Neues WW Zoom 11-24 f/4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanibal49
    Free-Member
    • 24.01.2009
    • 1366

    #1

    Neues WW Zoom 11-24 f/4

    Hallo

    Und hier ist auch das neue WW Zoom



    Zumindest auf dem Foto kann man sehen, was da kommt.

    Ich bin gespannt auf die BQ. Wenn sie auch im Superweitwinkelbereich so gut ist, wie ein 16-35 f/4, dann wäre das neue Objektiv allenfalls vorzuziehen?

    Gruss, Alex
  • PSNet
    Free-Member
    • 05.11.2011
    • 2103

    #2
    AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

    Das ist doch mal was Interessantes!

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

      Da gibt es schon einen Thread:

      Scheint wohl nun tatsächlich zu kommen: http://www.canonrumors.com/2014/10/more-canon-lens-mentions-cr2/ Die Linse könnte mich grundsätzlich interessieren. Zu hoffen bleibt allerdings, dass die aufgerufenen 3.000 Dollar (die sich dann auch vom Euro-Preis kaum groß unterscheiden würden) nicht der zukünftigen Realität


      Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
      Das ist doch mal was Interessantes!
      Prinzipiell schon, aber für den Preis...?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

        Wenn diese UWW-Lücke auch noch geschlossen ist, dann bleibt den Canonkritikern nur mehr das Megapixelgejammere übrig. Schade.

        Die Strategie mit der neuen Serie an Blende-4-L-Objektiven finde ich bisher sehr gelungen. Das Design ist besonders ansprechend.

        Kommentar

        • PSNet
          Free-Member
          • 05.11.2011
          • 2103

          #5
          AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

          Der andere Thread ist wohl an mir vorbei gegangen. Der Preis ist schon heftig, wird sich aber irgendwann von selbst regulieren.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #6
            AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            Wenn diese UWW-Lücke auch noch geschlossen ist, dann bleibt den Canonkritikern nur mehr das Megapixelgejammere übrig. Schade.
            20 Megapixel sind für den normalen Nutzer wirklich mehr als genug. Mit den 8 oder 10 oder 12 Megapixeln vor einigen Generationen bin ich auch schon gut klargekommen - eine Bildband-Doppelseite oder ein 30x45-Poster waren damals auch schon locker möglich.

            Was meiner Meinung nach noch fehlt, sind ein paar Überarbeitungen im Bereich der Fixbrennweiten, die auch keine neuen Lichtstärke-Rekorde aufstellen müssen (aber leistbar bleiben!), dafür aber knackscharf sein müssten (was im WW- bis Normal-Bereich jetzt nicht der Fall ist), z.B. 2,8/20 IS oder ein 1,4/50 IS oder 1,8/85 IS oder 2/100 IS ... vielleicht auch ein 2,8/135 IS bzw. ein 2,8/200 IS ... das FD 4/17 habe ich damals auch sehr geschätzt :-) Und von einem 5,6/400 L IS träume ich auch noch ...

            Dafür ist die Abstufung 2,8/24 IS ... 2,8/28 IS ... 2/35 IS schon ein wenig gar eng ...


            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            Die Strategie mit der neuen Serie an Blende-4-L-Objektiven finde ich bisher sehr gelungen. Das Design ist besonders ansprechend.
            Da hast Du wahrlich recht! Ich hatte bei Landschaft oder Architektur noch nie das Bedürfnis, mit Blende 2,8 zu fotografieren ... von der kümmerlichen Schärfe am Rand bei Offenblende noch gar nicht zu reden, die man sich mit der hohen Lichtstärke erkauft ...

            Kommentar

            • TriStar
              Free-Member
              • 26.02.2011
              • 975

              #7
              AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

              Da kann ich Artefakt nur zustimmen. Als ich die Gerüchte zum 11-24er habe ich mich auch gefragt, ob dieses Objektiv wirklich eine Baustelle im System ist. Aber es ist natürlich klar: Wer ein 17mm, 20mm/21mm oder 24mm sucht wird eventuell zum teuren 11-24er greifen. So viel könnten sie mit drei einzelnen FBs nicht umsetzen. Statt dessen werde ich als Kunde zum Kauf der Zooms gezwungen.
              Mit der sich anbahnenden EOS 5Ds/r wird das nochmal spaßiger, denn beide 50er haben Schwächen. Es macht für mich derzeit bei diesem Objektivprogramm keinen Sinn Kameras von Canon zu kaufen.

              Kommentar

              • Dortmunder
                Free-Member
                • 01.06.2006
                • 1726

                #8
                AW: Neues WW Zoom 11-24 f/4

                Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                Hallo

                Und hier ist auch das neue WW Zoom



                Zumindest auf dem Foto kann man sehen, was da kommt.

                Ich bin gespannt auf die BQ. Wenn sie auch im Superweitwinkelbereich so gut ist, wie ein 16-35 f/4, dann wäre das neue Objektiv allenfalls vorzuziehen?

                Gruss, Alex
                Könnt Ihr alle Japanisch?



                Ich jedenfalls nicht und deshalb hier dieser Link: http://translate.google.de/translate...ml&prev=search

                Kommentar

                Lädt...
                X