welchen einsteckfilter fürs 300er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.W.
    Free-Member
    • 03.03.2012
    • 3256

    #1

    welchen einsteckfilter fürs 300er

    Hallo,
    Habe ein Canon nFD 300f2,8 im Einsatz.
    Nun mal ne Frage wegen dem Filter.
    Es ist ein Canon Regulär 1mal drin.
    Braucht man Oberhaupt einen Filter in der Lade?
    Ich dachte immer je weniger Glas dazwischen desto besser?
    Gruss
  • dillem
    Free-Member
    • 29.09.2011
    • 996

    #2
    AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

    Soviel ich weiß ist die optische Berechnung mit Filter.

    Aber, was spricht dagegen das mal auszuprobieren? Nimm ihn raus, mache ein paar Bilder und vergleiche.

    Kommentar

    • D.W.
      Free-Member
      • 03.03.2012
      • 3256

      #3
      AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

      Das hab ich schon:-)
      Sehe da jetzt keinen unterschied,weiss aber nicht wie das
      dann bei Sonne oder Gegenlicht ist.
      Es gibt ja bestimmt auch andere filter dafür.
      Das würde mich jetzt mal interessieren wie da die
      Erfahrungen sind.
      Gruss

      Kommentar

      • Thomas-N
        Free-Member
        • 12.03.2007
        • 1708

        #4
        AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

        Hi,

        hier ein Auszug dazu aus dem Handbuch vom 600 II

        Das Objektiv ist optisch zur Verwendung eines
        Glasfilters ausgelegt, deshalb müssen Sie immer
        den Filterhalter anbringen, auch wenn kein
        Gelatinefilterhalter eingesetzt ist.
        Ich vermute bei den älteren Objektiven wird es sich auch so verhalten.

        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar

        • D.W.
          Free-Member
          • 03.03.2012
          • 3256

          #5
          AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

          Danke dir.
          Dann hat dillem recht und der Filter ist mit
          eingerechnet.
          Dann lass Ich ihn mal drin wird dann
          doch seinen Grund haben.
          Gruß

          Kommentar

          • dillem
            Free-Member
            • 29.09.2011
            • 996

            #6
            AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

            Lies nochmal aus dem Auszug.

            Da steht das der Halter eingesetzt werden muss, aber kein Filer drin sein muss. Ergo gehört der Filter auch nicht zur optischen Rechnung.

            Kommentar

            • Thomas-N
              Free-Member
              • 12.03.2007
              • 1708

              #7
              AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

              Zitat von dillem Beitrag anzeigen
              Lies nochmal aus dem Auszug.

              Da steht das der Halter eingesetzt werden muss, aber kein Filer drin sein muss. Ergo gehört der Filter auch nicht zur optischen Rechnung.
              Der Filterhalter hat das Glas fest drin.
              Willst Du einen Filterhalter ohne Glas einsetzen, dann musst Du Dir erst mal einen Schraubfilter kaufen und dann nichts reinschrauben.

              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar

              • D.W.
                Free-Member
                • 03.03.2012
                • 3256

                #8
                AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

                Bei mir ist ein schraubfilter drin.
                Ich kann denn filterhalter ohne filter einstecken.
                Gruss

                Kommentar

                • Thomas-N
                  Free-Member
                  • 12.03.2007
                  • 1708

                  #9
                  AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

                  Zitat von D.W. Beitrag anzeigen
                  Bei mir ist ein schraubfilter drin.
                  Ich kann denn filterhalter ohne filter einstecken.
                  Gruss
                  Hi,

                  und da ist ein Klarglasfilter drin?
                  Ich würde dann mal versuchen das Handbuch aufzutreiben oder Canon direkt kontaktieren.
                  Bei meinem 300er und 600er sind jeweils die Einsteckfilter mit fest verbautem Glas dabei. Man kann ein kleines Halterähmchen hochklappen und dann einen Gelatinefilter dazulegen, aber man kann das Glas nicht entfernen.
                  Weiterhin ist das Glas vergütet und das Handbuch sagt (meiner Meinung nach unmissverständlich), dass die Rechnung der Optik den Glasfilter beinhaltet.
                  Anders wäre es meiner Meinung nach auch sinnlos. Ich kaufe das Objektiv mit Filterhalter und kann das Glas aus diesem nicht entfernen. Wollte ich das Objektiv nun ohne dieses Glasscheibchen verwenden, so müsste ich ein Loch im Objektiv in kauf nehmen. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
                  Da Du aber einen Einschraubfilter hast, hast Du entweder den Originalfilterhalter nicht bekommen, oder aber die alten FD Optiken wurden mit Einschraubfilterhalter ausgeliefert. Dann würde ich dennoch davon ausgehen, dass der Klarglasfilter drin sein muss, solange man keinen anderen Filter einschraubt. Das kann dann aber nur noch Canon, oder das Handbuch beantworten

                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar

                  • D.W.
                    Free-Member
                    • 03.03.2012
                    • 3256

                    #10
                    AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

                    Hallo Thomas,
                    Also der Halter des einsteckfilters (weiss jetzt nicht wie das genau heisst)
                    sieht schon sehr original aus und ist es mit Sicherheit auch.
                    Der 'Filter' an sich schaut für mich aber aus wie ein normales Glas.
                    Es steht zwar canon Japan darauf er sieht auch wertig (original)aus
                    nur bin ich mir eben über dessen nutzen nicht im klaren.
                    Vielleicht hatten die alten FD noch diese schraubfilter im orgiginalzustand.
                    Wärenja praktisch wenn man mal neun anderen filter verwenden will,
                    muss man nur den filter kaufen ohne Halter....
                    Na mal sehen wenn das Wetter passt schräg ich Ihn mal raus und mach
                    dann nochmal ein paar Bilder.
                    Gruss

                    Kommentar

                    • Nordländerfan
                      Free-Member
                      • 22.10.2006
                      • 277

                      #11
                      AW: welchen einsteckfilter fürs 300er

                      Hallo,
                      meines Wissens ist der Klarglasfilter bei allen Canon Teleobjektiven eingerechnet.
                      Schaden wird er also nicht.
                      Er ist aber auch ein guter Schutz gegen Verschmutzung der Hinterlinsen; den Fliterhalter kann man leicht herausziehen und säubern!
                      Grüße,
                      Carsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X