Hallo in die Runde
Ich habe seit einiger Zeit das neue Canon EF 4,0/400 DO MK II USM im Praxistest bei mir.
Das " Leichtgewicht " unter den Teleobjektiven mit fester Brennweite schlägt sich ganz gut.
Es ist absolut scharf bei Offenblende und wirklich eine deutliche Steigerung zum Vorgänger.
Auch noch mit dem 1,4 fach Extemder Version MK III schlägt es sich optisch noch sehr gut und zeichnet scharf und brilliant.
Der AF ist in Verbindung mit der 5D MK III und der 7D MK II sehr schnell und präziese, dem 2,8/300 Lis MK II absolut ebenbürtig.
Nur der optische " Einbruch " bei Verwendung mit einem 2 fach Konverter ( auch die neue Version MK III ) finde ich für ein 6500,-Euro teures Teleobjektiv, nicht angemessen.
Da hatte ich schon mehr erwartet. Insgesamt hatte ich drei verschiedene 2 fach Konverter an dem neuen DO ausprobiert, aber keiner konnte mich wirklich überzeugen.
Alles Konverter die bei meinen Superteleobjektiven 500er und 600er richtig gut sind.
Ebenso ist mir bei Verwendung mit dem 2 fach Konverter aufgefallen, das der AF und auch teilweise der Bildstabilisator " Aussetzer " hatte und nicht funktionierte.
Erst nach teilweise mehrmaligem Aus und wieder Einschalten der Kamera und erneutem Anvisieren klappte es dann. Aber dazu später auf meiner Webseite www.wildlife-workshop.de , bei dem ausführlichen Praxisbericht mehr.
Hier mal ein Bild mit Blende 8/800 mm ( also mit 2 fach Ext )
An der 7D MK II
Hier das Bild ( ist etwas beschnitten )

Und hier der 100% Crop !

Klein ist es ja :-))

Später gibt es unter www.wildlife-workshop.de
den vollständigen Bericht zu lesen ***
LG
w.d.p
Ich habe seit einiger Zeit das neue Canon EF 4,0/400 DO MK II USM im Praxistest bei mir.
Das " Leichtgewicht " unter den Teleobjektiven mit fester Brennweite schlägt sich ganz gut.
Es ist absolut scharf bei Offenblende und wirklich eine deutliche Steigerung zum Vorgänger.
Auch noch mit dem 1,4 fach Extemder Version MK III schlägt es sich optisch noch sehr gut und zeichnet scharf und brilliant.
Der AF ist in Verbindung mit der 5D MK III und der 7D MK II sehr schnell und präziese, dem 2,8/300 Lis MK II absolut ebenbürtig.
Nur der optische " Einbruch " bei Verwendung mit einem 2 fach Konverter ( auch die neue Version MK III ) finde ich für ein 6500,-Euro teures Teleobjektiv, nicht angemessen.
Da hatte ich schon mehr erwartet. Insgesamt hatte ich drei verschiedene 2 fach Konverter an dem neuen DO ausprobiert, aber keiner konnte mich wirklich überzeugen.
Alles Konverter die bei meinen Superteleobjektiven 500er und 600er richtig gut sind.
Ebenso ist mir bei Verwendung mit dem 2 fach Konverter aufgefallen, das der AF und auch teilweise der Bildstabilisator " Aussetzer " hatte und nicht funktionierte.
Erst nach teilweise mehrmaligem Aus und wieder Einschalten der Kamera und erneutem Anvisieren klappte es dann. Aber dazu später auf meiner Webseite www.wildlife-workshop.de , bei dem ausführlichen Praxisbericht mehr.
Hier mal ein Bild mit Blende 8/800 mm ( also mit 2 fach Ext )
An der 7D MK II
Hier das Bild ( ist etwas beschnitten )

Und hier der 100% Crop !

Klein ist es ja :-))

Später gibt es unter www.wildlife-workshop.de
den vollständigen Bericht zu lesen ***
LG
w.d.p
Kommentar