EF 24-105 f/4 L IS II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #46
    AW: Review von lensrentals.com

    Zitat von US Beitrag anzeigen
    Auf die Testseiten wie Photozone oder DigitalPicture ging er überhaupt nicht ein.
    Find ich gut. Selbst wenn er die Tests gekannt hätte, wäre das Telefonat sicherlich verschwendete Zeit gewesen. Das Objektiv, das Du als "Schrott" bezeichnest, schneidet auf beiden Plattformen besser ab als sein Vorgänger. Hättest Du Dich selbst mit den "Testseiten" befasst, wäre Dir folgende Zeile nicht rausgerutscht:

    Zitat von US Beitrag anzeigen
    Es handel sich bei dem 24-105 II wohl um die erste Verschlechterung seitens Canon gegenüber einem Vorgänger.
    Photozone hält weder Version I noch Version II für einen großen Wurf:

    Zitat von photozone
    Let's be honest - the Canon EF 24-105mm f/4 USM L IS (mk I) was not the greatest lens Canon ever produced. Unfortunately neither is the Canon EF 24-105mm f/4 USM L IS II.
    Quelle: http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4ismk2?start=2

    Verbesserungen sieht Photozone nur "on detail level" (aber immerhin). Hervorgehoben wird die Verarbeitung ("much more convincing") sowie, als "major improvement over the old lens", der neue IS. Negativ führt Photozone an, dass die beiden getesteten Exemplare einen deutlichen Backfocus aufwiesen. Da wären wir wohl wieder bei dem Streuungsproblem - oder einfach einmal mehr bei der Erkenntnis, dass diese Objektive nicht für Laborbedingungen gemacht sind.

    Jedenfalls findet sich bei Photozone keine Aussage, die Deine Aussage ("Verschlechterung") stützt.

    Noch viel deutlicher widerspricht Dir The Digital Picture, denn dort stößt das 24-105/4L IS II durchaus auf Gefallen:

    Zitat von the-digital-picture.com
    Does the Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM Lens have a better chart than its predecessor? Yes.
    [...]
    Overall, the Canon EF 24-105mm f/4L IS II Lens compared to the version I lens shows the two more similar than different with the new lens showing a slight advantage at 105mm and the two trading small wins in other comparisons. But, even if you don't think the image quality upgrade was a home run, this lens has other more-compelling feature advantages.
    [...]
    Canon talked about greater evenness of illumination, so some improvement in vignetting was viewed as quite likely. That happened. The Canon EF 24-105mm f/4L II vs. I Lens vignetting comparison shows the new lens to have nearly a full stop of improvement in 24mm corners.
    [...]
    while the barrel distortion remains relatively strong at 24mm, it is noticeably less than the version I lens had
    [...]
    This is a solid-performing lens that, considering all aspects of image quality, exceeds the performance of its predecessor
    [...]
    the 0.24x number is a very good one in the overall pool of non-macro lenses and very slightly better than the original 24-105 L.
    [...]
    An upgrade from the previous version of this lens is the zoom extension lock switch
    [...]
    The version II lens has taken steps forward in performance, though it did gain a small amount of size, weight and price. It also gained build quality improvements along with an improved IS system, rated for an additional stop of assistance (4 vs. 3).
    [...]
    The image quality comparison between these two lenses does not necessarily lead one to a decisive conclusion in regards to sharpness, but the II performs slightly better at 105mm. The II has less vignetting, less distortion and shows slightly less flaring.
    [...]
    At regular price, I think the II is worth the relatively small price difference, but the version I lens will remain a popular choice as long as the low-cost inventory (Canon-refurbished and white box deals) remains available. Of those already owning the original 24-105 L, the upgrade cost will not be an easy one to justify. I think the new lens is the better option
    [...]
    the 24-105 L II is at the top of the list and that is a great place to be.
    [...]
    the excellent image stabilization system will make a dramatic difference in some low light situations.
    Quelle: http://www.the-digital-picture.com/R...-USM-Lens.aspx

