noch zu erkennen. Es gibt auch hier im dforum einen Thread dazu, finde ihn nur leider nicht mehr.
              Ich verfolge das Thema schon seit über einem Jahr. Vielleicht meinst Du diesen Thread.
              Hallo, frage mich gerade, ob ich etwas bei den Einstellungen übersehe oder das TS-E 24, das ich gerade gekauft habe, nicht in Ordnung ist. In den rechten Ecken ist es kaum besser als das 24-105 oder 16-35, wobei auch hier kleinere Unterschiede in oberer und unterer Ecke sind. Links sieht es dann ganz anders aus - da ist das

              Ich habe mir im Juni 2012 das Ts-e 24 II zugelegt. Irgendwie kam es mir nie so 100%ig scharf vor- jedenfalls nicht im Vergleich zum 17 TS-E. Heute stellte ich fest dass bei Fokussierung auf Unendlich der linke Bildteil etwas unscharf ist. Mit Live View erkennt man dass man etwa 2mm über den Unendlichstrich am Objektiv


              Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
              Da Canon nicht über das Know-How und die Mittel verfügt, solche Objektive präzise zu Fertigen, ist die Frage, ob man ein Exemplar mit möglichst geringer Abweichung bekommen kann.
              Genau da fehlt mir jetzt die Erfahrung, wo mein Exemplar einzuordnen ist...
              In 7 Tagen muß ich es zurückgeben oder endgültig behalten.

              Reklamation bei Canon ist zwecklos: das TSE24 lässt sich nicht justieren.

              Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
              @Walter: Die Skalen sind erstmal nebensächlich, da sie ja angeschraubt sind und daher (theoretisch) beweglich sind. Damit bieten sie keinen Bezugspunkt.
              Auf der einen Seite ist die Skala ins Gehäuse eingraviert, die andere Seite (wo der Lock-Knopf sitzt) ist ein angeschraubtes Blech.

              Da ich im Moment nicht zu Hause bin, konnte ich keine weiteren Tests (um 0,5° getiltet) durchführen, folgt aber demnächst noch.

              Viele Grüße und einen guten Rutsch
              Walter

              Kommentar

              • Walter Götte
                Free-Member
                • 12.06.2005
                • 774

                #8
                AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

                Ich habe gerade mal die Bilder von der Rotation ausgemessen: natürlich verschiebt sich das Bild beim Rotieren vom TSE, und zwar gerade mal 100 Pixel diagonal. Das sind gerade mal 1,8% (bezogen auf 5760 Pixel auf der langen Bildkante). Das halte ich für sehr gut.

                Viele Grüße
                Walter

                Kommentar

                • Fabian Spillner
                  Free-Member
                  • 11.03.2011
                  • 1106

                  #9
                  AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

                  Ja, sie stehen perfekt überein auf null Grad.

                  Ich muss wohl froh sein, ein sehr gutes Exemplar erwischt zu haben, nachdem ich alles hier gelesen habe.

                  Kommentar

                  • TriStar
                    Free-Member
                    • 26.02.2011
                    • 975

                    #10
                    AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

                    Ich kann zu den hier geziegten Bildern nur wenig sagen. Bei mir war es pro Objektiv eine ganze Serie an Bildern, um letztendlich ein Urteil zu treffen.

                    Bei einem Händler konnte ich mal ein 24er TS-E gegen das neue 1,4/24 L II testen. Auch hier verlief die Schärfebene quer durch den Laden, das 1,4/24mm war gerade. Also vielelicht das TS-E mal gegen ein bekanntes Objektiv testen und ggf. beide auch Abblenden.

                    Ich habe gerade mal die Bilder von der Rotation ausgemessen: natürlich verschiebt sich das Bild beim Rotieren vom TSE, und zwar gerade mal 100 Pixel diagonal. Das sind gerade mal 1,8% (bezogen auf 5760 Pixel auf der langen Bildkante). Das halte ich für sehr gut.
                    Ich habe mal rumgerechnet. Ich komme auf ca. 0,6mm Versatz. Annahme: EOS 5D Mark III, Sensorgröße 24x36mm. 42,27mm in der Diagonale und 6923 Pixel in der Diagonale. Es folgt ca. 0,0006mm/Pixel. Multipliziert mit den 100 Pixel Versatz komme ich auf 0,6mm Versatz. Wenn ich mal Annehme, dass der Drehpunkt der TS-Es 70mm (44mm Auflagemaß + Abstand) vor der Sensorebene liegt, dann komme ich auf ca. 0,5° Neigung.
                    Bitte korrigiert mich, falls ich mich verrechnet habe.

                    Kommentar

                    • TriStar
                      Free-Member
                      • 26.02.2011
                      • 975

                      #11
                      AW: Zentrierung vom TS-E 24mm f/3,5 L II

                      Es hat sich oben bei 0,0006mm eine Null zu viel eingeschlichen. Es sollten 0,006mm sein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X