EF 24-105 f/4 L IS II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #121
    AW: Vergleich der Auflösung

    Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
    Aber mal angenommen, du müsstest für einen Kunden spontan Motive fotografieren, bei denen du weit abblenden musst, garantiere ich dir, dass du plötzlich jede Menge Sensorflecken auf den Bildern sehen würdest.
    Genau deshalb steht in meinem Text "Ein Objektiv, bei dem ich keine Verschutzung sehe und welches perfekt funktioniert, schicke nicht ich zum C&C." (Ich hatte leider ein entscheidnendes "nicht" vergessen!)
    Die Sensorreinigung ist ein anderes Thema und bei mit in der Tat nicht so wichtig, weil ich überwiegend mit offener Blende fotografiere. Da gibt es dann mitunter bei Blende 11 ein böses Erwachen. Glücklicherweise war es dann immer Staub, der sich mit dem Rocket-Air oder einem Speck-Grabber problemlos entfernen lies.

    Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
    P.S.: Kriecht das Forum bei euch auch so?
    Ja!
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Ivko2016
      Free-Member
      • 16.12.2015
      • 148

      #122
      AW: Vergleich der Auflösung

      Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
      was denn für Freuden? Die am Rumnörgeln?
      Ich lese hier viele begeisterte Beiträge zur Qualität neuer Optiken und Geräte. Das sind doch wahre Freuden!
      ... okay, beim zur Diskussion stehenden Objektiv scheint die Freude geteilt, oder zumindest limitiert zu sein ...

      Kommentar

      • Ivko2016
        Free-Member
        • 16.12.2015
        • 148

        #123
        AW: Vergleich der Auflösung

        Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
        was denn für Freuden? Die am Rumnörgeln?
        Ich lese hier viele begeisterte Beiträge zur Qualität neuer Optiken und Geräte. Das sind doch wahre Freuden!
        ... okay, beim zur Diskussion stehenden Objektiv scheint die Freude geteilt, oder zumindest limitiert zu sein ...

        Kommentar

        • ESO
          Free-Member
          • 20.12.2016
          • 120

          #124
          AW: Vergleich der Auflösung

          Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
          Ich auch! Nur hat sich meines eben ausschließlich in der Praxis bewährt und noch keine Testcharts gesehen.
          Ist es denn so schlimm, wenn sich meine Objektive als erstes auf dem Testchart bewähren müssen?
          Das sind wenige Stunden, das tut denen nicht weh. Zumindest kann ich so sicher die Frist zum Widerrufsrecht wahren, falls etwas nicht stimmt. Beim Praxistest dauert es evtl. zu lange, wenn es nicht gerade gravierende Schwächen sind.


          Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
          Ich bin z.B. trotz CPS-Mitgliedschaft kein Check&Clean Fan. Ein Objektiv, bei dem ich keine Verschutzung sehe und welches perfekt funktioniert, schicke ich zum C&C. Warum auch, nur weil es umsonst ist?
          Ich bin übrigens auch kein CPS-Fan.
          Es ist ja nicht mal kostenlos, man muss sein Geraffel sorgfältig verpacken und Versandkosten + Versandversicherung sind auch nicht geschenkt.
          Nachdem ich eh selber gründlich suche, brauche ich keinen "Check" und eine Sensorreinigung kann ich auch selber durchführen, also ist für mich auch kein "Clean" nötig. Den CPS nutze ich nur im konkreten Bedarfsfall, aber den hatte ich bisher noch nicht.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #125
            AW: Vergleich der Auflösung

            Zitat von ESO Beitrag anzeigen
            Ist es denn so schlimm, wenn sich meine Objektive als erstes auf dem Testchart bewähren müssen?
            Nein, überhaupt nicht. Es soll ja Leute geben, die mehr Testcharts als normale Motive fotografieren. Wenn sie damit glücklich sind, ist das ja völlig in Ordnung.