    Die Alternative sieht The Digital Picture weniger in Version I, eher in dem STM:
    Zitat von the-digital-picture.com
    The STM has less CA at 24mm and has slightly less pincushion distortion at mid and long focal lengths. The L lens has a wider aperture over the 42-105mm range, but the STM has a 1/3 stop advantage for a few mms (24-27mm) and has a higher MM (0.30x vs 0.24). The L lens is better-built including weather sealing and its Ring USM AF system performs especially well.
    Wie gesagt, gute Entscheidung von der Canon-Hotline, aufgelegt zu haben

    Kommentar

    • US
      Free-Member
      • 02.02.2004
      • 782

      #47
      AW: Review von lensrentals.com

      @ h3:
      Ouh, da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht. Nützt aber nichts. Dafür fotografiere ich schon zu lange um zu erkennen, was eine gute und was eine schlechte Optik ist. Keine Frage - bei dem neuen 24-105 ist alles besser, außer der Bildqualität und der Preisdifferenz.
      Um auf DigitalPicture zurück zu kommen: wieso schneidet denn das IIer gegen das Ier auf deren Testchart-Vergleich in allen Brennweiten erheblich schlechter ab? He?

      View the image quality delivered by the Canon EF 24-105mm f/4L IS USM Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.


      Übrigens: Deinen letzten Satz fasse ich als persönliche Beleidigung auf. Damit hat sich dieser Thread für mich erledigt. Wird mir zu albern...

      Kommentar

      • GAMSI
        Free-Member
        • 20.06.2015
        • 80

        #48
        AW: EF 24-105 f/4 L IS II

        Ich war auch sehr neugierig auf das neue Canon. Ich besitze das Sigma 24-105mm Art und wenn ich all die Berichte so lese, habe ich wohl nichts besonderes verpasst?

        Ich bin mit dem Sigma sehr zufrieden und werde nun ganz entspannt mit ihm auch weiter arbeiten. Einerseits ist es Schade, dass das Canon scheinbar nicht die Hoffnungen und Erwartungen aller Nutzer erfüllen konnte, aber ich denke deswegen wird die Welt nicht untergehen.

        Kommentar

        • f9
          Free-Member
          • 26.11.2012
          • 1385

          #49
          AW: EF 24-105 f/4 L IS II

          @h3:
          Hast Du das Teil gekauft oder woher dieser vehemente, haarespaltende Verteidigungsversuch mit persönlichem Unterton? Ist doch gar nicht nötig. Wem es reicht, dem reicht es genauso wie die Ier Version, wem nicht, dem reicht es eben nicht. Die Testbilder aus dem Laden haben mir gereicht um sagen zu können, dass die Version, die ich in Händen hatte, schlechter war als mein Ier, das ich zum Vergleich dabei hatte. Durchaus auf "normalen" Bildern zu sehen, keine Schrauben, keine Wände, keine Charts.
          Dass The Digial Picture von der Rezension von (so ziemlich ausschließlich) Canon-Zeug lebt, ist Dir klar? Der wird folgerichtig keinen kompletten Verriss schreiben, sondern stattdessen auch noch den letzten, besseren Druckpunkt vom kleinsten Schalter hervorheben.

          Wenn Du zu den aufgezählten minimalen Verbesserungen die Preissteigerung dazu rechnest, was hast Du dann: Eine Verschlechterung!
          (viel weniger Geld, für ein Minimum mehr an Leistung/je nach Serienstreuung eine mögliche Verschlechterung zum Ier.)

          Kommentar

          • Manfred Winter
            Free-Member
            • 20.12.2004
            • 610

            #50
            AW: EF 24-105 f/4 L IS II

            Bin ja auch auf der Suche nach einer 24-105 Linse fuer die Falle wo ich mit einer Linsen und kleinem Gepäck unterwegs bin. Das Canon 1 hat mich ueberhaupt nicht überzeugt, das Sigma gefiel mir da schon wesentlich besser, ist mir aber zu gross und zu schwer fuer den Zweck. Da das neue Canon wohl eher nicht wesentlich besser sein duerfte als das Alte, dafür aber wieder schwerer und großer, werde ich mir jetzt wohl das Non-L nähere ansehen. Fuer den Einsatzzweck kann ich mit der Lichtstärke leben.

