Probleme mit Canon 24-105

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Egbert14
    Free-Member
    • 30.01.2010
    • 8

    #1

    Probleme mit Canon 24-105

    Ich wende mich heute in der Hoffnung an Euch, einen Rat zu erhalten.

    Kurz nach dem Ablauf der Garantie des Canon 24-105 habe ich einen kleine Riß im Objektivgehäuse festgestellt. Ich war sehr überrascht, da das Objektiv immer in einem Fotorucksack mitgeführt wird und noch nie beschädigt wurde.
    Mein Fotohändler hat es dann an die Fa. Geissler in Reutlingen geschickt.
    Dort ist man dann sofort von einem Stoß oder Fall ausgegangen, was eigentlich nicht sein kann.
    Ich habe in den saueren Apfel gebissen und die teuere Reparatur bezahlt.
    Leider hatte ich etwa 4 Monate später das gleiche Problem. Erneut einen Riß bzw. Sprung und dann auch noch an fast genau der gleichen Stelle.
    Dieses Mal wurde das Objektiv direkt zu Canon nach Willich geschickt.
    Und...ja, genau. Ich soll es schon wieder fallen gelassen haben. :-(

    Ich fasse es einfach nicht, da ich wirklich sehr pfleglich mit meinen Sachen umgehe. Ich habe dann telefonisch versucht, die Angelegenheit zu klären, habe jedoch nichts erreicht. Mein Einwand, dass zwei Beschädigungen an fast der gleichen Stelle äußerst unwahrscheinlich sind, wurde einfach ignoriert. Der Techniker habe einen Stoß- bzw. Fallschaden festgestellt und ENDE.

    Ich bin jetzt maßlos enttäuscht, dass ein Materialfehler kategorisch ausgeschlossen wird. Vielleicht gibt es weitere Leute, die Probleme mit dem Objektiv hatten? Oder es kann mir einer einen Tipp geben, was ich nun machen soll. Die neuerliche kostenpflichtige Reparatur habe ich abgelehnt und bekomme jetzt das defekte Objektiv zurück.

    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!!!
    Schöne Grüße,
    Robert
  • TimFokus
    Free-Member
    • 12.09.2013
    • 1033

    #2
    AW: Probleme mit Canon 24-105

    Hast du das ganze mal mit Bildern dokumentiert?

    Kommentar

    • PSNet
      Free-Member
      • 05.11.2011
      • 2103

      #3
      AW: Probleme mit Canon 24-105

      Das muss der selbe Techniker gewesen sein, der mir damals erzählen wollte, ich hätte den Stecker so aus der Kamera gerissen, dass die Buchse sich von der Platine gelöst hätte. Eine Beschwerde bei Canon Krefeld hat effektiv NULL gebracht, weil mein Brief einfach nach Willich weitergeleitet wurde. Von dort kam dann schriftlich die gleiche Antwort, die ich zuvor schon telefonisch bekommen hatte. Nachdem ich die Kamera über den Händler habe einschicken lassen (war noch Garantie), wurde die Kamera kostenlos repariert. Da hab ich mich echt gefragt, wozu ich CPS-Mitglied bin, wenn ich am Ende doch über den Händler gehen und lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss.

      Mein Tipp für dich: Das Objektiv war schon beim Händler zur Reparatur. Also ab damit zum Händler mit der Bemerkung, dass es ja nicht sein kann, dass das Objektiv an der selben Stelle schon wieder kaputt gegangen ist. Soll der sich darum kümmern.

      Kommentar

      • Egbert14
        Free-Member
        • 30.01.2010
        • 8

        #4
        AW: Probleme mit Canon 24-105

        Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
        Das muss der selbe Techniker gewesen sein, der mir damals erzählen wollte, ich hätte den Stecker so aus der Kamera gerissen, dass die Buchse sich von der Platine gelöst hätte. Eine Beschwerde bei Canon Krefeld hat effektiv NULL gebracht, weil mein Brief einfach nach Willich weitergeleitet wurde. Von dort kam dann schriftlich die gleiche Antwort, die ich zuvor schon telefonisch bekommen hatte. Nachdem ich die Kamera über den Händler habe einschicken lassen (war noch Garantie), wurde die Kamera kostenlos repariert. Da hab ich mich echt gefragt, wozu ich CPS-Mitglied bin, wenn ich am Ende doch über den Händler gehen und lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss.

