Sonnenfilterfolie Baader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Lion
    Full-Member
    • 13.08.2003
    • 6069

    #1

    Sonnenfilterfolie Baader

    Ich möchte im März eine Sonnenfinsternis fotografieren
    und hab mir eine beidseitig beschichtete Sonnenfilterfolie von der
    Firma Baader gekauft. Hat jemand mit diesem Fabrikat schon
    Erfahrung gemacht? Verwenden möchte ich sie vor einem EF 500 f/4

    Ist die Folie echt "sicher" für die Cam und in Verwendung
    mit dem optischen Sucher der Kamera?

    Über Feedback würd ich mich freun

    Gruß aus RO
    Peter
    Allzeit gutes Licht!



    -----------------------------------------------
    (DER ROSENHEIMER )
  • André Schultz
    Free-Member
    • 05.01.2005
    • 229

    #2
    AW: Sonnenfilterfolie Baader

    Ich hatte mir auch einmal einen Filter mit so einer Folie gebaut - ob die von Baader war, weiß ich allerdings nicht mehr. Ich hab die Folie in mehreren Lagen verwenden müssen, weil sonst noch zuviel Licht hindurch kam.

    Probier es einfach aus, erstmal ohne Objektiv, weil zu gefährlich, wenn es schief geht - nur mit dem bloßen Auge. Und wenn es Dir zu hell vorkommt, einfach eine Lage mehr usw. Mittlerweile hab ich einen Glasfilter, hat viel bessere optische Eigenschaften.

    Gruß, André

    Kommentar

    • Einsiedler
      Free-Member
      • 22.01.2015
      • 12

      #3
      AW: Sonnenfilterfolie Baader

      Hallo Peter,
      die Folien von Baader sind schon gut. Mit etwas Geschick, Leim und Pappe kannst du damit einen passenden Filter basteln. Mehrere Lagen braucht man da nicht. Ich habe eine, die reduziert das Sonnelicht um 99,99%.
      Eine Selbstbauanleitung für Objektivfilter war mit dabei. Man darf nur keine Löcher in die Folie produzieren, auch keine ganz kleinen. Dann ist sie unbrauchbar. Mit der Qualität der Bilder bin ich zufrieden. Wenn gerade mal keine Sofi ist, kann man damit auch die Sonnenflecken aufnehmen.

      Viele Grüße
      Dietmar

      Kommentar

      • Peter Lion
        Full-Member
        • 13.08.2003
        • 6069

        #4
        AW: Sonnenfilterfolie Baader

        Zitat von André Schultz Beitrag anzeigen
        Mittlerweile hab ich einen Glasfilter, hat viel bessere optische Eigenschaften.
        Servus Andre,

        welchen Filter kannst Du denn empfehlen?
        Allzeit gutes Licht!



        -----------------------------------------------
        (DER ROSENHEIMER )

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: Sonnenfilterfolie Baader

          Das geht schon.
          Baader hat ja mehrere Folien, wenn ich mich recht an 1999 erinnere. Mit der richtigen genügt eine Schicht davon.

          Ich hatte sie in einen Filterhalter von Cokin geklemmt und davor dafür zurecht geschnitten. Mit dem Halter brauchst Du nicht sooo genau zu schneiden, wie wenn Du z.B. ein (oder auch zwei) UV-Filter als Basis für ein Sonnenfilter nimmst.

          Kreativ-Filter o.ä. haben die geheissen. Waren schwarze Kunststoffhalter, in die man entweder bunte Folien oder Herzchen- und Sternchen-Masken klemmen konnte. Steckt man dann ganz hinten in den Cokin-Halter, wo auch die Polas hinein kommen. Dann fällt kein Licht seitlich ein.

          Kommentar

          Lädt...
          X