Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gianni87
    Free-Member
    • 30.07.2013
    • 140

    #1

    Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

    Hallo, wie schon oben im Titel angekündigt, suche ich eine Alternative zum Gimablhead, Gewicht, Preis, Funktionsumfang sollte dabei berücksichtigt sein...

    Ab und zu sehe ich Leute mit so Gimbalheads rumlaufen, taugen die wirklich zu was gegenüber dem Gimbalhead ? Was sind Euere Erfahrungen ?

    Mit freundlichen Grüßen.

    Gianni
  • Chickenhead
    Free-Member
    • 17.07.2005
    • 1489

    #2
    AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

    Zitat von Gianni87 Beitrag anzeigen
    Ab und zu sehe ich Leute mit so Gimbalheads rumlaufen, taugen die wirklich zu was gegenüber dem Gimbalhead ?
    Irgendwie hast du da was verwurschtelt, oder?

    Ich habe auch lange Zeit einen Wimberley Head beim 600/4 IS I verwendet. Mittlerweile bin ich auf das 300/2,8 IS II umgestiegen und habe auch den Kopf gewechselt. Ich nutze derzeit einen FLM CB-48 FR. Diesen Kugelkopf kann man in einer Richtung sperren, sodass er dann ähnlich eines Gimbals funktioniert. Mir gefällt das sehr gut. Fürs 600er sollte man aber vielleicht den größeren Bruder den CB-58 nehmen.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

      Ich hab nen GimbalHead..den behalte ich auch, aber für den Autobohnensack (Apex Beanbag) grösstenteils.

      Auf dem 3-Stativ ist der FluidKopf Sachtler FSB8.
      Wenn schon denn schon..
      (jetzt kommt mir aber keiner mit dem 12er).

      KuKo mit 600er ist nicht mein Ding.

      Kommentar

      • Maik Fietko
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 3861

        #4
        AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

        Entweder ein 2Wege Videoneiger (zB Manfrotto MVH500AH) oder ein günstigen Gimbalhead, Manfrotto 393.

        Kommentar

        • Thomas MARTH
          Free-Member
          • 07.07.2004
          • 3223

          #5
          AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

          Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
          Ich hab nen GimbalHead..den behalte ich auch, aber für den Autobohnensack (Apex Beanbag) grösstenteils.

          Auf dem 3-Stativ ist der FluidKopf Sachtler FSB8.
          Wenn schon denn schon..
          (jetzt kommt mir aber keiner mit dem 12er).

          KuKo mit 600er ist nicht mein Ding.
          darf ich den DV8 nennen ;-)
          Ist etwas wuchtiger als der FSB 8!

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #6
            AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

            Berlebach Pegasus oder Sachtler Neiger.
            Beides deutlich stabiler als jeder Gimbal.

            Kommentar

            • Gianni87
              Free-Member
              • 30.07.2013
              • 140

              #7
              AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
              Irgendwie hast du da was verwurschtelt, oder?

              Ich habe auch lange Zeit einen Wimberley Head beim 600/4 IS I verwendet. Mittlerweile bin ich auf das 300/2,8 IS II umgestiegen und habe auch den Kopf gewechselt. Ich nutze derzeit einen FLM CB-48 FR. Diesen Kugelkopf kann man in einer Richtung sperren, sodass er dann ähnlich eines Gimbals funktioniert. Mir gefällt das sehr gut. Fürs 600er sollte man aber vielleicht den größeren Bruder den CB-58 nehmen.
              Stimmt, habe den Balhead - Kugelkopf gemeint Danke für den Tip, ich schau in mir mal an

              Mit freundlichen Grüßen.

              Gianni

              Kommentar

              • Gianni87
                Free-Member
                • 30.07.2013
                • 140

                #8
                AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                Ich hab nen GimbalHead..den behalte ich auch, aber für den Autobohnensack (Apex Beanbag) grösstenteils.

                Auf dem 3-Stativ ist der FluidKopf Sachtler FSB8.
                Wenn schon denn schon..
                (jetzt kommt mir aber keiner mit dem 12er).

                KuKo mit 600er ist nicht mein Ding.
                Sieht nicht schlecht aus, muss mich mal schlau machen, danke !

                Gruss

                Gianni

                Kommentar

                • Gianni87
                  Free-Member
                  • 30.07.2013
                  • 140

                  #9
                  AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                  Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                  Berlebach Pegasus oder Sachtler Neiger.
                  Beides deutlich stabiler als jeder Gimbal.
                  Ja den hatte ich auch schon im Auge.. ist Preislich auch nicht geschenkt, aber es geht ja auch um stabilität für eine 12... Euro Linse..

                  Ich glaub sogar einen Händler zu wissen der alle Produkte von Berlebach auf Lager hat, villeicht kann ich mir dann mal ein Bild machen...

                  Danke

                  Gruss

                  Gianni

                  Kommentar

                  • harolimann
                    Free-Member
                    • 03.02.2005
                    • 227

                    #10
                    AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                    Calumet bietet auch einen Nachbau an. Ich hab den Berlabach Pagasus 2 Wege Neiger und bin sehr zufrieden. Und das bei dem 600 4.0 IS Vorgänger von Deinem.

                    Gruß
                    Oliver

                    Kommentar

                    • magura99
                      Free-Member
                      • 17.09.2013
                      • 365

                      #11
                      AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                      so ein 5er Novoflex ist wohl eher nix für lange Linsen, oder?
                      Habe zwar nur ein 500er I..überlege auch vom Bernd GH-2 zu wechseln. Für Landschaft und Makro habe ich noch einen Bernd KuKo, muß aber dann auf Reisen immer beide Köpfe mitnehmen...

                      Kommentar

                      • magura99
                        Free-Member
                        • 17.09.2013
                        • 365

                        #12
                        AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                        Diese bekloppte Rechtschreibprüfung Natürlich meine ich einen BENRO KuKo

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #13
                          AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                          Bernd...

                          Also ich kann mit KuKO unter grossen Teles nichts anfangen..
                          der Benro GH-2 Gimbal ist aber durchaus praktisch. Er hat keine Dämpfung wie ein Fluidneiger, aber eine gute und leichte Austarierung und dann kannst Du ihn mit einem Finger benutzen.

                          Entweder Videoneiger oder Gimbal, meine Meinung.

                          Kommentar

                          • Olaf_78
                            Free-Member
                            • 09.08.2007
                            • 1379

                            #14
                            AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                            Hat von euch wer Erfahrung mit dem Sirui VH-15 Videoneiger?

                            Kommentar

                            • Radomir Jakubowski
                              Free-Member
                              • 30.05.2004
                              • 7481

                              #15
                              AW: Alternative zum Gimbalhead für EF 600 mm f4 II ?

                              Zitat von magura99 Beitrag anzeigen
                              so ein 5er Novoflex ist wohl eher nix für lange Linsen, oder?
                              Um ehrlich zu sein verwende ich den CB5 von Novoflex sehr viel unter dem langen Tele. In meinen Augen ist vor allem jeder Gimbalhead schlichtweg zu unstabil. Ich würde entweder einen klassischen Kugelkopf nehmen, wenn man damit zurecht kommt, oder einen Pegasus oder einen richtigen Videoneiger von Sachtler. Alles andere wird ohnehin irgendwann zu Gunsten eines stabileren Stativkopfs verkauft.
                              Spätestens mit einer 7D II oder einer 5DSR stellt man fest, dass ein Gimbalhead mit einer durchschnittlich langen Verschlusszeit einfach keine richtig scharfen Bilder bringt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X