        Mein Tipp für dich: Das Objektiv war schon beim Händler zur Reparatur. Also ab damit zum Händler mit der Bemerkung, dass es ja nicht sein kann, dass das Objektiv an der selben Stelle schon wieder kaputt gegangen ist. Soll der sich darum kümmern.
        Mein Händler hat angeblich ALLES versucht und auch die Ungereimtheiten geschildert. Und meine CPS-Mitgliedschaft hat in Willich keinen Menschen interessiert... ;-(

        Kommentar

        • Egbert14
          Free-Member
          • 30.01.2010
          • 8

          #5
          AW: Probleme mit Canon 24-105

          Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
          Hast du das ganze mal mit Bildern dokumentiert?
          Wäre super gewesen.
          Leider nein, da war ich völlig blauäugig... ;-(

          Kommentar

          • PSNet
            Free-Member
            • 05.11.2011
            • 2103

            #6
            AW: Probleme mit Canon 24-105

            Zitat von Egbert14 Beitrag anzeigen
            Mein Händler hat angeblich ALLES versucht und auch die Ungereimtheiten geschildert. Und meine CPS-Mitgliedschaft hat in Willich keinen Menschen interessiert... ;-(
            Aber Tatsache ist ja, dass das Objetiv an der Stelle schonmal repariert wurde. Was dein Händler alles versucht hat, ist primär nicht relevant. Er (oder die beauftragte Werkstatt) hat eine Reparatur so auszuführen, dass kein weiterer Schaden entstehen kann, schon gar nicht innerhalb von vier Monaten. Ich würde glatt einen Rechtsstreit riskieren, da bin ich ziemlich radikal.

            Kommentar

            • Egbert14
              Free-Member
              • 30.01.2010
              • 8

              #7
              AW: Probleme mit Canon 24-105

              Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
              Aber Tatsache ist ja, dass das Objetiv an der Stelle schonmal repariert wurde. Was dein Händler alles versucht hat, ist primär nicht relevant. Er (oder die beauftragte Werkstatt) hat eine Reparatur so auszuführen, dass kein weiterer Schaden entstehen kann, schon gar nicht innerhalb von vier Monaten. Ich würde glatt einen Rechtsstreit riskieren, da bin ich ziemlich radikal.
              ...genau darum haben sich die Gespräche auch gedreht. Willich sagt, ich solle mich an die Firma in Reutlingen wenden. Wenn auch die erste Reparatur bei Ihnen durchgeführt worden wäre, sähe die Sache anders aus.
              Aber so weit ich informiert bin, arbeiten die ziemlich eng zusammen. Viele Aufträge werden von Willich nach Reutlingen abgegeben...

              Naja, einen Rechtsstreit wollte ich zunächst mal vermeiden. Wie gesagt, beide Firmen sind überzeugt, dass es sich um FALL-Schäden handelt. Beide Male...

              Kommentar

              • PSNet
                Free-Member
                • 05.11.2011
                • 2103

                #8
                AW: Probleme mit Canon 24-105

                Ist dein Geld. Den ersten Schaden musst du dir wohl oder übel ans Bein binden, beim zweiten sehe ich gute Chancen, dass mindestens eine Kulanzregelung gefunden wird.

                Kommentar

                • Michael Lauer
                  Free-Member
                  • 13.06.2007
                  • 1040

                  #9
                  AW: Probleme mit Canon 24-105

                  Hallo Robert,
                  hier ist ein ähnlicher Fall: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13188039

                  Vielleicht hilft Dir ein Austausch mit dem Kollegen weiter?

                  Grüße,
                  Michael

                  Kommentar

                  • Egbert14
                    Free-Member
                    • 30.01.2010
                    • 8

                    #10
                    AW: Probleme mit Canon 24-105

                    ...ich möchte mich bei den netten Leuten bedanken, die mir ein paar gute Tipps gegeben haben. :-)
                    Schöne Grüße,
                    Robert

                    Kommentar

                    • PSNet
                      Free-Member
                      • 05.11.2011
                      • 2103

                      #11
                      AW: Probleme mit Canon 24-105

                      Kannst ja mal hören lassen, was denn nun schlussendlich dabei rauskam.