            Es soll aber auch Leute geben, die sind total unglücklich, weil bei Offenblende in der letzten Ecke des Bildformats die Schärfe ihres teuren Hightech-Objektivs nicht so ist, wie in der Bildmitte. Ob sie das in ihrer Fotografie limitiert, sei dahingestellt.


            Für mich, ich würde mich als Semiprofi bezeichnen, ist das Equipment einerseits Werkzeug, anderseits natürlich auch Spielwiese. Mein Equipment ist an meinem Umsatz gemessen overdressed, der ließe sich auch mit deutlich günstigerem und weniger Equipment machen. Es macht mich aber Spaß, mit dem bestmöglichen Equipment zu "arbeiten". Trotzdem äußert sich das bei mir eben nicht darin, dass ich versuche, Objektive zu "selektieren" oder mir schon beim Kauf Gedanken um einen möglichen Widerruf zu machen. Mein neues Objektiv ist so lange gut, bis es mich vom Gegenteil überzeugt hat. Bei Dir scheint das umgekehrt zu sein, was natürlich auch in Ordnung ist.

            Grüße Thomas
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • dillem
              Free-Member
              • 29.09.2011
              • 996

              #126
              AW: Vergleich der Auflösung

              Der "Weinexperte", der nichtmal den Unterschied zwischen Bokeh und Bukett (oder auch Bouquet) kennt, sollte lieber nicht anderen Leuten vorwerfen wie sie ihre Objektive und Kameraausrüstung auswählen.

              Kommentar

              • Artefakt
                Free-Member
                • 14.05.2003
                • 4287

                #127
                AW: Vergleich der Auflösung

                Ich teste auch "gern", und zwar vor dem Kauf. Ja, man kann es selektieren nennen. Es kostet nämlich das gleiche gute Geld, ob ich jetzt ein schlecht zentriertes oder ein gut zentriertes Objektiv kaufe. Und es geht hauptsächlich um die Zentrierung. Tolle Konstruktionen, und dann hapert es an der Qualitätskontrolle!

                Wenn ich meist 30x45cm-Prints mache, des öfteren auch mal 40x60cm und selten 50x70cm, dann möchte ich nicht bei 40x60cm bei Landschaftsaufnahmen schon ungleich scharfe Ecken sehen. Punkt!

                Daher suche ich so lange, bis ich ein rundherum ziemlich gleichmäßig scharfes Exemplar habe.

                Bei der G1XII, die ich leichtsinnigerweise "blind", d.h. ohne vorheriges Testen gekauft habe, konnte ich nicht einmal 30x45-Prints machen, weil es rechts deutlich sichtbar unscharf war. Und einschicken darf man das Ding (auf seine Kosten!) dann ein paar mal, weil die Werkstatt versucht, das Ganze abzuwiegeln - das heißt dann "innerhalb der Toleranz". Vielleicht deren Toleranz, aber nicht meine! Diese Kamera soll eine Ergänzung für Profis sein ...

                Wenn man lästig bleibt und dreimal einschickt, dann machen sie endlich was. Alles schon erlebt bei verschiedenen Optiken ...

                Gruß, Dietmar

                Kommentar

                • epitox
                  Gesperrt
                  • 16.07.2011
                  • 347

                  #128
                  AW: Vergleich der Auflösung

                  Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                  Bei der G1XII, die ich leichtsinnigerweise "blind", d.h. ohne vorheriges Testen gekauft habe, konnte ich nicht einmal 30x45-Prints machen, weil es rechts deutlich sichtbar unscharf war.
                  Das war schlechterdings der Fehler den du gemacht hast! Das ist auch genau der Grund warum man dich niemals in einem Atemzug mit August Sander, Henri Cartier-Bresson, Paul Wolf, Ansel Adams, Becher, geschweige denn mit Michelangelo usw.. nennen wird! Dumm gelaufen mit deiner Fotokarriere...

                  epitox

                  Kommentar

                  • Otus
                    Free-Member
                    • 19.10.2014
                    • 90