            Kommentar

            • Sebastian Giebel
              Free-Member
              • 10.09.2004
              • 1129

              #51
              AW: EF 24-105 f/4 L IS II

              Gibt es denn hier auch Leute die die Linse noch haben, damit auch wirklich fotografiert haben und vllt. ein, zwei Bildchen einstellen könnten?
              Würde mich persönlich gerne mal von der miesen Qualität überzeugen abseits von Testcharts.

              Kommentar

              • dillem
                Free-Member
                • 29.09.2011
                • 996

                #52
                AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                Wer sagt das es mies ist? Es stellt nur keine große Verbesserung gegenüber dem Vorgänger dar. Da stimmen Preis/Leistung einfach nicht.

                Kommentar

                • Christopher K.
                  Free-Member
                  • 03.06.2007
                  • 216

                  #53
                  AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                  Zitat von dillem Beitrag anzeigen
                  Wer sagt das es mies ist? Es stellt nur keine große Verbesserung gegenüber dem Vorgänger dar. Da stimmen Preis/Leistung einfach nicht.
                  Kann ich nicht in Gänze nachvollziehen.

                  - Nach den MTF weniger Bildfeldwölbung
                  - Schärferer Randbereich
                  - Besseres Coating bzgl. Abweisung von Schmutz, Lensflares hab ich noch nicht testen können

                  Für aber ausschlaggebend war

                  - Bessere Mechanik, weniger Spiel
                  - Bessere Gummiringe, breiter (für mich subjektiv angenehmere Gummimischung)
                  - Lockschalter, obgleich dieser nicht notwendig ist. Kann aber selbstverständlich vielleicht später noch kommen. Meine aber, als das alte neu war, war der Tubus schon so locker das er nicht hielt.
                  - Bildstabi ist leiser und leistungsfähiger
                  - 10 Blendenlamellen

                  Im Zusammenspiel mit der 1DX II, bin ich erheblich zufriedener als mit der 1. Version.

                  Kommentar

                  • dillem
                    Free-Member
                    • 29.09.2011
                    • 996

                    #54
                    AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                    Genau das ist es doch was ich meine. Die optischen Verbesserungen sind nur minimal, in 95% der Fälle sieht man die nicht im Bild. Und sonst?

                    - Meine Version I ist 10 Jahre alt. Der Tubus fährt nicht von alleine aus.
                    - Bessere Abweisung von Schmutz? Hatte ich nie Probleme mit
                    - Angenehmere Gummierung? Mir ist noch nie der Gedanke gekommen das man das verbessern müsste.

                    Klingt für mich eher ein wenig nach Schönrederei der Neuanschaffung.

                    Bleiben für mich ein verbesserter Stabi, und vielleicht der Vorteil der Blendenlammellen. Dazu müsste es aber aussagefähige Vergleiche im Bokehbereich geben. Und die kommen sowieso erst zum tragen, wenn man abblendet. Ein f 4 wird eher seltener abgeblendet bei mir. Alles in allem ist das für mich kein Aufpreis von 800€ wert und das Objektiv eine herbe Enttäuschung

                    Da gebe ich lieber dem Sigma eine Chance, was nebenbei in Sachen Auflösung laut Photozone sogar noch besser abschneidet als das IS II.

                    Kommentar

                    • Christopher K.
                      Free-Member
                      • 03.06.2007
                      • 216

                      #55
                      AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                      Zitat von dillem Beitrag anzeigen
                      Genau das ist es doch was ich meine. Die optischen Verbesserungen sind nur minimal, in 95% der Fälle sieht man die nicht im Bild. Und sonst?

