Ich wende mich heute in der Hoffnung an Euch, einen Rat zu erhalten.
Kurz nach dem Ablauf der Garantie des Canon 24-105 habe ich einen kleine Riß im Objektivgehäuse festgestellt. Ich war sehr überrascht, da das Objektiv immer in einem Fotorucksack mitgeführt wird und noch nie beschädigt wurde.
Mein Fotohändler hat es dann an die Fa. Geissler in Reutlingen geschickt.
Dort ist man dann sofort von einem Stoß oder Fall ausgegangen, was eigentlich nicht sein kann.
Ich habe in den saueren Apfel gebissen und die teuere Reparatur bezahlt.
Leider hatte ich etwa 4 Monate später das gleiche Problem. Erneut einen Riß bzw. Sprung und dann auch noch an fast genau der gleichen Stelle.
Dieses Mal wurde das Objektiv direkt zu Canon nach Willich geschickt.
Und...ja, genau. Ich soll es schon wieder fallen gelassen haben. :-(
Ich fasse es einfach nicht, da ich wirklich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe. Ich habe dann telefonisch versucht, die Angelegenheit zu klären, habe jedoch nichts erreicht. Mein Einwand, dass zwei Beschädigungen an fast der gleichen Stelle äußerst unwahrscheinlich sind, wurde einfach ignoriert. Der Techniker habe einen Stoß- bzw. Fallschaden festgestellt und ENDE.
Ich bin jetzt maßlos enttäuscht, dass ein Materialfehler kategorisch ausgeschlossen wird. Vielleicht gibt es weitere Leute, die Probleme mit dem Objektiv hatten? Oder es kann mir einer einen Tipp geben, was ich nun machen soll. Die neuerliche kostenpflichtige Reparatur habe ich abgelehnt und bekomme jetzt das defekte Objektiv zurück.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!!!
Schöne Grüße,
Robert
Kurz nach dem Ablauf der Garantie des Canon 24-105 habe ich einen kleine Riß im Objektivgehäuse festgestellt. Ich war sehr überrascht, da das Objektiv immer in einem Fotorucksack mitgeführt wird und noch nie beschädigt wurde.
Mein Fotohändler hat es dann an die Fa. Geissler in Reutlingen geschickt.
Dort ist man dann sofort von einem Stoß oder Fall ausgegangen, was eigentlich nicht sein kann.
Ich habe in den saueren Apfel gebissen und die teuere Reparatur bezahlt.
Leider hatte ich etwa 4 Monate später das gleiche Problem. Erneut einen Riß bzw. Sprung und dann auch noch an fast genau der gleichen Stelle.
Dieses Mal wurde das Objektiv direkt zu Canon nach Willich geschickt.
Und...ja, genau. Ich soll es schon wieder fallen gelassen haben. :-(
Ich fasse es einfach nicht, da ich wirklich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe. Ich habe dann telefonisch versucht, die Angelegenheit zu klären, habe jedoch nichts erreicht. Mein Einwand, dass zwei Beschädigungen an fast der gleichen Stelle äußerst unwahrscheinlich sind, wurde einfach ignoriert. Der Techniker habe einen Stoß- bzw. Fallschaden festgestellt und ENDE.
Ich bin jetzt maßlos enttäuscht, dass ein Materialfehler kategorisch ausgeschlossen wird. Vielleicht gibt es weitere Leute, die Probleme mit dem Objektiv hatten? Oder es kann mir einer einen Tipp geben, was ich nun machen soll. Die neuerliche kostenpflichtige Reparatur habe ich abgelehnt und bekomme jetzt das defekte Objektiv zurück.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!!!
Schöne Grüße,
Robert
Kommentar