                    #129
                    AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                    Hat Michelangelo auch fotografiert? Das wußte ich noch garnicht

                    Kommentar

                    • Wahrmut
                      Free-Member
                      • 22.07.2005
                      • 3265

                      #130
                      AW: Vergleich der Auflösung

                      Zitat von epitox Beitrag anzeigen
                      Das war schlechterdings der Fehler den du gemacht hast! Das ist auch genau der Grund warum man dich niemals in einem Atemzug mit August Sander, Henri Cartier-Bresson, Paul Wolf, Ansel Adams, Becher, geschweige denn mit Michelangelo usw.. nennen wird! Dumm gelaufen mit deiner Fotokarriere...

                      epitox
                      Und du testest nicht und trotzdem nennt man dich auch nicht in einem Atemzug mit den oben genannten - dumm gelaufen...

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #131
                        AW: Vergleich der Auflösung

                        Zitat von epitox Beitrag anzeigen
                        Das ist auch genau der Grund warum man dich niemals in einem Atemzug mit August Sander, Henri Cartier-Bresson, Paul Wolf, Ansel Adams, Becher, geschweige denn mit Michelangelo usw.. nennen wird.
                        Wer sagt denn, dass diese Herren ihre Objektive nicht selektiert haben?
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • epitox
                          Gesperrt
                          • 16.07.2011
                          • 347

                          #132
                          AW: Vergleich der Auflösung

                          Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                          Wer sagt denn, dass diese Herren ihre Objektive nicht selektiert haben?
                          ... und die deshalb so berühmt wurden, weil sie dauernd darüber gequatscht haben!


                          epitox

                          Kommentar

                          • epitox
                            Gesperrt
                            • 16.07.2011
                            • 347

                            #133
                            AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                            Zitat von Otus Beitrag anzeigen
                            Hat Michelangelo auch fotografiert? Das wußte ich noch garnicht
                            Klar! In 3D!

                            epitox

                            Kommentar

                            • epitox
                              Gesperrt
                              • 16.07.2011
                              • 347

                              #134
                              AW: EF 24-105 f/4 L IS II

                              Nachtrag zu Michelangelo: Bezogen auf unser modernes Weltbild muss uns dies ja überzeugen: das Auge funktioniert wie eine Camera Obscura. Wahrnehmen ist abbilden. Richtiges Sehen ist das zentralperspektivische Sehen, weil die Wirklichkeit - der Raum - selber geometrisch ist. Dieses Konzept von Wahrnehmung haben wir heute verinnerlicht (Repräsentationstheorie, Wahrnehmungstheorie)

                              epitox

                              Kommentar

                              • Walter Götte
                                Free-Member
                                • 12.06.2005
                                • 774

                                #135
                                AW: Vergleich der Auflösung

                                Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                                Der ganze Thread überrascht mich ziemlich, weil bei den allermeisten L-Objektiven der letzten Jahre eine deutliche bessere optische Performance gab. Wenn ich da an das 4.0/16-35 denke, das ist um Welten besser als alles andere, was ich von Canon in diesem Brennweitenbereich hatte. Da hätte ich beim 24-105 auch eine Verbesserung erwartet.
                                Ich auch - zumal CANON selber die Kombination aus EOS 5Ds / 5DsR und dem bisherigem EF 24-105 f/4 L IS USM als "nicht empfehlenswert" eingestuft hat. Von daher hatte ich beim neuen EF 24-105 f/4 L IS II USM auf eine erhebliche Steigerung der Abbildungsleistung gehofft und es schon finanziell eingeplant. Leider sind die ersten Testberichte sehr ernüchternd diesbezüglich. Wenn die optische Leistung sich nicht wesentlich von der Version 1 unterscheidet, dann lohnt sich auch der Neukauf für mich nicht. Das Alte werde ich weiterhin an der 5D Mark III verwenden, aber an der 5Ds ist es schlicht überfordert.

                                Viele Grüße
                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X