                      - Meine Version I ist 10 Jahre alt. Der Tubus fährt nicht von alleine aus.
                      - Bessere Abweisung von Schmutz? Hatte ich nie Probleme mit
                      - Angenehmere Gummierung? Mir ist noch nie der Gedanke gekommen das man das verbessern müsste.

                      Klingt für mich eher ein wenig nach Schönrederei der Neuanschaffung.

                      Bleiben für mich ein verbesserter Stabi, und vielleicht der Vorteil der Blendenlammellen. Dazu müsste es aber aussagefähige Vergleiche im Bokehbereich geben. Und die kommen sowieso erst zum tragen, wenn man abblendet. Ein f 4 wird eher seltener abgeblendet bei mir. Alles in allem ist das für mich kein Aufpreis von 800€ wert und das Objektiv eine herbe Enttäuschung

                      Da gebe ich lieber dem Sigma eine Chance, was nebenbei in Sachen Auflösung laut Photozone sogar noch besser abschneidet als das IS II.
                      Findest Du nicht, dass das eine Übertreibung ist: "und eine herbe Enttäuschung"?

                      An dem Objektiv ist nun nichts schlechter als am Vorgänger.

                      Und warum ist es 800€ teurer? Was vergleichst Du da? Den jetzigen Preis des Alten mit dem Preis des Neuen? Das ist aber ein hinkender Verlgeich. Wie war denn der Neupreis des Alten, das sollte man vergleichen.

                      Es ist optisch nicht sichtbar besser, wann sind das schon mal Objektive? Das 85 1,2 ist auch nicht sichtbar besser geworden. Das 16-35 II, nicht, 16-35 III, ja ein wenig mehr, das 100'er Makro, nein, das 24 2,8 II oder das 1,4er, das 28mm 2,8, alle nicht.

                      Einzig das 70-200 2,8 aber da wird es auch welche geben die sagen, naja... der Rand ja, das war's. Den Rest sieht man nicht.

                      U. s. w.

                      Ich finde hier spielt vielmehr die persönliche Enttäuschung eine höhere Rolle als die technische nicht Erhöhung der Auflösung.

                      Und manche Kommentare gar so sehr, als das man annehmen müsste das Ding ist schon von Werk so schrott, das man Geld dafür bekämen müsste.

                      Sie haben etwas rund erneuert und unwesentlich optisch verbessert. Ist doch gut. Ist doch gut das sie es wenigsten machen, macht jeder Hersteller. Keiner zaubert.

                      Und da ja einige so sehr vom Sigma schwärmen. Dann sollte man auch so fair sein, mal offen zu sagen, was es für tgechnsiche Nachteile es hat.

                      Klar hat jeder persönliche Präferenzen, aber bei einem Vergleich darf man auch objektiv sein

                      Es wiegt fast 100 gr mehr!
                      Es hat "nur" 9 Blendenlamellen.
                      Es ist NICHT Staub und Spritzwassergeschützt.
                      Es hat einen Filterdurchmesser von 82mm!
                      Der Fokusring ist so dünn, den hätte man auch weglassen können.

                      Aber allein das es nicht Staub und Spritzwassergeschützt ist, ist ein no go (für mich ;-) ).

                      Aber dafür kostet es ja auch nur fast die Hälfte und in soweit kann man die Punkte auch wieder relativieren und sagen, gut ist es.

                      Kommentar

                      • dillem
                        Free-Member
                        • 29.09.2011
                        • 996

                        #56
                        AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                        800 Euro Aufpreis, weil es ca 1250€ kostet und ich ca 400€ für mein altes bekomme.

                        Und natürlich gibt es viele Optiken deren Nachfolger sichtbar besser sind. Das 24-70 z.B, oder auch das 18-55 Kit Objektiv um mal bei den Standardzooms zu bleiben. 16-35/2,8 ist deutlich besser. 55-250 ist sichtbar besser und auch das 100-400 hat sichtbar zugelegt. Das 100L Makro ist in Sachen Bokeh sichtbar besser als das non L. Und genau deshalb ist das 24-105 II für mich eine herbe Enttäuschung. Ich hätte es gerne gekauft. Aber nicht für das gebotene. Da stimmen Preis/Leistung für mich einfach nicht.

