besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry S.
    Free-Member
    • 05.12.2006
    • 1467

    #46
    AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

    Zitat von Sebastian Giebel Beitrag anzeigen
    Vllt sind die Bodies auf unterschiedliche kamerainterne Werte justiert. Die haben ja genau wie Objektive auch eine interne MA-Skala auf die man sinnvoller weise nicht zugreifen kann...oO
    Hast du denn bei deinen Dxs Objektive die bei beiden auf dem gleichen MA-Wert stehen?
    Allerdings ist das mit dem inkosistenten AF komisch.
    Vllt hast du bei einer Dx das alt bekannte Öltröpfchenproblem bzw. das Problem vor dem Öltröpfchenproblem...
    Hast du viele Partikel im Sucher der inkonsistenten Dx?
    Ja, Danke für die Überlegung, daran hatte ich auch schon gedacht. Ja es sind einige Partikel im Sucher. Ich hatte diese These allerdings aus 2 Gründen ausgeschlossen da 1) alle anderen Objektive (darunter auch das 300er 2,8 bei Offenblende) einwandfrei an der Kamera funktioniern und 2) hatte die Kamera im April 2014 einen AF Defekt bei dem (damals auf Garantie/Kulanz) das gesamte AF Modul und der Spiegelkasten ausgestauscht wurden. Ich denke damals war das Ölproblem schon bekannt und wurde bei betroffenen Kameras automatisch beseitigt.

    Ich hatte auch schon das Auflagemass im Verdacht (die Kamera ist 4 Jahre alt, hat weit über 250.000 Auslösungen, hat schon einiges mitgemacht (obwohl ich immer sehr gut aufpasse... ) - aber wie gesagt das 300er 2,8 ist bei Offenblende grandios scharf und traffsicher - so dass ich das auch ausschliessen kann (werde das aber beim nächsten C&C trotzdem überprüfen lassen).

    Ich kann - wie gesagt - damit leben da das 400er am anderen Gehäuse schon bei Offenblende perfekt ist (es liegt also sicherlich nicht am Objektiv). Ich hatte auch schon versucht beide Kameras auf Werkseinstellung zurückzustellen und von Hand auf neu zu programmieren da ich anfangs eine meiner Customeinstellungen dahinter vermutet hatte - ohne Erfolg. In der Regel stelle ich immer eine Kamera ein und überspiele die Einstellungen auf die andere Kamera, damit beide gleich konfiguriert sind - aber auch hier, alles ohne erkennbaren Erfolg... es bleibt so dass die Bilder mit dem 400er an der einen Kamera deutlich weniger scharf sind und diese Kombi weniger trifft als die andere.

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #47
      AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

      Zitat von tomwip Beitrag anzeigen
      Weiß den jeder ob eines seiner Objektive 100% richtig (in Kombi mit dem Body) eingestellt ist?

      Im Grunde macht doch jeder mit seiner Ausrüstung seine Bilder und wenn er meint, es ist scharf .. isses scharf. Aber vielleicht ginge es mit dem einen oder anderen Objektiv noch wesentlich besser!?
      Das ist doch egal.

      Fotografie ist für die meisten ein Hobby und ein Freudenspender und wenn man zufrieden ist und nicht die Ambition hegt, dass es 100% sein müssen, ist doch alles in bester Ordnung?
      Es geht den meisten nicht darum 100% Qualität zu erreichen, sondern möglichst 100% Freude zu erreichen oder 100% Emotion in den Bildern zu erreichen. Wenn der Bildinhalt stimmt, muss ein Bild nicht 100% Qualität aufweißen um verwendet werden zu können.

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #48
        AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

        Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
        Im Grossen und Ganzen stimme ich Dir zu. Nur habe ich ein Problem für welches ich keine Erklärung habe. Mein 400 2,8 passt ein einem meiner Gehäuse überhaupt nicht - an dem andern ist es perfekt (bei 0) an dem Gehäuse wo es nicht passt habe ich schon alles probiert, von -10 bis +10 -es sind immer mal korrekte Bilder dabei aber konstant gute Leistungen bringt es nicht... absolute Schärfe erreicht es nur am anderen (beides sind Dx). Ich kanns mir nicht erklären. Das ganze zur Justage zu senden würde keinen Sinn machen da es ja an einem Gehäuse wirklich perfekt ist.
        Und warum macht das keinen Sinn?
        Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, ich hab alle Gehäuse, alle Objektive, Konverter etc. zu Canon gebracht und die haben es gut in den Griff bekommen. Ich hatte damals sogar mit dem Gedanken einen Systemwechsel zu vollziehen gespielt. (Blogeintrag von damals: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201202)

        Kommentar

        • Gerry S.
          Free-Member
          • 05.12.2006
          • 1467

          #49
          AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

          Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
          Und warum macht das keinen Sinn?
          Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, ich hab alle Gehäuse, alle Objektive, Konverter etc. zu Canon gebracht und die haben es gut in den Griff bekommen. Ich hatte damals sogar mit dem Gedanken einen Systemwechsel zu vollziehen gespielt. (Blogeintrag von damals: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201202)
          Na weil das 400er an dem anderen Gehäuse wunderbar passt - und ich es ja nicht paralell an beiden nutzen kann / muss... Ich komme so ganz gut zu Recht. Vielleicht werde ich das ganze Material mal zusammen nach Willich bringen wenn noch weiteres hinzu kommt.

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #50
            AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

            Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
            Na weil das 400er an dem anderen Gehäuse wunderbar passt - und ich es ja nicht paralell an beiden nutzen kann / muss... Ich komme so ganz gut zu Recht. Vielleicht werde ich das ganze Material mal zusammen nach Willich bringen wenn noch weiteres hinzu kommt.
            Ich würde es bei der nächsten Gelegenheit bei der man es entbehren kann in Willich abgeben

            Kommentar

            • Gerry S.
              Free-Member
              • 05.12.2006
              • 1467

              #51
              AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

              Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
              Ich würde es bei der nächsten Gelegenheit bei der man es entbehren kann in Willich abgeben
              Genau da liegt das Problem....

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #52
                AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                Noch ein kleiner Nachtrag:
                Ich habe gerade mein 70-200 L IS II an der 1 DX überprüft und festgestellt, dass ein Korrektur von +4(Telestellung) und +3(kürzeste Brennweite) notwendig ist, um dasselbe Ergebnis zu erhalten, wie bei einer LiveView-Aufnahme.
                Genau dieses Objektiv braucht an meiner 5D MKIII -1 in beiden Positionen und der 7D braucht es auch +4, da gibt es noch keine Unterscheidung nach Brennweiteneinstellung.

                Mein 2,8/400 ist an der 1DX, an der 5D MKIII und auf der 7D auf 0 perfekt, auch in Kombination mit dem 1,4x Konverter.

                Soviel zum Thema vom handselektierten, scharfen Objektiv...

                Ich bin überhaupt erst auf die Idee gekommen, dass 70-200 L IS II an der 1 DX zu justieren, da mir aufgefallen ist, dass an der 1 DX die Fotos mit dem 400er deutlich knackiger waren als mit den 70-200 L IS II. Nach der "Justage" ist der Unterschiede deutlich geringer.

                Mein Fazit ist jedenfalls: Zumindest im Telebereich und bei lichtstarken Objektiven, welche man auch noch häufig mit Offenblende benutzt, sollte man sich die Mühe mache und prüfen ob die Schärfe perfekt sitzt.

                Grüße Thomas
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                Lädt...
                X