                      Kommentar

                      • Egbert14
                        Free-Member
                        • 30.01.2010
                        • 8

                        #12
                        AW: Probleme mit Canon 24-105

                        Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                        Kannst ja mal hören lassen, was denn nun schlussendlich dabei rauskam.
                        Ja, werde ich machen, obwohl ich da eher pessimistisch bin.
                        Wahrscheinlich vor lauter Ärger ein Systemwechsel...
                        Schöne Grüße,
                        Robert

                        Kommentar

                        • PSNet
                          Free-Member
                          • 05.11.2011
                          • 2103

                          #13
                          AW: Probleme mit Canon 24-105

                          Das wäre nun arg übertrieben. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.

                          Kommentar

                          • q085301
                            Free-Member
                            • 27.03.2010
                            • 310

                            #14
                            AW: Probleme mit Canon 24-105

                            ,
                            Zitat von Egbert14 Beitrag anzeigen
                            ...ich möchte mich bei den netten Leuten bedanken, die mir ein paar gute Tipps gegeben haben. :-)
                            Schöne Grüße,
                            Robert
                            Hallo Robert,

                            ich kann Dich sehr gut verstehen. Sollte ich ähnliche Erfahrungen machen, werde ich umgehend einen kompletten Systemwechsel anstreben.

                            Ich bin Rentner und habe lange gebraucht, bis ich mir mein Canon-Equipment leisten konnte. Wenn ich nun Deine Erfahrungen mit Canon lese, frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macheit, diesem Hersteller die Treue zu halten?

                            Ich habe das Gefühl, dass Begriffe wie Kundenfreundlichkeit bzw. kundenorientiertes Handeln bei den Verantwortlichen offenbar noch nicht angekommen sind....

                            Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich richtige und konsequente Entscheidung triffst.

                            Kommentar

                            • Artefakt
                              Free-Member
                              • 14.05.2003
                              • 4287

                              #15
                              AW: Probleme mit Canon 24-105

                              Das ist leider sehr üblich geworden: "Wir wollen nur unser Zeug an Dich verkaufen. Wenn Du dann Probleme damit hast, interessiert uns das nicht. Und wir wollen keine Zusatzkosten durch Kulanzlösungen, egal wo der Fehler liegt, und der Fehler liegt sowieso immer beim Kunden usw. ..."

                              Bei Kameras/Objektiven ist die Standardantwort "Sturzschaden", bei Mobiltelefonen "Wasserschaden". Du musst das Gegenteil beweisen. Im Strafrecht gilt die Unschuldsvermutung. Das Gewährleistungsrecht hat uns beschert, dass nur in den ersten sechs Monaten der Hersteller in der Pflicht ist. Danach, also Monat 7 bis 24, kannst Du einen Spießrutenlauf auf Dich nehmen ...

                              Die Preise diktieren heutzutage alles. Das "After-sale-service", das die Kundenzufriedenheit erhält, Mundpropaganda zugunsten der Marke macht und Zusatzkäufe generiert, gibt es wohl nicht mehr. Ich erinnere mich noch wehmütig, dass ich meine FD-Geräte in Wien zur Canon-Vertretung bringen und auf die Theke legen konnte. Es kam der zuständige Reparatur-Techniker, mit dem ich alles besprechen konnte. Einfach toll. Seit einigen Jahren sind die Reparaturen "outgesourct" an eine Firma um die Ecke, die auch andere Marken und Mobiltelefone usw. repariert und grottenschlecht ist ...

                              Wenn hier beim 24-105er beide Male der Schaden an der gleichen Stelle auftritt und kein Sturzschaden vorliegt, dann scheint da ein Gehäuseteil unter Druck- oder Zug-Spannung zu stehen, wo das nicht sein sollte, eventuell weil drunter etwas verkehrt montiert ist, vielleicht von Anfang an.

                              Gruß, Dietmar

                              Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X