                        Das Sigma hat für mich hingegen aber kaum keine wirkliche Nachteile. 100g mehr sind Peanuts. Filter verwende ich ausschließlich an anderen Objektiven (16-35 IS und 70-200 IS II). Mit den Blendenlamellen ist relativ irrelevant für mich, siehe oben. Breiterer Fokusring? Geschenkt, ich fokussiere automatisch und für die 2 manuellen Eingriffe pro 1000 Bilder brauche ich das nicht. Dann wäre eher nich ein Argument das man falsch rum zoomen muss. Staub und Spritzwasserschutz wäre sicher schön, sind mir aber nicht den Aufpreis wert.

                        Und das schöne ist, es kostet mich keinen Aufpreis, da ich es soeben gebraucht für 420€ gekauft habe.

                        Kommentar

                        • Thoraxtrauma
                          Free-Member
                          • 11.08.2005
                          • 302

                          #57
                          AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                          Hallo Leute;
                          ich lese diese Diskussion über das neue Objektiv sehr intensiv.
                          Ich gehöre auch zu denen, die mit dem Gedanken gespielt hatten, das I. gegen das II. zu tauschen.
                          Aber der Preis für das neue 24 -105 IS USM II ist mir entschieden zu hoch. ( bezogen auf die Weiterentwicklung )
                          Was mir persönlich jedoch hier auffällt ist folgendes:
                          Ein User verteidigt das neue Objektiv so vehement und intensiv das man meinen muss, er arbeitet bei, oder für Canon.
                          Und das gibt mir zu denken.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #58
                            AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                            Zitat von Thoraxtrauma Beitrag anzeigen
                            Ein User verteidigt das neue Objektiv so vehement und intensiv das man meinen muss, er arbeitet bei, oder für Canon.
                            Und das gibt mir zu denken.
                            Mir gibt eher zu denken, dass dir das zu denken gibt. Du gehörst wohl zu der Sorte: Wenn ich gegen die Argumente des Gegenüber nichts vorzubringen habe, verdächtige ich dessen Motive.

                            Kommentar

                            • Jörx
                              Free-Member
                              • 22.11.2014
                              • 121

                              #59
                              AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                              Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                              Mir gibt eher zu denken, dass dir das zu denken gibt. Du gehörst wohl zu der Sorte: Wenn ich gegen die Argumente des Gegenüber nichts vorzubringen habe, verdächtige ich dessen Motive.
                              Auch in der Fotografie sind wir schon lange im postfaktischen Zeitalter angekommen. Wenn sich jemand der Mehrheitsmeinung nicht anschließen mag, macht er sich eben verdächtig.

                              Kommentar

                              • biwak
                                Free-Member
                                • 08.09.2012
                                • 111

                                #60
                                AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                                ich habe bis jetzt sozusagen leise mitgelesen. Mein 24-105 II habe ich nun schon seit ca. 3 Wochen. Der Unterschied zum alten ist durchaus an den Bildern erkennbar. Schärfe ist besser, der Stabi arbeitet deutlich besser und vor allem im Bereich 24mm finde ich das neue optisch viel besser als das alte. Ich habe Bilder mit dem 24mm f/1,4 L USM II und dem 24-105II gemacht (keine Mauerstrukturen, einfach nur Bilder, die ich sonst auch machen würde) und die Unterschiede waren minimal.
                                Mich stört der Grössenzuwachs ein wenig, aber das war es dann an Störfaktoren für mich.
                                Der Preis ist deftig, das stimmt. Aber wer es nicht kaufen will, der muss ja nicht.
                                Der Grund für den Neukauf: ich habe mein altes einer sehr jungen Fotografin geschenkt, die sich so ein Zoom wünschte, aber finanziell nicht in der Lage war sich eines zu leiten. So konnte ich meine Kaufgelüste mir gegenüber mit einem guten Zweck begründen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X